- Sport
Unihockey 1. Liga: Lions gewinnen dank starker zweiter Spielhälfte gegen das Schlusslicht aus Baden
Am Samstagabend gastierte Legion Wasserschloss in Konolfingen. Wasserschloss lag abgeschlagen auf dem letzten Platz, für den Leader aus Konolfingen sollte das eigentlich ein klarer Fall werden. Das Schlussresultat von 11:3 für das Heimteam widerspiegelt aber keineswegs die Spielleistung.
Die Legion Wasserschloss startete fulminant ins erste Drittel, Verunsicherung war bei den Badener trotz der prekären Tabellensituation nicht zu spüren. Direkt nach dem ersten Anspiel machten die Badener mit drei Mann Druck. Es war aber dann ein ehemaliger Badener im Dress der Löwen, welcher das Score eröffnen konnte. Nach einem Fehler im Aufbau erzielte Rothe eiskalt das 1:0 für die Hausherren, da waren noch nicht einmal zwei Minuten gespielt. Die Badener reagierten postwendend und erzielten nach rund dreieinhalb Minuten den 1:1 Ausgleich. In dieser intensiven ersten Phase konnten sich die Konolfinger zahlreiche Chancen erarbeiten, sündigten aber noch zu oft im Abschluss. Wasserschloss hingegen zeigte sich effizient, mit dem gefühlt zweiten Schuss konnten sie mit 2:1 in Führung gehen, was dann sogleich das erste Pausenresultat bedeutete. Die Konolfinger konnten mit der gezeigten Leistung bisher sicherlich nicht zufrieden sein.
Im zweiten Drittel erstmals mit Zwei-Tore-Führung
Es war noch keine ganze Minute im zweiten Drittel verstrichen, als Ewald auf Pass von Blatter den Score egalisieren konnte. Auch Schlüchter gab sich keine Blösse, als der Badener Torwart statt dem eigenen Mitspieler ihm den Ball auf den Stock warf, und schoss die Löwen mit 3:2 in Führung. Zu Spielmitte waren es wiederum die Badener, welche den Spielstand wieder ausgleichen konnten. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr sah man nun auch den qualitativen Unterschied zwischen den Teams. Zwei Minuten vor der zweiten Pausensirene war es J. Glauser, welcher auf Pass von Bigler und anschliessend Bigler auf Pass von Schlüchter erstmals einen Zwei-Tore-Vorsprung erzielen konnten. So ging es mit einer 5:3-Führung in die letzte Pause.
Kür im letzten Drittel
Im letzten Drittel konnten die Lions dann zur Kür ansetzen. Kontinuierlich konnte man durch Tore von Bigler, Sigrist und Schlüchter bis zur Drittelhälfte auf 8:3 davonziehen. Legion Wasserschloss war nun komplett von der Rolle und gewährte den Konolfinger viel Platz. So waren es dann wiederum J. Glauser, S. Hofer und Zürcher, welche sich noch in die Torschützenliste eintragen konnten. Somit gewannen die Lions nach einer starken zweiten Spielhälfte mit 11:3. Die fehlende Effizienz und die teilweise Non-Chalance in der Defensive zu Beginn des Spiels konnten nach beherzter Leistung im zweiten Teil des Spiels aufgefangen werden. Am Sonntag sind die Löwen dann bei den Bern Capitals zu Gast.
Lions Konolfingen - Legion Wasserschloss 11:3 (2:2, 4:1, 5:0)
SLM Arena, Konolfingen. SR Häusler/Mathys.
Tore: 2. N. Rothe 1:0. 4. G. Baumgartner (D. Jauner) 1:1. 6. M. Zürcher (J. Steck) 2:1. 14. T. de Vries 2:2. 21. J. Ewald (K. Blatter) 3:2. 26. S. Schlüchter 4:2. 31. T. Dauwalder (L. Meindl) 4:3. 38. J. Glauser (J. Bigler) 5:3. 39. J. Bigler (S. Schlüchter) 6:3. 49. J. Bigler 7:3. 49. T. Sigrist (N. Rothe) 8:3. 50. S. Schlüchter (N. Glauser) 9:3. 53. J. Glauser 10:3. 53. S. Hofer (J. Ewald) 11:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten gegen Legion Wasserschloss.
Erstellt:
26.01.2025
Geändert: 27.01.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.