- Region
- Wirtschaft
Tage des Holzes in der Region: Einblicke vom Wald bis zum Werk
Mitte September findet die nationale Kampagne «Tage des Schweizer Holzes 2025» statt. Mit dabei sind auch mehrere Firmen und Organisationen aus der Region: Sie geben spannende Einblicke in die Welt des Holzes – und zwar von der Ernte im Wald über die Verarbeitung bis hin zur Montage.
Holz ist nicht nur ein seit Jahrhunderten eingesetztes Material rund um Häuserbau und Einrichtung, sondern auch ein zeitloses und modernes. Das soll die nationale Kampagne «Tage des Schweizer Holzes» den Leuten nahebringen. Auch in der Region finden verschiedene Aktivitäten statt, bei denen gezeigt wird, wie das Holz aus dem Wald geerntet, in der Produktionsfirma verarbeitet und schliesslich verbaut wird.
Holz: Vielseitig einsetzbar
Die Olwo AG in Worb freue sich, den Besucherinnen und Besuchern «die beeindruckende Vielfalt sowie die Bedeutung von Schweizer Holz näherzubringen», wie sie in einer Mitteilung kundtut. Die Olwo ist seit 1926 ein wichtiges Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen der Holzbranche. Gemeinsam mit weiteren Betrieben in der Region wird sie spannende Einblicke rund um Holz geben: «An unseren Standorten erwarten Sie vielseitige Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Holzes.»
Forstarbeit auf dem Dentenberg
Auf dem Dentenberg können die Besucherinnen und Besucher moderne Forstarbeit und nachhaltige Waldbewirtschaftung direkt vor Ort erleben – nach dem Motto «Mitten im Wald – und mitten im Geschehen!» Die Waldorganisation Kiesen- & Aaretal AG und die Bern Gantrisch Holz GmbH zeigen stündlich mit einer Live-Demonstration, wie Holz geerntet wird und wie heute Wälder gepflegt und Lebensräume geschützt werden.
Holzproduktion in Worb
Anschliessend geht es weiter mit Einblicken zum Thema «Vom Baumstamm zum Produkt»: Einerseits öffnet die Olwo AG ihr Sägewerk, gibt Einblicke in den modernen Betrieb mit neuster Technik und Robotern. Dort ist zu sehen, wie aus regionalem Rundholz hochwertige Bauprodukte hergestellt werden. Anschliessend präsentiert die BKW AEK Contracting AG ergänzend ihre Fernwärmeanlage, in der Holzreste in nachhaltige Energie für Worb und Umgebung verwandelt werden.
Schön Bauen mit Holz in Worb und Ostermundigen
Auch die Zimmerei der Gfeller Holzbau GmbH in Worb öffnet ihre Türen: Hier können Interessierte miterleben, wie vielfältig und modern Holz im und ums Haus eingesetzt werden kann. Bei der Beer Holzbau AG in Ostermundigen kann dann live mitverfolgt werden, wie ein Tiny House entsteht.
[i] Tage des Schweizer Holzes in der Region: Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr. Kostenloser Shuttlebus zwischen den drei Standorten.
Erstellt:
07.08.2025
Geändert: 07.08.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.