- Region
Steuern: Jetzt trifft es Bowil
Wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage, erwägt der Gemeinderat eine Steuererhöhung. Noch ist nichts beschlossen, das Volk hat an der Gemeindeversammlung das letzte Wort. Bei einem Ja erhielte Bowil den höchsten Steuersatz der Region Bern-Ost.
Das ist dicke Post, welche die Einwohnerinnen und Einwohner von Bowil erhalten. "Die aktuelle Wirtschaftslage und die steigenden Energiekosten führen zu höheren Ausgaben." Dies schreibt der Gemeinderat in einer Mitteilung. Die Finanzplanung zeige, dass die Zahlungen an den kantonalen Finanzausgleich steigen.
Zudem erhalte Bowil weniger Geld aus dem kantonalen Lastenausgleich. "Aufgrund der Verschlechterung der finanziellen Lage erachtet der Gemeinderat eine Erhöhung der Steueranlage von 1.84 auf 1.99 Einheiten ab nächstem Jahr als unumgänglich."
Showdown am 5. Dezember
Über die Steuererhöhung kann das Stimmvolk an der Gemeindeversammlung abstimmen, diese findet am 5. Dezember statt. Bei einem Ja, hätte Bowil den höchsten Steuersatz der Region. Bisher lag Walkringen mit 1.97 Einheiten auf dem letzten Platz. Am wenigsten Steuern bezahlt man in Allmendingen (1.25).
[i] Die Gemeindebudget rechnet für das nächste Jahr mit einem Minus von 210'000 Franken. Dieses wurde bereits mit dem Steuersatz von 1.99 berechnet.
Erstellt:
03.11.2022
Geändert: 03.11.2022
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.