Schiessen - Konolfinger Amtscup-Final 2009

Am Samstag fand in Konolfingen, Grosshöchstetten und Zäziwil der Amtscup-Final der Pistolenschützen 50m, der Jungschützen und der Schützen 300m statt.

mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Am Vormittag kämpften die Jungschützen im Schützenhaus in Grosshöchstetten um den Finalsieg. In der ersten Runde qualifizierten sich Oberthal „Tschödu“ mit 661 Punkten und Grosshöchstetten „SWAT“ mit 645 Punkten für den Wettkampf um Gold oder Silber. Konolfingen „Hobbits“ mit 642 Punkten und Bowil „Smokies“ mit 639 Punkten durften in der zweiten Runde um den 3. und 4. Rang kämpfen. Die Goldmedaille gewonnen hat Oberthal „Tschödu“ mit 674 Punkten. Grosshöchstetten „SWAT“ gewannen Silber mit 643 Punkten. Den 3. Rang erkämpften sich die Konolfingen „Hobbits“ mit 653 Punkten. Bowil „Smokies“ wurden mit 600 Punkten Vierte.

Am Nachmittag massen sich die Pistolenschützen im Pistolenschützenhaus in Zäziwil und die Schützen 300m in Grosshöchstetten. Für Gold oder Silber qualifizierten sich in der ersten Runde Zäziwil-Grosshöchstetten „Krone“ mit 368 Punkten und Konolfingen „Ballenbühl“ mit 356 Punkten.

Um den 3. und 4. Rang kämpften mit 343 Punkten Konolfingen „Veteranen“ und Münsingen „Aare“. Die Goldmedaille holte sich Zäziwil-Grosshöchstetten „Krone“ mit 366 Punkten. Silber gewann Konolfingen „Ballenbühl“ mit 356 Punkten. Münsingen „Aare“ wurde 3. mit 352 Punkten. Den 4. Rang holten die Konolfinger „Veteranen“ mit 326 Punkten.

Im Schützenhaus Grosshöchstetten kämpften gleichzeitig die Gewehrschützen um den Sieg. Es traten 8 Gruppen zum Final-Wettkampf an. Sie schossen über 2 Runden und das Total beider Runden ergab die Rangliste. Gold gewann Gysenstein FS „Krokus“ mit 1429 Punkten. 2. Rang Schützen Grosshöchstetten „Waldrand“ mit 1420 Punkten. 3. Rang Oberdiessbach MS „Black-Burry“ mit 1408 Punkten und im 4. Rang Bowil „Merlin“ mit 1406 Punkten.

Rangliste Pistolen:
1. Zäziwil-Grosshöchstetten „Krone“ 366 Pt. 2. Konolfingen „Ballenbühl“ 356 Pt. 3. Münsingen „Aare“ 352 Pt. 4. Konolfingen „Veteranen“ 326 Pt.

Jungschützen:
1. Oberthal „Tschödu“ 674 Pt. 2. Schützen Grosshöchstetten „SWAT“ 643 Pt. 3. Konolfingen „Hobbits“ 653 Pt. 4. Bowil „Smokies“ 600 Pt.

Feld A:
1. Gysenstein „Krokus“ 1429 Pt. 2. Schützen Grosshöchstetten „Waldrand“ 1420 Pt. 3. Oberdiesbach „Black-Burry“ 1408 Pt. 4. Bowil „Merlin“ 1406 Pt. 5. Biglen FS „Monika“ 1405 Pt. 6. Häutligen FS „Zeppelin“ 1401 Pt. 7. Richigen FS „Team Craft“ 1384 Pt. 8. Tägertschi FS „Tell“ 1359 Pt.

Zur BERN-OST Bildergalerie...

Autor:in
mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 06.10.2009
Geändert: 06.10.2009
Klicks heute:
Klicks total: