• Wirtschaft

VEGA 2025 begeistert Vechigen: Sonnenschein, Schwinger und 7000 Gäste

Die Vechiger Gewerbeausstellung VEGA 2025 ist am Sonntag zu Ende gegangen. OK-Präsident Urs Lützelschwab zieht eine rundum positive Bilanz: von der Stimmung über die Besucherzahlen bis zum Podium im Festzelt.

OK-Präsi Urs Lützelschwab zieht eine positive Bilanz über die dreitätige VEGA 2025. (Bild: Res Reinhard)

«Wir wollten nicht nur eine Gewerbeausstellung, sondern auch ein Dorffest veranstalten – und das ist uns voll gelungen», sagt OK-Präsident Urs Lützelschwab im Gespräch mit BERN-OST. Schon im Vorfeld sei die Erwartung gross gewesen, doch die Realität habe alles übertroffen. Mindestens 7000 Menschen besuchten die VEGA an diesem Wochenende.

 

Positive Rückmeldungen von allen Seiten

Lützelschwab berichtet von ausschliesslich positiven Rückmeldungen – sowohl von den Besucher:innen als auch von den Ausstellenden. Auch Neuzuzüger:innen hätten die Gelegenheit genutzt, das lokale Gewerbe kennenzulernen. «Das Highlight waren für mich die vielen zufriedenen Gesichter – bei den Leuten, die gekommen sind, und beim Gewerbe selbst.»

 

Auch die Festwirtschaft meisterte den Ansturm: «Wir mussten mehrmals Ware nachbestellen», so Lützelschwab. Die Besucher:innen verweilten lange, die Zelte und Plätze seien stets voll gewesen.

 

Friedliche Stimmung – und nur eine Bierflasche zu Bruch

Trotz der grossen Menschenmenge blieb es jederzeit friedlich. Selbst die Samariter:innen meldeten keinen ernstzunehmenden Einsatz. «Eine einzige Bierflasche ist kaputt gegangen – aber das war wohl eher der Wind als ein Besucher», sagt Lützelschwab lachend.

 

Podium mit Standing Ovations

Ein besonderes Highlight war das von SRF-Mann Stefan Hofmänner moderierte Podiumsgespräch mit den Spitzenschwingern Michael Moser und Adrian Walther im grossen Verpflegungs- und Eventzelt. Der Empfang war fulminant: Schon zu Beginn gab es Standing Ovations, das Zelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, das Interesse riesig.

 

Blick nach vorn: 2030 im Visier

Noch sei es zu früh für konkrete Pläne, sagt Lützelschwab. Doch ein Ziel stehe fest: «Wir wollen die nächste VEGA im Jahr 2030 durchführen.»


Autor:in
Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 15.09.2025
Geändert: 15.09.2025
Klicks heute:
Klicks total: