• Sport

Seeländisches Schwingfest: Drei Kränze, fünf Zweige und ein Festsieg

Am Seeländischen Schwingfest in Lyss kam Adrian Walther fast in den Schlussgang, wurden acht Regionale mit Kranz oder Zweig ausgezeichnet und gewann Silvan Lüscher den Tagessieg.

Die Arena am frühen Sonntagmorgen, Festsieger Lüscher, Adrian Walther mit Lebendpreis, die drei Kranzgewinner Adrian Walther, Colin Schlüchter und Michael Scheuner. (Bilder: Instagram/schwingfest_lyss_2023, zvg, Barbara Loosli, Rolf Eicher)
Silvan Lüscher aus Bowil holte den Festsieg am Jungschwingertag. (Bild: zvg)
Adrian Walther mit dem gewonnenen trächtigen Red Holstein Rind Nuria. Links von Walther Nurias Züchter Reto von Dach, rechts Spender Adrian Degenmann von Weiss und Appetito. (Bild: Barbara Loosli)
Die Arena des Seeländischen in Lyss am frühen Sonntagmorgen. (Bild: Instagram/schwingfest_lyss_2023)

Am Seeländischen Jungschwingertag am Samstag gab es für die Region einen Festsieg. Bei den Jahrgängen 2010 und 2011 gewann der Bowiler Silvan Lüscher den Schlussgang gegen Lars Fankhauser. Er gewann alle sechs Gänge, davon zwei mit Bestnote und war mit 59.50 Punkten klarer Festsieger. Für Lüscher ist es in diesem Jahr bereits der fünfte Schlussgang und der vierte Festsieg.

 

Jungschwingertag: Fünf Zweige für Regionale

Einen Zweig in dieser Kategorie gewann auch Nino Berger aus Münsingen (56.75 Punkte und Rang 6b). Bei den Ältesten (Jahrgänge 2006 und 2007) gingen gleich drei Zweige an Regionale. Martin Strahm aus Grosshöchstetten erreichte mit 57 Punkten Rang 3, Markus Jost aus Oberhünigen mit 56.25 Punkten Rang 5 und Marco Steiner aus Linden Rang 6c mit 55.75 Punkten.

 

Aktive: Im Mittelpunkt stand König Stucki

Bei den Aktiven am Sonntag stand der Abschied von Christian Stucki im Mittelpunkt. Seine lange und starke Karriere schloss er mit einem Heimsieg ab, viele Schwingerfreund:innen kamen, um ihn ein letztes Mal schwingen zu sehen oder sein Autogramm zu ergattern. Im Schlussgang legte er den Emmentaler Christian Gerber auf den Rücken,der ihm im 4. Gang die einzige Niederlage des Tages beschert hatte.

 

Walther mit fünf Siegen zum Kranz

Aus der Region Bern-Ost waren dreizehn Schwinger am Start. Den Schlussgang nur knapp verpasst hat der Habstetter Adrian Walther. Er hatte im ersten Gang gegen Thomas Sempach gestellt und danach nur noch gewonnen. Nach fünf Gängen lag er, gemeinsam mit Matthieu Burger, einen Viertelpunkt hinter Stucki und Gerber. Nach Stuckis Zehnersieg im Schlussgang erbte Walther, wieder gemeinsam mit Burger, und wieder mit nur einem Viertelpunkt Abstand auf Sieger Stucki, den zweiten Rang.

 

Kranz für Schlüchter und Scheuner

Einen Kranz gewannen auch Colin Schlüchter aus Zäziwil und Michael Scheuner aus Bleiken bei Oberdiessbach. Schlüchter verbuchte vier Siege, darunter drei mit der Höchstnote 10, verlor zwei Mal und erreichte mit 56.75 Punkten Rang 6e. Scheuner gewann drei Mal, davon zwei Mal mit Bestnote, und stellte drei Mal. Mit 56 Punkten erreichte er Rang 9c und erschwang den dritten Kranz für die Region.

 

Die nächstbest klassierten Regionalen waren Michael Scheuner aus Oberdiessbach (Rang 9c), Sandro Galli aus Biglen (Rang 10a) und Simon Salzmann aus Bolligen (Rang 11k).

 

Korrektur: In einer ersten Version dieses Artikels ging der Kranz von Michael Scheuner vergessen. Danke für den Hinweis!

 

[i] Resultate der Regionalen

Rang, Punkte, Resultat, Name, Wohnort, Verband, Klub

+ = gewonnen, - = gestellt, o = verloren

 

Seeländischer Nachwuchsschwingertag in Lyss, 10. Juni 2023

Jahrgang 2014-2015

keine Schwinger aus BERN-OST

Jahrgang 2012-2013

17d 53.75 o o + + o o Krähenbühl Fabian (2013), S Herbligen ET Oberdiessbach

Jahrgang 2010-2011

1 59.50 S + + ++ + + Lüscher Silvan (2010), S Bowil ET Zäziwil Zweig

6b 56.75 o + + + + - Berger Nino (2010) Münsingen ML Münsingen Zweig

12e 55.25 + + - o o + Glücki Patrik (2010), S Oberhünigen ET Zäziwil

16b 54.25 o + o + - - Aebersold Jan (2011) Wichtrach ML Münsingen

17i 54.00 + o o + o o Hodel Loris (2010), S Oberhünigen ET Zäziwil

Jahrgang 2008-2009

14a 55.00 + + o + o o Wyss Lukas (2009), S Worb ML Münsingen

17d 54.25 o - + o + o Lehmann Jaromir (2008) Bowil ET Zäziwil

21a 53.25 o - - o + - Leuenberger Jamin (2009), S Wichtrach ML Münsingen

2a 53.00 - - o + - o Isenschmid Nico (2008) Zäziwil ET Zäziwil

Jahrgang 2006-2007

3 57.00 o + + - ++ Strahm Martin (2007), S Grosshöchstetten ET Zäziwil Zweig

5 56.25 + - - - + + Jost Markus (2007), S Oberhünigen ET Zäziwil Zweig

6c 55.75 - + + + o o Steiner Marco (2007), S Linden ET Zäziwil Zweig

 

Die gesamte Rangliste und Statistik auf der Website des Bernisch Kantonalen Schwingerverbands bksv.ch

 

Seeländisches Schwingfest in Lyss, 11. Juni 2023

2a 58.25 - + + + + + Walther Adrian, S *** Habstetten ML Worblental Kranz

6e 56.75 + o + + o + Schlüchter Colin, S ** Zäziwil ET Langnau Kranz

9c 56.00   - - + + - + Scheuner Michael, S * Bleiken b. Oberdiessbach ET Oberdiessbach Kranz

10a 55.75 + - + + - - Galli Sandro, S * Biglen ET Zäziwil

11k 55.50 o + o + o + Salzmann Simon, S * Bolligen ML Worblental

13d 55.00 o o + + o + Blaser Roman, S * Zäziwil ET Zäziwil

16j 54.25 o - + + o - Gäggeler Adrian, S * Häutligen ET Zäziwil

16 n 54.25 o++o-o Schüpbach Mika (2006), S Grosshöchstetten ET Zäziwil

17g 54.00 + o o + o - Bühler Marcel, S Bowil BO Interlaken

19b 53.50 o o + + o o Gerber Nicolas (2005), S Zäziwil ET Zäziwil

21e 53.00 + o o o o - Matter Florian (2005), S Rubigen ML Münsingen

22a 52.75 - - + o o o Wyss Nick (2006), S Worb ML Münsingen

22e 52.75 o - + o o o Eicher Cedric (2005) Oberdiessbach ET Oberdiessbach

 

Die gesamte Rangliste, Statistik und mehr Bilder auf der Website des Bernisch Kantonalen Schwingerverbands bksv.ch


Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 12.06.2023
Geändert: 12.06.2023
Klicks heute:
Klicks total: