• Region

Schlossmatt: Kindergarten bekommt eine Solaranlage

Auf dem Dach des Doppelkindergartens Schlossmatt in Münsingen wird im Herbst eine Photovoltaikanlage installiert. Sie soll fast die Hälfte des Strombedarfs decken – und das Dach bleibt trotz Solarstrom weiterhin ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere.

Der Kindergarten Schlossmatt bekommt eine Solaranlage aufs Dach. (Bild: pg)

Der Gemeinderat Münsingen hat für den Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Doppelkindergartens Schlossmatt einen Investitionskredit von 88'250 Franken bewilligt. Die Anlage soll diesen Herbst gebaut werden.

 

«Mit einer Leistung von 39,1 Kilowatt-Peak wird sie jährlich rund 39'000 Kilowattstunden Solarstrom produzieren», schreibt die Gemeinde in einer Medienmitteilung. Damit kann künftig fast die Hälfte des Strombedarfs des Gebäudes gedeckt werden. Besonders die Lüftungsanlage soll weitgehend mit eigenem Solarstrom betrieben werden. Der Kindergarten verfügt zudem über eine Grundwasser-Wärmepumpe zur Beheizung.

 

Dach bleibt ökologisch wertvoll

Das Flachdach des Kindergartens ist derzeit begrünt und dient als Wasserspeicher sowie Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Damit dieser Beitrag zur Biodiversität erhalten bleibt, wird die Solaranlage so installiert, dass die ökologische Funktion des Dachs nicht beeinträchtigt wird. Die Module werden hoch genug montiert, um eine Verschattung durch die Begrünung zu vermeiden. Ein ähnliches System wurde bereits beim Garderobengebäude Sandreutenen erfolgreich eingesetzt.

 

Teil einer grösseren Strategie

Langfristig will die Gemeinde sämtliche eigenen Gebäude und Solaranlagen in einer Lokalen Energiegemeinschaft (LEG) zusammenführen. Überschüssig produzierter Solarstrom könnte so in anderen Gemeindebauten genutzt werden, was die Wirtschaftlichkeit der Anlagen weiter verbessert.

 

Mit der Investition in die Photovoltaikanlage verfolgt Münsingen konsequent das Ziel, alle gemeindeeigenen Gebäude mit erneuerbarem Strom zu versorgen.


Autor:in
pd/pg, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 04.09.2025
Geändert: 04.09.2025
Klicks heute:
Klicks total: