• Sport
  • Externe Redaktion

Unihockey 1. Liga: Umbruch beim UHC Lions Konolfingen

Im Hinblick auf die kommende Saison stehen bei den Lions Veränderungen an. Insgesamt 9 Spieler werden in der kommenden Saison nicht mehr für die erste Mannschaft des UHC Lions Konolfingen auflaufen. Zusätzlich wird es auch zu Veränderungen auf der Trainerposition kommen.

1.jpg
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg

Angeführt wird die Liste der Abgänge von Lions Urgestein Ivan Gäggeler. Bereits seit dem Jahr 2001 spielte Ivan für die Löwen. Seit mehr als 10 Jahren spielte er davon in der ersten Mannschaft. Mit seiner Leidenschaft und seinem Kampfgeist war er stets eine Identifikationsfigur für den Verein. Mal für Mal führte mit seiner hartnäckigen Spielweise den Gegner zur Verzweiflung. Ivan verlässt die Lions jedoch nicht ganz und wird ab kommender Saison für die dritte Mannschaft der Lions auflaufen.

 

Einen weiteren Nackenschlag stellt der Abgang von Michel Geiser dar. Mit ihm verlieren die Lions einen weiteren langjährigen Löwen. Auch er spielte insgesamt über 20 Jahre für die Konolfinger. Mit seiner Geschwindigkeit, seinem Kampfgeist und seiner Leidenschaft wurde er zu einer Identifikationsfigur des Teams sowie des Vereines. Dies zeigte Michel auch, als er die erste Mannschaft der Lions mehrere Saisons als Captain anführte. Auch er wird die kommende Saison noch in der dritten Mannschaft der Lions anzutreffen sein.

 

Den nächsten gewichtigen Abgang müssen die Lions mit Marc Hofer hinnehmen. Der Center, welcher bereits alle Junioren-Stufen der Lions durchlief, bereicherte das Spiel der Lions stets mit seiner ruhigen und besonnenen Art. Mit seiner Erfahrung und Kaltblütigkeit half er dem Fanionteam der Lions etliche Male, Spiele zu entscheiden. Auch er wird kommende Saison kürzertreten und in der dritten Mannschaft der Lions unterstützen.

 

Mit Yanick Wyss gibt es auf kommende Saison auch einen Wechsel auf der Torhüterposition. Mit seinen zahlreichen Saves und seiner ruhigen Art war er stets ein sicherer Faktor im Tor der Lions. Oftmals war er ein sehr entscheidender Faktor das die Lions Spiele gewinnen konnten. In der Saison 25/26 er wird sich dem Herren 3 anschliessen.

 

Ab der nächsten Saison müssen die Lions auch auf die Dienste von Marcel Eggimann verzichten. Auch er spielte über 10 Jahre für die Löwen und war für Team und Spiel enorm wichtig. Der Verteidiger verhinderte mit seinen Blocks etliche Gegentore und war auch abseits des Spielgeschehens für den Teamzusammenhalt sehr wichtig. Um einen Spruch war er jedenfalls nie verlegen. Wie zahlreiche andere Spieler schliesst er sich der dritten Mannschaft an.

 

Mit Nando Glauser verliert die erste Mannschaft einen wirbligen Stürmer. Häufig in der Kombination mit Gäggeler, brachte er die Gegner zum Verzweifeln und bescherte den Lions etliche Tore. Seine Anwesenheit auf und neben dem Spielfeld wird den Lions in Zukunft leider ebenfalls fehlen. Nando wird die Lions ganz verlassen und sich dem Kleinfeld Team der Unihockey Tigers anschliessen.

 

Nicht mehr in der ersten Mannschaft wird zukünftig Nicklas Rothe spielen. Er unterstützte die Lions in den letzten beiden Saisons mit seinen Scorerqualitäten sowie seiner jahrelanger Unihockeyerfahrung. Mit seiner Geschwindigkeit tanzte er die Gegner etliche Male schwindlig. Mit seiner Ruhe und Gelassenheit bereicherte er das Team auf und neben dem Spielfeld.

 

Auch Kai Blatter wird in der kommenden Saison ebenfalls nicht mehr für die Lions auflaufen. In den vergangenen zwei Saisons unterstützte er die Lions mit seiner Erfahrung und Cleverness im Spiel. Auch abseits des Spielfelds war Kai eine Bereicherung für das Team. Er wird sich aufgrund von beruflichen Veränderungen aus der ersten Mannschaft der Lions verabschieden.

 

Die Lions ebenfalls verlassen wird kommende Saison auch Jan Ewald. Er wechselte von den Unihockey Tigers zu den Lions und erwiess sich im Sturm der Konolfinger als enorme Bereicherung. Mit seiner aufsässigen Spielweise und seiner Kaltblütigkeit im Abschluss brachte er den Lions zahlreiche Tore. Auch er wird aufgrund von beruflichen Veränderungen die erste Mannschaft der Löwen verlassen.

 

Änderungen auch auf der Trainerposition

Nicht nur auf dem Spielfeld gibt es bei den Lions Veränderungen, sondern auch auf der Trainerposition. Nach zahlreichen Saisons als Lions Coach tritt Cheftrainer Marcel Gerber zurück, er wird sich Unihockey Emme anschliessen. Wir wünschen ihm alles Gute.  

 

Mit Jan Siegenthaler verlieren die Lions auch den Assistenzcoach der vergangenen Saison. Mit seiner ruhigen Art und Nähe zum Team konnte er die Löwen in der vergangenen Saison enorm unterstützen. Er wird jedoch dem Verein in anderen Funktionen glücklicherweise noch erhalten bleiben.


Autor:in
UHC Lions Konolfingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 24.07.2025
Geändert: 24.07.2025
Klicks heute:
Klicks total: