Unihockey 1. Liga : Lions Konolfingen gelingt der Einzug in den Play-Off-Halbfinal
In der Hin- und Rückrunde der Qualifikation resultierte sowohl für die Eagles Aigle als auch die Lions Konolfingen je ein Sieg. Nicht anders war es in den ersten zwei Partien der Best-of-Three-Viertelfinalserie. Das alles entscheidende Spiel in der heimischen SLM-Arena gewinnen die Konolfinger mit 9:4.
Im ersten Spiel dieser Play-Off-Serie, welches ebenfalls in Konolfingen stattfand, liessen die Lions zahlreiche Qualitäten missen, die während der Saison noch manchem Gegner den Aufenthalt in der SLM-Arena vermiesten. So mussten die Lions gegen Aigle eine knappe 4:5-Niederlage einstecken. Im zweiten Spiel am Sonntag zeigten die Löwen dann ein ganz anderes Gesicht. Schon nach zehn gespielten Minuten stand der Qualisieger 0:5 vorne. Am Ende resultierte ein 4:8-Sieg für die Konolfinger. Dass man folglich die Nerven in einem Spiel behalten kann, in welchem Verlieren verboten ist, hatte man eindrücklich unter Beweis stellen können. Dieses Feuer und diese Energie wollte man auch in im Entscheidungsspiel der Serie an den Tag legen.
Zahlreiche Zuschauende hatten den Weg in die Halle gefunden, die Stimmung war schon zu Beginn phänomenal. Stark starteten auch die Lions. Nach knapp fünf gespielten Minuten war es Steck der alleine vor dem gegnerischen Tor nur regelwidrig gestoppt werden konnte. Der daraus resultierende Penalty verwandelte Bigler eiskalt. Das Spiel beruhigte sich anschliessend etwas, wobei für die Hausherren nach wie vor ein Chancenplus resultierte. In der 18. Spielminute schlug ein Spieler von Aigle bei Wyss im Tor der Löwen nach, Blatter verteidigte den Torwart, was in einer Zweiminutenstrafe sowohl für die Lions als auch Aigle resultierte. Das Spiel mit 4 gegen 4 führte aber zu nichts Zählbarem, weshalb man mit der knappen 1:0-Führung in die erste Pause ging.
Im zweiten Drittel konnte nach fünf gespielten Minuten Aigle das erste Mal reüssieren. Nach schnellem Pass und direktem Abschluss stand es 1:1. Doch Sigrist, welcher heute kurzfristig im Einsatz stand – Gäggeler musste krankheitsbedingt passen – erzielte nur zwei Minuten später das 2:1. Das Spiel war nun von beiden Seiten offensiv geprägt, die Konolfinger vermochten aber mehr Chancen zu erarbeiten. Defensiv stand man sehr gut und liess den starken Einzelspieler von Aigle kaum Platz. Nando Glauser war dann auf Zuspiel von Liechti in der 32. Spielminute erfolgreich. Die Zuschauenden unterstützen die Teams lautstark und bekamen kurz vor Drittelsende eine Traumkombination der Konolfinger zu sehen. Fabian Beck vollendete auf Zuspiel von Bigler zum 4:1. Nur 20 Sekunden später war es dann Marc Hofer, welcher sogar noch das 5:1 erzielen konnte. 21 Sekunden vor Drittelsende konnten die Waadtländer nach einem Weitschuss, der vor dem eigenen Tor noch unglücklich durch einen eigenen Spieler abgelenkt wurde, den 5:2-Anschlusstreffer erzielen. Dies war dann sogleich das Pausenresultat.
Im letzten Abschnitt kamen die Eagles besser aus der Pause. Nach rund drei gespielten Minuten stand es auf einmal 5:3. Fünfzehn Minuten vor Schluss sah sich Gerber gezwungen, sein Time-Out zu nehmen. Die Worte des Coachs schienen Wirkung gezeigt zu haben. Steck auf Pass von Rothe, eine Kombination, welche den ganzen Abend schon für Furore sorgte, erzielte das 6:3. Rund neun Minuten vor Schluss war es sodann Schlüchter auf Pass von Bigler, der zum 7:3 einnetzte. Wiederum Schlüchter auf Pass von Fabian Beck erzielte fünf Zeigerumdrehungen später das 8:3. Aigle konnte zwar mit durch einen Feldspieler ersetzten Torhüter vier Minuten vor Schluss erneut ein Tor erzielen, dieses blieb aber wirkungslos. Seinen lupenreinen Hattrick komplettierte Schlüchter sodann ins verlassene Tor der Waadtländer. Das Schlussresultat von 9:4 war somit Tatsache.
Die Lions Konolfingen bedanken sich bei den Eagles Aigle, welche den Lions lange Paroli bieten konnten. Dank einer geschlossenen Teamleistung ziehen die Löwen in den Play-Off-Halbfinal ein. Hierbei trifft man mit dem UHT Eggiwil auf ein altbekanntes Team, gegen das man in der Qualifikation zweimal gewinnen konnte. Ein hitziges Derby ist gegen die Mannschaft, welche voraussichtlich ihre letzten Play-Offs unter dem bestehenden Vereinsnamen bestreiten wird, garantiert. Das erste Spiel der Serie wird voraussichtlich am kommenden Samstag, 02. März 2025 um 19:30 in der heimischen SLM-Arena ausgetragen. Spiel 2 und 3 folgen dann am Wochenende vom 8./9. März 2023. Die Lions freuen sich auch da auf zahlreiche Zuschauende, welche das Team unterstützen. Go Lions!
Lions Konolfingen - Eagles UHC-Aigle 9:4 (1:0, 4:2, 4:2)
SLM Arena, Konolfingen. SR Bluzet/Zubler.
Tore: 5. J. Bigler 1:0. 25. B. Noël (L. Strasser) 1:1. 27. T. Sigrist (N. Glauser) 2:1. 32. N. Glauser (F. Liechti) 3:1. 39. F. Beck (J. Bigler) 4:1. 40. M. Hofer 5:1. 40. A. Jéquier 5:2. 44. B. Chessex (T. Feusier) 5:3. 47. J. Steck (N. Rothe) 6:3. 51. S. Schlüchter (J. Bigler) 7:3. 56. S. Schlüchter (F. Beck) 8:3. 57. B. Humery (B. Dayer) 8:4. 58. S. Schlüchter 9:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 1mal 2 Minuten gegen Eagles UHC-Aigle.