- Sport
Schwingen: Ein Festsieg und drei Kränze
Michael Moser hat seinen zweiten Brünigkranz geholt und Fabian Stucki sein zweites Sternchen, Jasmin Gäumann hat in Lac-des-Joncs geglänzt und Markus Jost konnte auf der Scheidegg über seinen ersten Festsieg als Aktiver jubeln.
Einen Berner Sieg gab es auch heuer nicht am Brünigschwinget. Allerdings war der zurzeit Böseste aus der Region auch nicht oben: Adrian Walther aus Habstetten, der vor zwei Jahren triumphiert hatte, war diesmal keiner der Berner Gäste. Am Start war dafür Michael Moser aus Zäziwil, der die regionale Ehre mehr als verteidigte.
Moser mit drei Höchstnoten
Zum Auftakt besiegte er die Teilverbandskranzer Steven Moser und Florian Ulrich mit Bestnote. Im dritten Gang wurde er vom Eidgenossen Pirmin Reichmuth etwas gebremst, legte im vierten Gang Christian Zemp wiederum platt hin, unterlag im fünften mit Lario Kramer einem zweiten Eidgenossen und sicherte sich mit einem Sieg im sechsten gegen Mickaël Matthey seinen zweiten Brünigkranz.
Parat für Appenzell?
Moser wurde vor wenigen Tagen 19-jährig und hat bereits 12 Kränze gewonnen, darunter fünf an Bergfesten. Allein dieses Jahr hat es an sechs von sechs Kranzfesten zum Kranz gereicht - Moser ist damit in Form für die kommenden Schwingfeste in Burgdorf und wohl gesetzt für das Eidgenössische Jubiläums-Schwingfest, das am 8. September im Appenzell zum 125-Jahr-Jubiläum des Eidgenössischen Schwingerverbands ESV stattfindet.
Sieben weitere Schwinger, die in der Region Bern-Ost wohnen oder trainieren sind auf dem Brünig angetreten. Einen Kranz geholt hat auch Fabian Stucki auf Rang 3d.
Den Schwinget gewonnen hat der Innerschweizer Spitzenschwinger Pirmin Reichmuth nach einem gestellten Schlussgang mit seinem Verbandskollegen, dem Schwingerkönig Joel Wicki.
Erster Festsieg mit 17 Jahren
Bereits am Samstag konnte der erst 17-jährige Markus Jost aus Oberhünigen zum ersten Mal als Aktiver über einen Festsieg jubeln. Zwar verpasste er den Schlussgang auf dem dritten Rang nach fünf Gängen knapp, konnte dank dem gestellten Schlussgang zwischen Fabian Schärz und Michael Leuenberger aber erben und den Tagessieg mit Schärz teilen.
Am Jungschwingertag, der gleichentags ebenfalls auf der Scheidegg stattfand, gewannen die Buben aus der Region sechs Zweige. (Mehr Bilder beim SK Zäziwil auf Facebook)
Kranz für Jasmin Gäumann
Ebenfalls am Samstag schwangen die Frauen und Meitli in Lac-des-Joncs FR. Hier waren zwei Aktive und zwei Jungschwingerinnen aus der Region am Start. Jasmin Gäumann aus Zäziwil gewann einen Kranz und bleibt damit im Rennen um den Königinnentitel, der am 24. August in Sion/Sitten VS an die beste Schwingerin des Jahres vergeben wird.
[i] Resultate der Regionalen
Rang, Punkte, Resultat, Name, Wohnort, Verband, Klub
+ = gewonnen, - = gestellt, o = verloren
Brünigschwinget vom 28.07.2024
3d 57.00 +o+-++ Stucki Fabian, S * Signau ET Zäziwil Kranz
4d 56.75 ++o+o+ Moser Michael, S ** Biglen ET Zäziwil Kranz
8a 55.75 -+-+-+ Galli Sandro, S ** Biglen ET Zäziwil
8d 55.75 -++o+- Sempach Thomas, S *** Heimenschwand ET Oberdiessbach
10j 55.25 +o---+ Lüthi David, S * Bowil ML Münsingen
13c 54.50 -o++-o Pirkheim Elias, S ** Habstetten ML Worblental
19b 53.00 o+o--o Schafroth Dario, S * Urtenen-Schönbühl ML Worblental
20b 52.75 +-ooo- Rüegsegger Christian, S * Signau ET Zäziwil
Komplette Rangliste Brünigschwinget
Grosses Scheideggschwinget Grindelwald, aktiv 27.07.2024
1 b 57.00 ++-o++ Jost Markus (2007), S Oberhünigen ET Zäziwil
7 c 54.75 o-+--+ Rentsch Christian, S * Röthenbach im Emmental ET Oberdiessbach
8 a 54.50 --o+-+ Vollenweider Maik, S Linden ET Oberdiessbach
8 b 54.50 +--+-o Wüthrich Pascal, S Signau ET Zäziwil
13 b 53.25 o-+--o Mäusli Dominic (2006), S Heimenschwand ET Oberdiessbach
Komplette Rangliste und Notenblätter unter bksv.ch
Grosses Scheideggschwinget Grindelwald, jung, 27.07.2024
Jahrgang 2013-2016
3 57.75 -+++++ Studer Andrin (2013), S Niederösch ML Worblental Auszeichnung
6 a 56.75 o++o++ Liechti Michael (2013) Belp BO Thun Auszeichnung
6 b 56.75 +++o+o Salzmann Patrick (2013), S Utzigen ML Worblental Auszeichnung
9 b 55.75 o++-+o Graber Jan (2014), S Krauchthal ML Worblental Auszeichnung
12 d 55.00 +oo+o+ Stähli Levin (2015), S Ortschwaben ML Worblental
14 b 54.50 -o-+o+ Schmutz Luca (2013), S Worb ML Worblenta
15 b 54.25 o+-+oo Hari Jonas (2014) Worb ET Zäziwil
Jahrgang 2011-2012
keine Schwinger aus Bern-Ost
Jahrgang 2009-2010
5 d 55.75 -++o+o Lüscher Silvan (2010), S Bowil ET Zäziwil Auszeichnung
6 c 55.50 +-oo++ Fiechter Samuel (2009) Oberthal ET Zäziwil Auszeichnung
11 c 54.25 -o+oo+ Stucki Thomas (2010), S Signau ET Zäziwil
15 b 52.50 -oooo+ Schmutz Nicolas (2010), S Worb ML Worblental
Komplette Rangliste und Notenblätter unter bksv.ch
2. Frauen- und Meitlischwingfest Lac-des-Joncs FR, 27. 07.2024
Aktive:
3 Gäumann Jasmin ** 2000 Häutligen Bernerinnen 56.75 -+++-+ Kranz
15 c Schüpbach Simona 2008 Bowil Bernerinnen 53.25 0-0+00
Meitli 2:
11 b Hodel Vanessa 2013 Zäziwil Bernerinnen 54.50 -+00+-
15 Hodel Ramona 2014 Zäziwil Bernerinnen 53.00 -+0-00
Komplette Ranglisten, Notenblätter und Bilder auf der Website des Eidg. Frauenschwingverbands efsv.ch
Erstellt:
28.07.2024
Geändert: 01.08.2024
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.