- Region
Stettlen - Alters- und Pflegeheim wird ausgebaut
Seit 15 Jahren werden im privaten Alters- und Pflegeheim Carpediem an der Ferenbergstrasse in Stettlen 23 Menschen betreut. Schon bald werden es 35 sein. Die Stettler Gemeindeversammlung hat am Dienstagabend der Überbauungsordnung Carpediem zugestimmt.
Damit wurde die Grundlage für den Ausbau des Pflegeheims geschaffen. Konkret ist geplant, dass künftig 26 Personen in einem Neubau an der Gartenstrasse untergebracht werden, im bestehenden Heim werden es nur noch 9 sein. Des Weiteren sind im benachbarten Stöckli drei Kleinwohnungen geplant. In der Nachbarliegenschaft, einem schützenswerten Gebäude, soll zudem eine Alterswohngemeinschaft für 4 bis 5 Personen entstehen.
Der Ausbau des Heims ist nötig, weil sich die kantonalen Vorschriften geändert haben. Diese verlangen eine grössere Fläche und Ausstattung pro Pflegeplatz. Ohne Ausbau könnten diese im Carpediem mit der heutigen Belegung nicht mehr eingehalten werden, ein wirtschaftlicher Betrieb wäre kaum noch möglich. Im Wissen um diese Änderung hatte die Carpediem AG bereits 2012 die beiden angrenzenden Liegenschaften gekauft.
Eigentlich hätten die Besitzer bereits früher mit dem Ausbau beginnen wollen. Nachdem einige Bebauungsvarianten geprüft worden waren, zeigte sich, dass die geltenden Bestimmungen keine befriedigende Lösung ermöglichten. Eine Anpassung des Zonenplans war daher unumgänglich.
Erstellt:
03.12.2015
Geändert: 03.12.2015
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.