- Sport
Schwingen: Galli und Lüscher im Schlussgang
Mit Silvan Lüscher aus Bowil und Sandro Galli aus Arni stand am Kemmeriboden Schwinget sowohl beim Nachwuchs wie auch bei den Aktiven ein Schwinger aus der Region im Schlussgang. Für einen Festsieg reichte es allerdings nicht.
Eine Woche nach dem Eidgenössischen Schwingfest in Mollis standen die Berner dieses Wochenende schon wieder im Sägemehl. Am traditionsreichen Schwinget im Kemmeribodenbad traten 39 Jungschwinger und 19 Aktive aus der Region an.
Lüscher bei den Jungen...
Am Samstag waren die Jungschwinger dran. Hier lief es für Silvan Lüscher aus Bowil am Besten. In der ältesten Kategorie, Jahrgänge 2010-2011, führte er nach fünf Gängen mit fünf Siegen und 49 Punkten die Zwischenrangliste an. Im Schlussgang unterlag er dann Mike Dähler aus Seftigen, worauf er sich mit dem zweiten Schlussrang zufriedengeben musste. Nebst Lüscher gewannen acht weitere Jungschwinger aus der Region einen Zweig.
... Galli bei den Aktiven
Bei den Aktiven am Sonntag stand Sandro Galli vom Schwingklub Zäziwil gegen den Seeländer Eidgenossen Florian Gnägi im Schlussgang, nachdem er im fünften Gang den Schwingerkönig 2019 Christian Stucki platt ins Sägemehl gebettet hatte. Stucki gab im Kemmeriboden ein überraschendes und kurzes Comeback, um seinen Freund Florian Gnägi zu verabschieden, für den es das letzte Schwingfest seiner Karriere war.
Der Schlussgang zwischen Galli und Gnägi ging gestellt aus, worauf es Galli auf den vierten Schlussrang zurückwarf. Für Sandro Galli aus Arni war es erst der zweite Schlussgang als Aktiver. 2019 hatte er auf der Lüderenalp gegen Markus Steffen gewonnen und damit seinen ersten Festsieg geholt. Am ESAF in Mollis bestrtt Galli den Kranzausstich und beendete das Fest auf Rang 18c.
Das Fest gewonnen hat die Berner ESAF-Überraschung Fritz Ramseier vom Schwingklub Siehen. Auch für ihn war es das letzte Schwingfest.
[i] Resultate der Regionalen (Wohnort oder Klub)
Rang, Punkte, Resultate (Jahrgang), Wohnort, Klub
Resultate: + = gewonnen, - = gestellt, o = verloren
Jungschwingertag Kemmeriboden, 06.09.2025
Jahrgang 2016-2017
7 b 56.50 +o+++o Thierstein Andrin (2016) Oberthal ET Zäziwil Auszeichnung
7 c 56.50 +++o+o Staub Andrin (2016), S Säriswil ML Worblental Auszeichnung
10 c 55.75 o+o-++ Aebersold Marco (2016), S Uettligen ML Worblental Auszeichnung
11 a 55.50 -+++oo Sempach Lukas (2016), S Unterlangenegg ET Oberdiessbach Auszeichnung
11 b 55.50 o+o+o+ Nyffenegger Noé (2016), S Zollikofen ML Worblental Auszeichnung
12 d 55.25 oo+o++ Bühler Nino (2016), S Linden ET Oberdiessbach
13 a 55.00 o++o+o Zumkehr Lino (2016), S Unterlangenegg ET Oberdiessbach
13 c 55.00 ++ooo+ König Tobias (2017), S Oberdiessbach ET Oberdiessbach
17 a 54.00 +oo+o- Zimmermann Yanis (2016), S Oberthal ET Zäziwil
18 f 53.75 +o+ooo Kobel Cyril (2016), S Konolfingen ET Zäziwil
22 52.50 -oo+oo Uhlmann Luca (2017), S Lauperswil ET Zäziwil
23 51.75 oo-o-o Steiner Andrin (2016), S Linden ET Oberdiessbach
Jahrgang 2014-2015
6 a 57.00 -++++o Schäfer Fynn (2015), S Eriz ET Oberdiessbach Auszeichnung
11 a 55.75 -+o+-+ Graber Jan (2014), S Krauchthal ML Worblental Auszeichnung
