• Sport

Schwingen Weissenstein: Moser schon wieder im Schlussgang

Wie bereits am letzten Wochenende schaffte es Michael Moser aus Arni wieder in den Schlussgang. Auf dem Weissenstein war aber er es, der im Schlussgang im Sägemehl landete. Den Festsieg sicherte sich der Berner Fabian Staudenmann.

Michael Moser liegt im Sägemehl, Fabian Staudenmann gewinnt. (Foto: Stream SRF)

Am Bernisch-Kantonalen Schwingfest vor einer Woche legte Michael Moser Fabian Staudenmann im vierten Gang auf den Rücken und gewann das Schwingfest. Auf dem Weissenstein trafen die beiden im Schlussgang wieder aufeinander. Nach dem fünften Gang führte Staudenmann die Rangliste an, Moser lag auf dem zweiten Zwischenrang mit einem Viertelpunkt weniger. Um das Fest zu gewinnen, musste Moser also den Schlussgang für sich entscheiden.

 

Intensiver Kampf

Beide griffen an, beide schenkten sich nichts. Moser kam ein, zwei Male in Bedrängnis, konnte sich aber jeweils befreien. Nach sieben Minuten gelang es Staudenmann, Moser mit einem unkonventionellen Schwung ins Sägemehl zu wuchten, ein kurzes Nachdrücken und auch die zweite Schulter war unten. Staudenmann gewann, Moser gratulierte ihm noch am Boden mit einem Schulterklopfer.

 

Drei Plattwürfe für Moser

Michael Moser vom Schwingklub Zäziwil startete mit einem 10er gegen Nick Alpiger, danach schrieb er noch zwei 10er gegen Sinisha Lüscher und Domenic Schneider. Einen Taucher gab es gegen Werner Schlegel, als dieser Moser mit einem Plattwurf besiegte. Nach dem verlorenen Schlussgang schliesst Moser den Bergschwinget auf dem Weissenstein auf dem dem vierten Rang ab.

 

Kranz knapp verpasst

Den Kranz um einen Viertelpunkt verpasst, hat David Lüthi aus Bowil. Er kam mit drei Siegen (gegen Fabian Uhlmann, Enea Grob und Andreas Niederer), einer Niederlage (Nick Alpiger) und zwei Gestellten auf 55.75 Punkte und landete auf Rang 9c.

 

Sandro Galli aus Biglen beendete das Schwingfest auf Rang 11a, Elias Pirkheim aus Habstetten auf Rang 12b.

 

Weissenstein Schwinget

Kranzer und Resultate der Regionalen (Wohnort oder Schwingklub)

Rang, Punkte, Resultat, Name, Wohnort, Verband, Klub

+ = gewonnen, - = gestellt, o = verloren

1 58.50So+++++ Staudenmann Fabian, S *** Guggisberg MLSchwarzenburg Kranz

2 57.75 -+++-+ Orlik Curdin, S *** Thun BO Frutigen Kranz

3 57.50 +-++-+ Schlegel Werner, S *** Hemberg SG Wattwil Kranz

4a 57.00S+++o+o Moser Michael, S ** Biglen ET Zäziwil Kranz

4b 57.00 -+-+++ Räbsamen Marcel, S *** Müselbach SG Wil Kranz

4c 57.00 -+++o+ Frank Marius, S ** Luterbach SO Solothurn u. Umgebung Kranz

5a 56.75 +-+-++ Nägeli Leandro, S ** Hasliberg Reuti BO Hasliberg Kranz

5b 56.75 ++o-++ Lüscher Sinisha, S ** Muhen SO Olten-Gösgen Kranz

6 56.50 -+++o+ Schneider Domenic, S *** Friltschen TG Ottenberg Kranz

7a 56.25 o++o++ Alpiger Nick, S *** Seon AG Lenzburg Kranz

7b 56.25 +--++- Odermatt Adrian, S *** Liesberg BL Binningen Kranz

8a 56.00 -+o+-+ Wittwer Josias, S ** Frutigen BO Reichenbach Kranz

8b 56.00 -+o++o Zaugg Lars, S ** Aeschau ET Siehen Kranz

9c 55.75 +o+-+- Lüthi David, S * Bowil ML Münsingen

11a 55.25 +o+--+ Galli Sandro, S ** Biglen ET Zäziwil

12b 55.00 o+++oo Pirkheim Elias, S ** Habstetten ML Worblental


Autor:in
Rolf Blaser, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 19.07.2025
Geändert: 19.07.2025
Klicks heute:
Klicks total: