Seminar in Worb: Geruchswelt im Mantrailing
Mantrailing ist die Suche von vermissten Personen mit dazu ausgebildeten Hunden. Das Seminar richtet sich an Mantrailing-Teams die mindestens 10 Trainings besucht haben. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich (siehe unten) und steht allen Mantrailer*innen offen.
Seminar: Geruchswelt im Mantrailing
Der Geruch und die Geruchsträger sind Kernelemente beim Mantrailing. Dafür ein Verständnis zu haben, hilft der Hundeführer/in den Hund zu führen und zu lesen. In diesem Seminar lernen wir wie sich der Geruch verhält, verbreitet und durch welche Faktoren er beeinflusst wird.
Es werden maximal 8 Teilnehmende angenommen.
Lernziele
- Geruchsverteilung kennen lernen
- Einflüsse die den Geruch / Spur beeinflussen
- Komponenten der Spur
- Geruchsspur interpretieren lernen
- Geruchsträger
Programm
08.45 Eintreffen der Teams (Hunde warten im Auto), Begrüssung und Check in
09.00 Theorie (Referent Markus Binggeli)
10.20 lange Pause um die Hunde zu versäubern und zu versorgen
10.50 Theorie mit Gruppenübungen (Referent Markus Binggeli)
12.00 Gemeinsames Mittagessen (nicht im Seminarpreis enthalten) und Hunde bewegen
13.30 Praxisarbeit in Gruppen à max 5 Teams
16.30 Abschlussbesprechung
Instruktoren
Preis
- Kunden mit Abo vom Mantrailing Zentrum MTZ: CHF 150
- weitere Mantrailing-Freunde, Kunden und Trainer: CHF 180
- Zahlung vor Ort in Bar oder mittels Twint an Joelle
Voraussetzungen
- Gesundes Mantrailing Team (Mensch und Hund)
- Mindestalter Hund 9 Monate
- angetrailter Hund mit gefestigten Startritual und mindestens 10 Mantrailing Trainings
- ebenfalls für fortgeschrittene Teams und Mantrailing-Trainer geeignet
Weitere Informationen und Anmeldung
Die Teilnahme steht ausschliesslich für angemeldete Teams offen. Es werden maximal 8 Teams zugelassen (bei der Publikation dieser Veranstaltung waren noch 5 Plätze frei). - Jetzt anmelden.
Über das Mantrailing-Zentrum
Das Mantrailing-Zentrum ist eine führende Mantrailing-Organisation im Kanton Bern und ist in Bigenthal angesiedelt. Mit 6 Instruktor*innen gibt es 16 Trainingsgruppen und trainiert regelmässig rund 80 Mantrailing-Teams. An den verschiedenen Mantrailing-Seminaren in Worb nehmen Mantrailing-Teams aus der ganzen Schweiz teil.
Zudem betreibt das Mantrailing-Zentrum die Mantrailing-Akademie und bildet jährlich eine Klasse von Mantrailing-Instruktor*innen aus. Das Mantrailing-Zentrum ist ein offizieller Ausbildungsbetrieb vom SVMI - Schweizerischer Verband für Mantrailing Instruktorinnen und Instruktoren.
Kundenstimmen und Rückmeldungen zum Mantrailing-Seminar
- «Hallo merci aune zäme isch ä mega coole kurs gsi» - Susanne S.
- «Auch von meiner Seite ein herzliches Danke. Lehrreich, super spannend und interessant. Gerne immer wieder. Allen ein erholsames Wochenende. Bis bald Eveline» - Eveline M., Mantrailing-Instruktorin
- «Super cool gsi mit euch allne... Danke für dä schön Tag... Erholet nech guet u hoffentli ufnes anders mau» - Daniele E., Mantrailing-Instruktorin
Erstellt:
01.04.2025
Geändert: 01.04.2025
Klicks heute:
Klicks total: