- Kultur
Steff la Cheffe bis Pussy Riot: Mühle Hunziken startet in den Kultursommer
Die Mühle Hunziken in Rubigen startet mit einem vielfältigen Programm in den musikalischen Sommer. Auf drei Bühnen werden nationale und internationale Acts aus verschiedenen Stilrichtungen auftreten.
Zum Saisonabschluss im Innenbereich präsentiert die Mühle Hunziken unter anderem Keb’ Mo’ und Shemekia Copeland, die exklusive Blues-Konzerte geben. Mit dabei sind auch CocoRosie, Daniel Norgren sowie die Earth, Wind & Fire Experience. Der britische Songwriter Fink kehrt zurück, Reggae gibt’s von Inner Circle.
Von Afro bis Hip-Hop
Angélique Kidjo aus Benin wird als «eine weitere Ikone afrikanischer Weltmusik» angekündigt. Pussy Riot bringen eine Mischung aus Punk, Performance und Aktivismus auf die Bühne. Die russische Band war vor drei Jahren in Wabern vorübergehend festgenommen worden. Hip-Hop kommt von den Delinquent Habits und The Pharcyde.
Draussen im Garten
Im Mühligarten sind im Juni und Juli Konzerte unter freiem Himmel geplant. Nebst internationalen Acts sind auch zahlreiche Schweizer Künstlerinnen und Künstler zu hören: Jaël, Baze mit seinem neuen Album «Brot», Soukey mit dem Debüt «Bijoux» und Marc Amacher mit «Load».
Thomas D. spielt am Teich
Im August folgen Openair-Konzerte auf der Bühne am Teich, unter anderem mit The Baseballs oder auch Thomas D. von den Fantastischen Vier. Judith Hill kehrt als «Mühle-Stammgast» zurück. Weitere Programmpunkte sind bayerisch-brassige Klänge sowie elektronisch gefärbter Indie-Pop oder Indiefolk.
Steff la Cheff und Philipp Fankhauser
Das Schweizer Line-Up umfasst Steff la Cheffe, Philipp Fankhauser, Sina, oder den Chor VidaVocal.
Es läuft und läuft
Der Mühligarten wird zurzeit zu einer «grünen Oase» mit mehr Platz ausgebaut. «Neue Kunstwerke, Lichterketten, Palmen und Foodstände sollen das Ambiente abrunden», schreiben die Veranstalter. Letztes Jahr zählte die Mühli rund 100'000 Besucherinnen und Besucher. Über 75 Prozent der Konzerte seien diese Saison ausverkauft gewesen.
Erstellt:
19.05.2025
Geändert: 19.05.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.