13 c 55.25 +o-o++ Brechbühl Luca (2015) Konolfingen ET Zäziwil
14 e 55.00 ++-o-o Schenk Toni (2015) Arni BE ET Zäziwil
15 e 54.75 -+oo+- Fuhrer Alexander (2014), S Arni BE ET Zäziwil
18 b 54.00 +oo+-o Kohler Elias (2015) Zäziwil ET Zäziwil
18 c 54.00 ooo+o+ Gfeller Gian (2014) Linden ET Oberdiessbach
18 e 54.00 +ooo+o Blum Matthias (2015) Konolfingen ET Zäziwil
21 a 53.25 oo-+-o Stucki Kevin (2015) Zäziwil ET Zäziwil
22 a 53.00 o+oo-- Gossiaux Rafael (2014), S Linden ET Oberdiessbach
24 a 52.50 +oooo- Rolli Reto (2015) Arni BE ET Zäziwil
25 52.25 +ooooo Wüthrich Lukas (2015), S Mirchel ET Zäziwil
Jahrgang 2012-2013
13 d 55.50 ++oo+- Salzmann Patrick (2013), S Utzigen ML Worblental Auszeichnung
14 d 55.25 ++o+o- Gfeller Levin (2013) Arni BE ET Zäziwil
17 b 54.50 +o-+o- Spring Janik (2012), S Oberdiessbach ET Oberdiessbach
18 b 54.25 -ooo++ Asenov Julian (2013) Bowil ET Zäziwil
19 e 54.00 oo+oo+ Wüthrich Lorenz (2012) Trimstein ET Oberdiessbach
22 b 53.25 oo-+-- Krähenbühl Fabian (2013), S Herbligen ET Oberdiessbach
22 c 53.25 o-o-+- Haldemann Mario (2012), S Heimenschwand ET Oberdiessbach
22 f 53.25 +-ooo- Gerber Kilian (2013), S Krauchthal ML Worblental
23 c 53.00 ooo+-o Aebersold Fabian (2013), S Uettligen ML Worblental
24 a 52.75 -o+oo- Schmutz Luca (2013), S Worb ML Worblental
24 c 52.75 oooo+- Stettler Kilian (2013) Schlosswil ET Zäziwil
24 d 52.75 oooo+- Gossiaux Cédric (2012), S Linden ET Oberdiessbach
25 b 52.50 +ooooo Tanner Jeremias (2013) Oberdiessbach ET Oberdiessbach
27 51.25 oooooo Staub Yanis (2013), S Säriswil ML Worblental
Jahrgang 2010-2011
2 57.75 S +++++o Lüscher Silvan (2010), S Bowil ET Zäziwil Auszeichnung
Alle Ranglisten und Statistiken auf der Website des Bernisch Kantonalen Schwingerverbands bksv.ch
Mehr Bilder der Zäziwiler Jungschwinger auf der Website des Schwingklubs Zäziwil
Kemmeriboden Schwinget (Aktive), 07.09.2025
4 a 57.25 S +o+++- Galli Sandro, S ** Biglen ET Zäziwil
9 a 56.00 +-+-+- Jost Markus (2007), S Oberhünigen ET Zäziwil
9 c 56.00 +o+-+- Schüpbach Mika, S Biglen ET Zäziwil
11 e 55.50 o-++o+ Dällenbach Lukas, * Säriswil ML Worblental
13 b 55.00 o-++o+ Gerber Nicolas, S Zäziwil ET Zäziwil
14 b 54.75 --+--+ Wüthrich Pascal, S Signau ET Zäziwil
14 h 54.75 +-o+o- Wüthrich Jonas (2), S Signau ET Zäziwil
14 l 54.75 +o-+oo Matter Florian, S Rubigen ML Münsingen
16 b 54.25 -+o-+o Steiner Marco (2007), S Linden ET Zäziwil
16 f 54.25 +oo+o- Wyss Nick, S Worb ML Münsingen
16 h 54.25 +o-o+o Stucki Timon, S Heimberg ET Oberdiessbach
17 c 54.00 ++o-oo Järmann Adrian (2008), S Süderen ET Oberdiessbach
17 h 54.00 +oooo+ Eicher Cedric Oberdiessbach ET Oberdiessbach
19 b 53.50 oooo++ Matter Roman (2008), S Muri b. Bern ML Münsingen
21 f 53.00 ooooo+ Fiechter Samuel (2009) Oberthal ET Zäziwil
22 a 52.75 oo+o-o Stucki Micha (2007) Heimberg ET Oberdiessbach
22 h 52.75 +ooooo Schindler Christoph, S Oberdiessbach ET Oberdiessbach
24 b 52.25 oo+ooo Bärtschi Marc, S Zäziwil ET Zäziwil
26 51.00 oooooo Huwiler Manuel, S Bern ML Münsingen
Erstellt:
07.09.2025
Geändert: 08.09.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.