- Wirtschaft
Spatenstich mit Schatzsuche: Die Röthlisberger Zimmerei in Bowil baut aus
Die Röthlisberger Zimmerei Bowil hat mit dem Spatenstich den Bau der neuen Produktionshalle in Angriff genommen. Die Kinder, die am Spatenstich beteiligt waren, enthüllten eine Überraschung.
Zu Beginn des Festes hielt Geschäftsleiter Michael Röthlisberger, welcher bereits in der vierten Generation tätig ist, eine kurze Rede. Er fasste in einigen Worten die vergangene Zeit zusammen und sprach von den zukünftigen Plänen der Firma.
Mit der erweiterten Produktionshalle soll mehr Arbeitsfläche geschaffen werden. Die bestehende Halle soll in die Höhe und durch einen seitlichen Anbau erweitert werden. Zusätzlich zur Vergrösserung der bestehenden Halle soll eine neue Überdachung das Verladen und Verschieben der Bauelemente einfacher gestalten.
Ein überraschender Schatz
Nach der Rede von Michael Röthlisberger hattten die Kinder der Mitarbeitenden und der Gäste die Ehre, den Spatenstich vorzunehmen."Sie staunten nicht schlecht, als tatsächlich ein kleiner Schatz zum Vorschein kam. Eine Schachtel gefüllt mit Geldstücken", berichtet Jürg Ramseier, stellvertretender Geschäftsleiter.
Im Anschluss an den Spatenstich lud die Röthlisberger Zimmerei zum Apéro ein. "Es war ein gelungenes Fest", teilt die Geschäftsleitung mit.
20 bis 25 Mitarbeiter
Die Firma Röthlisberger Zimmerei AG steht seit der Firmengründung im Jahre 1914 für traditionelle Handwerksarbeit und dabei auch für die optimale und rationelle Nutzung modernster Holzverarbeitungstechnologien. Das Holzbau- und Zimmereiunternehmen beschäftigt je nach Auftragslage zwischen 20 und 25 Mitarbeiter.
Mit der erweiterten Produktionshalle soll mehr Arbeitsfläche geschaffen werden. Die bestehende Halle soll in die Höhe und durch einen seitlichen Anbau erweitert werden. Zusätzlich zur Vergrösserung der bestehenden Halle soll eine neue Überdachung das Verladen und Verschieben der Bauelemente einfacher gestalten.
Ein überraschender Schatz
Nach der Rede von Michael Röthlisberger hattten die Kinder der Mitarbeitenden und der Gäste die Ehre, den Spatenstich vorzunehmen."Sie staunten nicht schlecht, als tatsächlich ein kleiner Schatz zum Vorschein kam. Eine Schachtel gefüllt mit Geldstücken", berichtet Jürg Ramseier, stellvertretender Geschäftsleiter.
Im Anschluss an den Spatenstich lud die Röthlisberger Zimmerei zum Apéro ein. "Es war ein gelungenes Fest", teilt die Geschäftsleitung mit.
20 bis 25 Mitarbeiter
Die Firma Röthlisberger Zimmerei AG steht seit der Firmengründung im Jahre 1914 für traditionelle Handwerksarbeit und dabei auch für die optimale und rationelle Nutzung modernster Holzverarbeitungstechnologien. Das Holzbau- und Zimmereiunternehmen beschäftigt je nach Auftragslage zwischen 20 und 25 Mitarbeiter.
Autor:in
pd / ff, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
14.07.2017
Geändert: 14.07.2017
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.