- Sport
- Externe Redaktion
Unihockey 1. Liga - Zu zahme Löwen lassen Punkte in Olten liegen
Die Lions Konolfingen verlieren bei Unihockey Mittelland knapp mit 2:3.
Nach zuletzt 3 erfolgreichen Partien, wartete zum Start der Rückrunde Olten. Ebenso wie die Lions befand sich UM in einem Formhoch. Wie die Löwen konnten sie die letzten 3 Spiele alle gewinnen. Somit war alles angerichtet für einen spannenden Unihockeyabend.
Entgegen den Erwartungen startete die Partie jedoch verhalten. Beide Teams schienen sich abzutasten und so gelang es keiner der beiden Mannschaften, das Spieldiktat an sich zu reissen. Die Berner waren bemüht, konnten jedoch abgesehen von einzelnen Nadelstichen keine Akzente setzen. Da sich dies auf Seite von Unihockey Mittelland ebenso verhielt, mussten sich die zahlreichen Zuschauenden zur Pause mit vereinzelten Paraden der beiden Torhüter begnügen, denn das Scoreboard zeigte weiterhin 0:0 an.
Das Ziel aus Konolfinger Sicht musste es sein, im zweiten Abschnitt mit mehr Energie die Intensität zu erhöhen und somit den Tritt in der Partie zu finden. Dies gelang nicht, denn in der 22. und 25. Minute mussten die Berner einen Doppelschlag von Olten hinnehmen. Die Lions waren daraufhin bemüht sich in der Offensive zu installieren um einem möglichen Anschlusstreffer näher zu kommen. Erschwert wurde diese Aufgabe durch eine Strafe, welche jedoch unbeschadet überstanden werden konnte. In der 34. Minute gelang Schlüchter nach einer Willensleistung der Anschlusstreffer. War das der erhoffte Befreiungsschlag aus Sicht der Emmentaler, welcher die Partie neu lancierte? Die Antwort auf diese Frage lautete leider nein, denn auch in Folge waren leichte Vorteile zugunsten der Mittelländer auszumachen. In der 37. Minute traf das Heimteam zum 3:1. Somit war eine Reaktion der Löwen gefordert im letzten Drittel.
Das Auftreten der Gäste im letzten Drittel war ein sichtlich anderes, die Pausenansprache schien ihre Wirkung sichtlich zu zeigen. Die Zweikämpfe wurden konsequenter gespielt und auch in der Offensive konnte man sich wieder behaupten. Der Anschlusstreffer wollte jedoch nicht gelingen. Auch ein Powerplay in der 47. Minute änderte daran nichts. Erst in der 50. Minute gelang Schlüchter auf Pass von Bigler der verdiente Treffer zum 2:3. Als 90 Sekunden vor Schluss immer noch 2:3 auf dem Scoreboard stand, entschied Trainerduo Gerber/Lehmann, Torhüter Rothenbühler durch einen 6. Feldspieler zu ersetzten. Der Ausgleichstreffer wollte jedoch nicht gelingen. Daran änderte auch der Umstand nichts, dass die Löwen die letzten 30 Sekunden aufgrund einer Strafe sogar in doppelter Überzahl agieren konnten.
Die Lions verlieren somit gegen Unihockey Mittelland trotz einer Leistungssteigerung im letzten Abschnitt. Die zwei geschossenen Tore reichen nicht aus, um Mittelland in dieser knappen Partie zu schlagen. Nun heisst es, Positives mitnehmen und Lehren aus den Fehlern ziehen. Die Möglichkeit, um eine Reaktion zu zeigen, bietet sich bereits am kommenden Sonntag im Derby gegen Schüpbach (14.30 Uhr, SLM Arena Konolfingen).
Olten Zofingen - Lions Konolfingen 3:2 (0:0, 3:1, 0:1)
Giroud Olma - Turnhallen BBZ, Olten. 190 Zuschauer. SR Fuchs/Rohner.
Tore: 22. M. Richner (J. Berlinger) 1:0. 25. C. Suter (L. Überschlag) 2:0. 34. S. Schlüchter 2:1. 37. D. Bohrer 3:1. 50. S. Schlüchter (J. Bigler) 3:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen. 1mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Erstellt:
11.11.2023
Geändert: 12.11.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.