- Sport
Schwingen: Drei Festsiege am Wochenende
Über die halbe Schweiz verteilt feierten die Schwinger:innen aus Bern-Ost am Wochenende Erfolge. Drei von ihnen waren stärker als alle anderen und durften sich nach getaner «Arbet» schultern lassen. In zwei und in drei Wochen geht es dann darum, wer Schwingerkönigin und wer Schwingerkönig wird.
Zwei Wochen vor dem Eidgenössischen der Frauen und drei vor jenem der Männer waren am Wochenende diverse Schwingerinnen und Schwinger aus der Region im Einsatz. Am Samstag kämpften die Frauen und Meitli in Boveresse NE und die Buben auf der Lüdernalp im Emmental und im Haslital, am Sonntag die Männer auf der Lüdernalp, in Unterbach und am Nordwestschweizer in Lenzburg und die Buben in Tännlenen, Mamishaus..
Boveresse: Gäumann gewinnt und hat die Königin in Griffnähe
Ein Fest vor Saisonschluss hat die Häutligerin Jasmin Gäumann ihren vierten Festsieg geholt und im Rennen um den Titel der Schwingerkönigin den Vorsprung auf die Konkurrenz vergrössert. Im Schlussgang besiegte sie nach 1.44 Minuten Eveline Linggi vom Frauenschwingklub Urschweiz mit Fussstich und Nachdrücken am Boden.
Ganz in der Tasche hat sie den Titel zwar noch nicht. Mit 2,5 Punkten Rückstand folgt in der laufenden Jahreswertung die amtierende Schwingerkönigin Isabel Egli vom Frauenschwingclub Steinhuserberg, 0.75 Punkte dahinter Linggi. Beide haben aber nur noch Chancen auf den Titel, falls Gäumann am Eidgenössischen unter 57.50 Punkten bleibt. Anders als bei den Männern entscheidet bei den Frauen die Leistung übers ganze Jahr, wer Schwingerkönigin wird. Am letzten Fest des Jahres, dem Eidgenössischen Frauen- und Meitlischwingfest am 24. August in Huttwil, wird die Schwingerkönigin gekrönt.
Weitere Aktive in Boveresse waren Simona Schüpbach aus Bowil und Olivia Wäfler aus Linden. Schüpbach gewann drei Gänge und erreichte damit Rang 8. Wäfler gewann zwei Gänge und erreichte Rang 15. Bei den Meitli 2 waren Vanessa und Ramona Hodel aus Zäzwil am Start. Vanessa erreichte mit drei Siegen Rang 8a, Ramona mit zwei Siegern Rang 14b.
Haslital: Drei Zäziwiler am Start
Am Haslitaler Jungschwingertag standen drei Buben vom Schwingklub Zäziwil im Sägemehl. Alle drei starteten im Jahrgang 2013-2015. Der beste von ihnen war Kevin Stucki auf Rang 12d. Rang 13a sicherte sich Yanis Zimmermann. Matthias Blum erreichte Rang 13e.
Lüderenschwinget: Lüscher gewinnt am Samstag…
Auch auf der Lüdernalp oberhalb von Langnau und Wasen gab es am Samstag einen Festsieg für die Region Bern-Ost. Bei den älteren Jungschwingern mit den Jahrgängen 2010/2011 entschied Silvan Lüscher aus Bowil den Emmentaler Schlussgang gegen Silvan Burkhalter aus Sumiswald nach knapp 2 Minuten mit einem Kurz für sich. In derselben Kategorie erkämpfte Lüschers Klubkollege Thomas Stucki einen Zweig. Bei den Jüngeren gewann Levin Gfeller aus Arni einen Zweig. Neun Schwinger aus der Region nahmen teil.
… und Moser am Sonntag.
Den dritten regionalen Festsieg errang am Sonntag Michael Moser aus Arni. Am Lüderen-Schwinget der Aktiven bezwang er im Schlussgang nach 2.26 Minuten mit einem Wyberhaken seinen Klubkollegen Fabian Stucki. Moser hatte am Morgen als einziger alle drei Gänge mit Bestnote gewonnen. Einzig den vierten Gang gegen Matthieu Burger stellte er, und im fünften musste er am Boden nachdrücken und erhielt deshalb nur 9.75 Punkte. Fabian Stucki bezwang zum Auftakt Matthias Aeschbacher mit Höchstnote. Wie Moser stolperte auch er über Matthieu Burger, gegen den er im zweiten Gang verlor. Die weiteren drei Gänge gewann er wiederum platt und lag nach fünf Gängen punktgleich mit Moser an der Spitze. Nächststärkste Regionale waren Matthias Feldmann aus Arni auf Rang 6a und Mika Schüpbach aus Zäziwil auf Rang 8a. Insgesamt waren acht regionale Schwinger am Start.
