Unihockey Prime League

Tigers mit weiterem Heimsieg

Wer sich nach dem ersten Drittel und der komfortablen 4:0-Führung für die Unihockey Tigers auf einen souveränen Heimsieg freute, sah sich getäuscht. Die Gäste aus dem Bündnerland steigerten sich und verkürzten den Rückstand kontinuierlich. Am Ende resultierte mit dem 5:4 trotzdem der 4. Heimsieg im 4. Heimspiel für die Tigers.

Ben Hügli, Unihockey Tigers

Das Spiel zwischen den favorisierten Tigers und Alligator Malans begann beidseitig animiert. Bereits in der 4. Minute spielte Tigers-Topscorer Hedlund Lauber frei und dieser traf zum 1:0. Das Heimteam zeigte in der Folge einige flüssige, schnelle und genaue Angriffe. Dies zahlte sich bereits in der 6. Minute aus. Pfister konnte nach einem weiteren schnellen Direktspiel am langen Pfosten den Pass von Lauber zum 2:0 verwerten. In der Folge kamen auch die Gäste zu Abschlüssen. Es war jedoch in der 11. Minute das Heimteam welches zum 3:0 traf. Gfeller verwertete das Zuspiel von Kropf. Das Heimteam drückte weiter aufs Gas und kam in der 16. Minute durch Svensson sogar noch zum 4:0. Mit dieser scheinbar komfortablen Führung ging es in die erste Drittelspause.

 

Gäste steigern sich

Die Gäste kamen sichtlich gewillt aus der Garderobe. Das Heimteam kontrollierte jedoch den Beginn des Mitteldrittels. Bis zu einem Fehler in der Angriffsauslösung. Mauro Hartmann liess sich die Chance nicht entgehen und verwertete in der 24. Minute kaltblütig zum 1:4-Anschlusstreffer. Das Spiel war nun ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Als kurz nach Spielmitte die erste Strafe gegen die Bündner ausgesprochen wurde, kamen die Tigers zwar zum mehreren Abschlüssen, mussten Malans aber auch zwei Chancen zum Shorthander zugestehen. In der 37. Minute verkürzten die Gäste nach einer sehenswerten Direktabnahme aus der Luft durch ihren Topscorer Britt zum 2:4. In der 39.  Minute hatte das Heimteam einen Pfostenschuss durch Kropf zu beklagen und kurz vor Drittelsende kassierten die Tigers noch ihre erste Strafe.

 

Kämpferische Malanser fordern dem Heimteam alles ab

Die Gäste starteten somit in Überzahl ins Schlussdrittel und kamen auch zu gefährlichen Abschlüssen. Zwar überstand das Heimteam die Unterzahl, kassierte jedoch in der 43. Minute trotzdem den Anschlusstreffer zum 3:4.  Der Sieg für das Heimteam stand nun auf der Kippe. Die Tigers überstanden aber auch eine zweite Unterzahlsituation schadlos und kamen in der 52. Minute ihrerseits zum zweiten Powerplay. Die Matchuhr zeigte genau 52:00 als Tigers-Routinier Gfeller nach einem kapitalen Fehlpass der Malanser humorlos zum 5:3 traf. Die Gäste liessen sich abermals nicht abschütteln und verkürzten in der 55. Minute durch Jäger zum 4:5. In der Schlussphase waren gute Torchancen Mangelware und die Tigers brachten den Sieg über die Zeit. Sie untermauerten damit ihre Heimstärke und der Blick auf die Tabelle macht weiterhin Freude...

 

Weitere Spielmomente in Bildern von Gabi Schwarz.

 

Nächste Woche ist Derby-Time

Nächstes Wochenende kommt es gleich zu zwei Derbys gegen Floorball Köniz Bern.  Am Samstag in der 9. Meisterschaftsrunde und am Sonntag im Cupviertelfinal. Die Tigers freuen sich auf zahlreiche Unterstützung in der Weissensteinhalle in Bern. 

 

Das nächste Heimspiel ist am 29. November 2025 um 19 Uhr in der Espace Arena in Biglen. Gegner wird das Spitzenteam Floorball Thurgau sein.

 

MATCHTELEGRAMM:
Unihockey Tigers - UHC Alligator Malans 5:4 (4:0, 0:2, 1:2)

Espace-Arena, Biglen. 515 Zuschauer. SR Bühler/Christen.
Tore: 4. J. Lauber (A. Hedlund) 1:0. 6. N. Pfister (J. Lauber) 2:0. 11. T. Gfeller (K. Kropf) 3:0. 16. G. Svensson (T. Gfeller) 4:0. 24. M. Hartmann (L. Kneubühler) 4:1. 37. J. Britt (S. Volkart) 4:2. 43. T. Clavadetscher (A. Möckli) 4:3. 52. T. Gfeller 5:3. 55. M. Jäger (J. Britt) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Tigers. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.


Autor:in
Ben Hügli, Unihockey Tigers
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 16.11.2025
Geändert: 16.11.2025
Klicks heute:
Klicks total: