• Bühne

Theaterkabarett Birkenmeier: "Freiheit Gleichheit Kopf ab" - Ein kabarettistischer Werte Gang

Walkringen
Stiftung Rüttihubelbad
19.03.2016
20:00

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.
Diese Grundwerte unserer aufgeklärten Gesellschaft haben jahrhundertelang die Herzen und die Köpfe bewegt, oft bis unter die Guillotine.

Heute haben diese Werte eher die Funktion von gediegenem Schnaps, der bei besonderem Anlass mitten in der klirrenden sozialen Kälte warm durch die angsterfüllte Brust rinnt, und uns wenigstens für einen Augenblick das Gefühl eines sinnerfüllten Zusammenlebens gibt. Am stärksten sind diese Gefühle in einer millionenstarken Erregungsgemeinschaft wie am 11. Januar 2015 (Anschlag «Charlie Hebdo»). Alle sind berauscht vom Entschluss, die Werte gegen den islamischen Terror zu verteidigen und sie damit nach wie vor für lebendig und existent zu erklären. Auch wenn wir – wie alle geübten Trinker – in jedem Moment den Rausch genau von der Wirklichkeit zu unterscheiden wissen. Wir wissen, dass wir aus unseren «freien Medien» nie die Wahrheit erfahren werden. Etwa darüber, was tatsächlich in der Ukraine geschieht oder wie all die malaysischen Flugzeuge abgestürzt sind oder warum ausgerechnet professionelle Terroristen am Tatort immer ihren Ausweis liegen lassen....

Vom Kindergarten an läuft pausenlos der Wettbewerb aller gegen alle. Eine Maschinerie, die Gewinner und Verlierer produzieren muss. Brüderlichkeit ist da ein Akt von Sabotage, obgleich man hört: «Alle haben die Chance, es zu schaffen». Doch jeder weiss: Das wäre der Bankrott dieses Systems.

«Freiheit Gleichheit Kopf ab». Dieser kabarettistische «Wertegang» führt uns dahin, wo wir als Kabarettisten wenigstens machen, was wir wollen, nämlich: Anders nachdenken und andere Players sein, unsere eigenen politischen Kabarettformen entwickeln und mit Ihnen teilen. Wir freuen uns!

Sibylle und Michael Birkenmeier waren im Verlauf ihres 30ig-jährigen Schaffens immer ihr eigenes Genre. Das Theaterkabarett Birkenmeier bereichert seit Jahren den Spielplan der CH Theaterlandschaft. Musikalisch breit gefächert, sprachlich reich, inhaltlich überraschend. Stets politisch und hoch aktuell. Theater, Musik und Humor intensiv!


Kontakt

Kultur Stiftung Rüttihubelbad
Rüttihubel 29
3512 Walkringen
F: 031 700 81 81
Homepage

Nachricht senden E-Mail
Statistik

Erstellt: 26.01.2016
Geändert: 26.01.2016
Klicks heute:
Klicks total: