- Sport
- Externe Redaktion
Unihockey 1. Liga: UHC Lions Konolfingen verschläft wieder den Start und verliert gegen Aigle
Im Waadtland verlieren die Löwen nach starker Aufholjagd am Ende trotzdem. Nach einer intensiven Partie steht es 8:5 für das Heimteam.
Schon in den beiden Spielen am letzten Wochenende haben die Löwen im ersten Drittel zu viele Tore kassiert. Sowohl gegen Einhorn Hünenberg als auch gegen Unihockey Luzern mussten die Konolfinger nach den ersten 20 Minuten bereits 3 Tore gegen sich hinnehmen. Man könnte meinen, die Lions hätten aus diesen beiden Spielen etwas gelernt, doch gegen Aigle waren es gar deren vier Treffer, welche im Tor der Löwen landeten. Dabei hatte man eigentlich nicht viel zugelassen, stand jedoch in den entscheidenden Situationen zu weit weg. Kurz vor der ersten Drittelspause jedoch ein Lichtblick. Im Überzahlspiel konnte Niederhauser auf Pass von Steck den ersten Treffer für die Lions erzielen. Mit dem frustrierenden Spielstand von 1:4 ging man in die erste Pause.
Mit Führung in die zweite Pause
Im zweiten Abschnitt zeigten die Konolfinger dann ganz ein anderes Gesicht, hinten liess man kaum etwas zu und vorne konnte man sich zu ersten guten Chancen kombinieren, ins Netz konnte der Ball jedoch vorerst noch nicht befördert werden. In der 31. Minute war es dann so weit. Nach einem Freistoss konnte Sigrist auf Pass von Baumann das 4:2 erzielen. Nur zwei Zeigerumdrehungen später war es dann R. Ris, welcher auf Pass von Hügli den Anschlusstreffer verbuchen konnte. Das Heimteam nahm das Time-Out, welches jedoch keine Wirkung zeigte. Weitere 20 Sekunden später war es Baumann, der den Ball über die Linie stocherte. Somit war der Rückstand aus dem ersten Abschnitt wieder ausgeglichen – Fehlstart behoben. Augenscheinlich war, wie anders die Gastmannschaft im zweiten Drittel auftrat. In der 37. Minute konnte Schlüchter die Löwen das erste Mal in dieser Partie in Front schiessen, nachdem er zuvor vom Torwart des Heimteams rabiat von den Beinen geholt wurde. Die Lions konnten damit mit einer 5:4-Führung in die zweite Pause gehen.
Selbstsicherheit verfliegt
Im letzten Drittel zeigten die Löwen wiederum ein anderes Gesicht. Die Selbstsicherheit des zweiten Abschnitts war auf einmal weg. Und so kam es, wie es kommen musste, und Aigle erzielte in der 50. Spielminute den Ausgleichstreffer. Nach einer chaotischen Situation vor dem Tor der Konolfinger stocherte das Heimteam den Ball über die Linie. Nur kurze Zeit später musste F. Beck nach einem Rencontre mit einem Spieler von Aigle auf der Strafbank Platz nehmen. Dieses Boxplay konnten die Konolfinger überstehen und sich direkt im Anschluss selbst im Überzahlspiel versuchen. Doch auch dieses Powerplay der Gäste warf keinen Ertrag ab. Als dann kurz vier Minuten vor Schluss das Heimteam nach einer Strafe gegen Schlüchter mit einem Spieler mehr agieren konnte, war jedoch das Boxplay machtlos. Nach nur zwei Sekunden Unterzahl lag der Ball bereits im Tor. Die Konolfinger setzten noch einmal alles auf eine Karte und ersetzten Rothenbühler durch einen sechsten Feldspieler. Etwas Zählbares konnten die Konolfinger jedoch nicht mehr herausholen. Einzig zwei Gegentreffer ins verlassene Gehäuse musste man noch hinnehmen. Am Ende mussten die Lions den Heimweg nach einer 5:8-Niederlage ohne Punkte in Angriff nehmen.
Doppelrunde in einer Woche
Frustrierend ist, dass man wieder im ersten Drittel gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner in Rückstand geraten ist. Obwohl man das Spiel nach einer starken Aufholjagd im zweiten Drittel wieder drehen konnte, verlor man das Spiel am Ende dennoch. Schon in einer Woche hat man wieder zweimal die Möglichkeit, zu zeigen, dass man auch von Beginn an bereit sein kann. Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, spielt man zu Hause um 19:30 Uhr gegen das Team Aarau. Am Sonntag steht dann eine Auswärtspartie gegen Corcelles-Cormondrèche auf dem Programm. Diese Partie beginnt um 17:00 in der Maladière. Werden die Löwen ihre Startschwierigkeiten ablegen können?
Eagles UHC-Aigle - Lions Konolfingen 8:5 (4:1, 0:4, 4:0)
La Planchette, Aigle. SR Castillo/Posse.
Tore: 3. B. Humery (T. Feusier) 1:0. 9. M. Massard (B. Noël) 2:0. 10. T. Wickart (E. Ferrari) 3:0. 17. B. Dayer (B. Humery) 4:0. 19. L. Niederhauser (J. Steck) 4:1. 31. T. Sigrist (T. Baumann) 4:2. 33. R. Ris (R. Hügli) 4:3. 34. T. Baumann 4:4. 37. S. Schlüchter (F. Beck) 4:5. 50. N. Feusier (V. Krailiger) 5:5. 56. B. Humery (M. Massard) 6:5. 59. L. Strasser (B. Dayer) 7:5. 60. N. Feusier 8:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (N. Feusier) gegen Eagles UHC-Aigle. 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Erstellt:
04.10.2025
Geändert: 05.10.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.