Engstlenalp: Drei Schwinger am Start
Das Schwing- und Älplerfest Engstlenalp fand heuer ausnahmsweise in Unterbach statt. Wegen dem anhaltenden Regen im Juli wurde das Fest zuerst verschoben und schliesslich ins Tal verlegt – laut dem Organisationskomitee war der Boden auf der Alp zu nass, um die Arena aufzubauen. Hier waren drei Athleten vom Schwingklub Zäziwil am Start. Christian Rüeggsegger, Sandro Galli und Nicolas Gerber gewannen je zwei Gänge und platzierten sich auf den mittleren Rängen 12, 13 und 15. Geschwungen haben sie ironischerweise bei schönstem Sommerwetter.
Lenzburg: Es fehlten die «Zähni»
Hart kämpfen musste Adrian Walther aus Habstetten am Nordostschweizer Teilverbandsfest in Lenzburg. Zwar legte er, nach einer Niederlage gegen Nick Alpiger im ersten Gang, alle weiteren Gegner auf den Rücken. Allerdings nie mit Plattwurf, weshalb ihm die Bestnoten, die «Zähni» fehlten. Obwohl er zum Schluss mehr Siege auf dem Notenblatt hatte als die Schwinger auf dem zweiten bis dritten Rang, reichte es deshalb «nur» für den geteilten vierten Rang. Das Fest gewann Damian Ott.
Tännlelen: Ein Schlussgang und sieben Zweige
Gleich drei volle Dutzend Jungschwinger massen sich am Sonntag in Mamishaus. Am besten lief es Fynn Schäfer vom Schwingklub Oberdiessbach. Er schaffte es im Jahrgang 2025 in den Schlussgang. Da er diesen stellte, rutschte er auf Rang 3a ab. Ebenfalls den dritten Rang erreichte Levin Gfeller aus Arni im Jahrgang 2013. Fünf weitere regionale Jungschwinger gewannen einen Zweig: Silvan Schenkel vom Schwingklub Münsingen, Nino Bühler aus Linden, Elias Kohler aus Zäziwil, Jan Graber vom Schwingklub Worblental und Lukas Matter vom Schwingklub Münsingen.
[i] Resultate der regionalen Schwinge:rinnen (Wohnort oder Klub)
Frauen und Meitli: Rang, Name, Jahrgang, Wohnort, Klub, Punkte, Resultate
Männer und Buben: Rang, Punkte, Resultate (Jahrgang), Wohnort, Klub
Resultate: + = gewonnen, - = gestellt, o = verloren
5. Frauen- und Meitlischwingfest Boveresse NE, 09.08.2025
Aktive
1 Gäumann Jasmin ** 2000 Wichtrach Bernerinnen 58.75 +++-++ Kranz
8 Schüpbach Simona 2008 Bowil Bernerinnen 55.25 +0+0+0
15 a Wäfler Olivia 2009 Linden Bernerinnen 53.50 000+0+
Meitli 1
Keine Schwingerinnen aus Bern-Ost
Meitli 2
8 a Hodel Vanessa * 2013 Zäziwil Bernerinnen 55.50 -0+++-
14 b Hodel Ramona 2014 Zäziwil Bernerinnen 54.00 +00-+0
Zwergli
Keine Schwingerinnen aus Bern-Ost
Haslitaler Jungschwingertag, Unterbach, 09.08.2025
Jahrgang 2015-2017
12 d 54.25 o+oo-+ Stucki Kevin (2015) Zäziwil ET Zäziwil
13 a 54.00 oo-+-+ Zimmermann Yanis (2016), S Oberthal ET Zäziwil
13 e 54.00 +ooo+- Blum Matthias (2015) Konolfingen ET Zäziwil
Jahrgang 2013-2014
Keine Schwinger aus Bern-Ost
Jahrgang 2011-2012
Keine Schwinger aus Bern-Ost
Jahrgang 2009-2010
Keine Schwinger aus Bern-Ost
6. Bergjungschwingertag Lüderen, 09.08.2025
Jahrgang 2012-2013
4 d 56.50 ++o+o+ Gfeller Levin (2013) Arni BE ET Zäziwil Auszeichnung
11 b 54.00 +o+o-o Salzmann Patrick (2013), S Utzigen ML Worblental
13 b 53.50 oooo++ Asenov Julian (2013) Bowil ET Zäziwil
18 51.25 oo-ooo Stettler Kilian (2013) Schlosswil ET Zäziwil
Jahrgang 2010-2011
1 58.50 S ++++o+ Lüscher Silvan (2010), S Bowil ET Zäziwil Auszeichnung
5 b 55.50 -+o+-- Stucki Thomas (2010), S Signau ET Zäziwil Auszeichnung
7 a 54.75 +ooo++ Hodel Loris (2010), S Oberhünigen ET Zäziwil
11 b 52.50 oo+ooo Salzmann Michael (2010), S Utzigen ML Worblental
13 27.00 +oo Krähenbühl Jan (2010), S Oberhünigen ET Zäziwil Unfall
Schwing- und Älplerfest Engstlenalp, Unterbach, 10.08.2025
12 c 54.75 o-++-o Rüegsegger Christian, S * Signau ET Zäziwil
13 b 54.50 +o-+-o Galli Sandro, S ** Biglen ET Zäziwil
15 d 54.00 +oo-+o Gerber Nicolas, S Zäziwil ET Zäziwil
Lüderenschwinget, Lüderen, 10.08.2025
1 58.50 S +++-++ Moser Michael, S ** Biglen ET Zäziwil
3 57.25 S +o+++o Stucki Fabian, S ** Signau ET Zäziwil
6 a 56.25 +o-+++ Feldmann Matthias, S Arni BE ET Oberdiessbach
8 a 55.75 -+o+-+ Schüpbach Mika, S Biglen ET Zäziwil
12 54.75 +oo-o+ Stucki Timon, S Heimberg ET Oberdiessbach
14 a 54.25 -o++o- Schüpbach Janick, S * Grosshöchstetten ET Zäziwil
17 d 53.50 -+ooo- Schindler Christoph, S Oberdiessbach ET Oberdiessbach
18 a 53.00 --+ooo Stucki Micha (2007) Heimberg ET Oberdiessbach
117. Nordwestschweizer Schwingfest, Lenzburg, 10.08.2025
4 a 57.25 o+++++ Walther Adrian, S *** Habstetten ML Worblental Kranz
Komplette Rangliste und Notenblätter auf der Website des Eidgenössischen Schwingerverbands esv.ch
Buebeschwinget Tännlenen, Mamishaus, 10.08.2025
Jahrgang 2016-2017
5 56.75 ++o+o+ Schenkel Silvan (2016), S Kirchdorf BE ML Münsingen Zweig
8 c 55.75 +o+o-+ Bühler Nino (2016), S Linden ET Oberdiessbach Zweig
10 b 55.25 ++o+oo Steck Fabio (2017) Worb ML Münsingen
13 54.50 +o-o+- Sempach Lukas (2016), S Unterlangenegg ET Oberdiessbach
14 a 54.25 -oo++- von Känel Remo (2017), S Münsingen BO Thun
14 b 54.25 o+oo+- Steiner Andrin (2016), S Linden ET Oberdiessbach
Jahrgang 2015
3 a 57.00 S +++-+- Schäfer Fynn (2015), S Eriz ET Oberdiessbach Zweig
7 b 55.75 -oo+++ Kohler Elias (2015) Zäziwil ET Zäziwil Zweig
9 b 55.00 o++oo+ Fleury Nino (2015), S Urtenen- Schönbühl ML Worblental
11 a 54.50 ++oo-o Stähli Levin (2015), S Ortschwaben ML Worblental
11 b 54.50 +ooo-+ Brechbühl Luca (2015) Konolfingen ET Zäziwil
Jahrgang 2014
7 c 55.75 +o+o+- Graber Jan (2014), S Krauchthal ML Worblental Zweig
10 b 55.00 o+o++o Hari Jonas (2014) Worb ET Zäziwil
12 a 54.25 -o++oo Schenkel Damian (2014), S Kirchdorf BE ML Münsingen
13 b 54.00 o-+o+o Müller Jamie (2014), S Kirchdorf BE ML Münsingen
13 c 54.00 -o+oo+ Gossiaux Rafael (2014), S Linden ET Oberdiessbach
14 53.75 -+oo-- Willener Ben (2014), S Bleiken b. Oberdiessbach ET Oberdiessbach
Jahrgang 2013
3 57.00 +o++-+ Gfeller Levin (2013) Arni BE ET Zäziwil Zweig
8 b 55.50 -+o+o+ Rytz Gian-Luca (2013), S Kirchdorf BE ML Münsingen
12 54.50 ooo+-+ Salzmann Patrick (2013), S Utzigen ML Worblenta
13 b 54.25 oooo++ Schmutz Luca (2013), S Worb ML Worblental
14 c 54.00 o+oo+o Herrmann Elio (2013) Schlosswil ET Zäziwil
17 53.00 o+o-oo Gerber Kilian (2013), S Krauchthal ML Worblental
Jahrgang 2012
8 a 55.50 o++-o+ Matter Lukas (2012) Muri b. Bern ML Münsingen Zweig
11 c 54.25 +o+o-o Gräser Jonas (2012) Belp ML Münsingen
12 b 54.00 o+o-+o Bähler Luc (2012) Gysenstein ET Oberdiessbach
18 a 52.50 ooo-+o- Wüthrich Lorenz (2012) Trimstein ET Oberdiessbach
20 51.25 -ooooo Gossiaux Cédric (2012), S Linden ET Oberdiessbach
Jahrgang 2011
5 a 55.50 o-+++- Aebersold Jan (2011) Wichtrach ML Münsingen
8 a 54.50 +oo+-- Zürcher Crispin (2011), S Worb ML Münsingen
11 a 52.75 o-o+oo Marthaler Jerome (2011) Trimstein ET Oberdiessbach
13 51.75 oo-ooo Walther Leon (2011) Belpberg ML Münsingen
Jahrgang 2009-2010
4 a 56.00 +++oo+ Berger Nino (2010) Münsingen ML Münsingen
10 c 54.00 o+oo+o Wittwer Philipp (2009), S Walkringen ET Zäziwil
13 b 53.00 -oo-o+ Hadorn Joel (2010) Noflen BE ML Münsingen
16 51.00 oooooo Salzmann Michael (2010), S Utzigen ML Worblental
Erstellt:
11.08.2025
Geändert: 11.08.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.