- Sport
Unihockey 1. Liga - Knapper Sieg für die Lions nach spannendem Spiel gegen den Aufsteiger
Nach einem spannenden und intensiven Spiel können die Löwen auswärts gegen die Hornets Moosseedorf Worblental mit 8:10 gewinnen.
Die Lions konnten die letzten drei Spiele gewinnen und sich ein gutes Selbstvertrauen erarbeiten. Am Samstag stand das Auswärtsspiel gegen die Hornets an, welche erst auf diese Saison wieder aus der 2. Liga aufgestiegen sind. Bisher haben die Hornets mit einigen guten Resultaten auf sich aufmerksam machen können. Umso mehr waren die Konolfinger gewarnt und wollten von Beginn weg dem Spiel ihren Stempel aufdrücken.
Beide Mannschaften starteten engagiert in die Partie und kamen zu guten Torchancen. Captain Geiser war es dann, welcher in der 7. Minute das Score für die Löwen zum 0:1 eröffnen konnte. Nur durch jeweils starke Torhüterleistungen auf beiden Seiten blieb es bis zur 17. Minute bei diesem Resultat. Insbesondere die Lions agierten in der Defensive teilweise zu nonchalant. In der 17. Minute rächte sich das und die Hornets konnten den Ausgleich erzielen. Etwas entgegen dem Spielverlauf konnte Gäggeler jedoch rund 30 Sekunden später den erneuten Führungstreffer erzielen, was sogleich das Pausenresultat bedeutete.
Obwohl sich die Emmentaler für das zweite Drittel eine stabilere Defensive vorgenommen hatten, misslang der Start komplett. Innert 40 Sekunden konnten die Hornissen das Spiel drehen und es stand nach 24 gespielten Minuten 3:2 für das Heimteam. Die Lions nun defensiv komplett von der Rolle. Nach einem ungenutzten Powerplay der Konolfinger konnten die Hornets wiederum innerhalb von 40 Sekunden nach nur rund sechs gespielten Minuten in diesem Drittel Treffer vier und fünf bejubeln. Und als ob dies noch nicht genug wäre, erzielten die Hornets nur eine Minute später das 6:2. Der Staff der Löwen nahm das Time-Out. Dieses schien sogleich seine Wirkung zu zeitigen. Mit einem Doppelschlag in der 31. Minute durch Gottier und anschliessend Vonwyl konnten die Gäste wieder auf 6:4 herankommen. Auch Schlüchter liess sich in der 34. Minute nach Vorarbeit von Bigler in die Scoring-Liste eintragen. Auch die Hornets erzielten in der 35. Minute das Tor zum Zwei-Tore-Vorsprung erzielen. So ging man mit einem Zwischenstand von 7:5 zu Gunsten der Hornissen in die nächste Pause. Unglaubliche neun Tore durften die zahlreichen Fans in Schönbühl in diesem Mitteldrittel bestaunen.
Die Löwen spürten, dass sie heute mit einem starken letzten Drittel die drei Punkte ins Emmental entführen konnten. Es war dann Bigler welcher in der 45. Minute das Score eröffnete und zum Anschlusstreffer traf. Als dann beim Stand von 7:6 ein Spieler des Heimteams auf die Strafbank geschickt wurde, konnte das umgestellte Powerplay der Konolfinger das Feld betreten. Dies jedoch nur für 19 Sekunden, da Liechti mit einem wunderbaren Weitschuss zum Ausgleich einschiessen konnte. Das Spiel war zehn Minuten vor Schluss wieder neu lanciert. In der 51. Minute war es der wiedergenese Hofer, welcher nach wunderbarem Zuspiel von Steck zum Führungstreffer einnetzen konnte und auch die Kombination Schlüchter/Bigler liess sich in unveränderter Reihenfolge wiederum auf dem Scoringboard eintragen. Als dann die Hornets mittels verwertetem Penalty in der 55. Minute den Anschlusstreffer erzielte war die Luft in der Halle aufgrund der Spannung förmliche elektrisiert. 8:9. Diese Spannung konnte Gottier, welcher die Aufholjagd der Lions erst eingeleitet hatte, mit seinem zweiten Treffer abschwächen und das Spiel zum 8:10 entscheiden. Die letzten knapp zweieinhalb Minuten konnten die Konolfinger dann ohne weitere Zwischenfälle runterspielen.
So gewinnen die Lions ein torreiches Spiel mit Höhen und Tiefen auswärts gegen die Hornets mit 8:10. In der kommenden Woche gilt es die aufgezeigten defensiven Mankos aufzuarbeiten, da dann das Spitzenspiel gegen den Absteiger aus der NLB, Unihockey Langenthal Aarwangen ansteht. Der UHC Lions Konolfingen freut sich auf zahlreiche Zuschauer in der heimischen SLM-Arena. Das Spiel gegen das bisher ungeschlagene ULA findet am Samstag, dem 21. Oktober 2023 um 19:30 Uhr statt. GO LIONS!
Hornets R.Moosseedorf Worblental - Lions Konolfingen 8:10 (1:2, 6:3, 1:5)
RAIFFEISEN unihockeyARENA, Urtenen Schönbühl. 120 Zuschauer. SR Jörg/Würger.
Tore: 7. M. Geiser 0:1. 17. J. Willi (X. Schneider) 1:1. 18. I. Gäggeler 1:2. 22. S. Zünd (N. Kocher) 2:2. 23. R. Strahm (J. Willi) 3:2. 26. D. Wermuth (S. Zünd) 4:2. 26. S. Ris (D. Böhlen) 5:2. 28. S. Zünd (N. Kocher) 6:2. 31. N. Gottier 6:3. 31. D. Vonwyl 6:4. 34. S. Schlüchter (J. Bigler) 6:5. 35. T. Zürcher (X. Schneider) 7:5. 45. J. Bigler 7:6. 47. F. Liechti (N. Rothe) 7:7. 51. S. Hofer (J. Steck) 7:8. 53. S. Schlüchter (J. Bigler) 7:9. 55. J. Willi 8:9. 58. N. Gottier (I. Gäggeler) 8:10.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental. 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Erstellt:
15.10.2023
Geändert: 16.10.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.