• Region

Stettlen/Vechigen - Sieben neue Kita-Plätze

Die Gemeinden Stettlen und Vechigen stimmen der Schaffung von sieben subventionieren Kita-Plätzen zu, der Kanton gibt die Ermächtigung.

da88c5bfeb08ccc96ec8fc982b4cabd2.jpg
da88c5bfeb08ccc96ec8fc982b4cabd2.jpg
Die Kita Stettlen hat neu sieben subventionierte Betreuungsplätze für Kinder aus den Gemeinden Stettlen und Vechigen. (Bild: Kita-stettlen.ch)
Familienergänzende Kinderbetreuung soll die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern. Bisher stand Eltern in Stettlen und Vechigen nur das Angebot des Tagesfamilienvereins Vechigen und Umgebung zur Verfügung. Das Angebot decke den Bedarf an Betreuungsplätzen bei weitem nicht ab, heisst es in einer Mitteilung des Vechiger Gemeinderats. "Es besteht eine lange Warteliste und das Rekrutieren von neuen Tagesmüttern ist schwierig", schreibt er. In beiden Gemeinden werde rege gebaut und viele Familien mit kleinen Kindern seien zugezogen.

Seit Juli letzten Jahres wird im umgebauten Bauernhaus an der Bernstrasse 79 in Stettlen eine private Kindertagesstätte, die „Kita Stettlen“, mit 38 Betreuungsplätzen geführt. Die Gemeinderäte von Stettlen und Vechigen haben beschlossen, insgesamt sieben subventionierte Betreuungsplätze zu schaffen. Der Kanton hat das Gesuch gutgeheissen und die Ermächtigung erteilt. Die Finanzierung erfolgt über den Lastenausgleich, der je zur Hälfte vom Kanton und allen Gemeinden getragen wird. 

Die Gemeinde Stettlen beantragt drei und die Gemeinde Vechigen vier Betreuungsplätze. Was dafür wegfällt, sind die Kostengutsprachen an Kindertagesstätten in anderen Gemeinden. Wieviele Kostengutsprachen das bis anhin waren, wieviele zusätzliche Plätze also effektiv neu subventioniert werden, war in Vechigen weder bei der Verwaltung noch beim Gemeinderat in Erfahrung zu bringen. Die Gemeinden Vechigen und Stettlen haben ihre Sozialdienste zusammengelegt. Der gemeinsame Sozialdienst Stettlen-Vechigen ist in Vechigen domiziliert.

Die beiden Gemeinden werden von den Normkosten für diese Kita-Plätze 20 Prozent oder rund 11‘000 Franken (Stettlen) bzw. 15‘000 Franken (Vechigen) pro Jahr als Selbstbehalt übernehmen. Die Eltern beteiligen sich nach Massgabe ihres Einkommens an den Betreuungskosten. "Damit kann in einigen Fällen Sozialhilfe verhindert werden und die Kinder werden gut betreut", schreibt der Gemeinderat Vechigen.

[i] Das Anmeldeformular für die subventionierten Kita-Plätze finden Sie unter www.kita-stettlen.ch

Autor:in
pd/abu, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 19.03.2016
Geändert: 19.03.2016
Klicks heute:
Klicks total: