UHC Lions Konolfingen verliert nach animierter Partie
In einem Spiel, in dem die Führung mehrmals wechselte, verlieren die Lions aus Konolfingen mit 8:4. Sie können im letzten Drittel den zweiten Doppelschlag von Unihockey Emme nicht mehr ausgleichen.
Gleich zwei Derbys gingen der ersten Mannschaft des UHC Lions Konolfingen auf diese Saison hin verloren. Unihockey Schüpbach und UHT Eggiwil fusionierten zu Unihockey Emme. Erwartungsgemäss entstand durch die Fusion und vereinzelte Zuzüge eine schlagfertige Truppe. Die Löwen waren dementsprechend doppelt und dreifach motiviert. Engagiert starteten sie in die Partie. Doch schon nach 47 Sekunden konnte Emme durch einen Distanzschuss in Führung gehen. Die Konolfinger liessen sich jedoch von diesem Rückschlag nicht irritieren. Zweieinhalb Minuten später war es Glauser, welcher auf Pass von Bigler den Ausgleichstreffer durch einen Ablenker erzielen konnte. Eine erste Strafe gegen Emme konnte das Powerplay der Lions nicht ausnutzen, beide Mannschaften konnten sich aber im ersten Drittel ihre Chancen erarbeiten. Hierbei kamen die Konolfinger zu einem leichten Chancenplus. So kam auch der Treffer von Hügli auf Pass von Niederhauser nicht sonderlich überraschend. In der 15. Minute wechselte damit die Führung das erste Mal zu Gunsten der Lions. Die Löwen zeigten sich im ersten Abschnitt aber im weiteren Verlauf zu wenig effizient. Obwohl man zwei Lattentreffer verbuchte, erzielten sie kein Tor mehr, womit der Pausentee nur mit einer knappen Führung genossen werden musste.
Im zweiten Drittel war es dann Unihockey Emme, welche den besseren Start erwischte. Mit dem ersten Doppelschlag – das zweite Tor im Powerplay – konnte Emme das Score in der 25. bzw. 26. Minute zu ihren Gunsten zum 3:2 drehen. Die Defensive der Lions wurde zu diesem Zeitpunkt nachlässiger, nur durch starke Paraden von Rothenbühler, konnte Schlimmeres verhindert werden. In der 33. Minute war es dann Glauser, welcher wiederum mit einem Ablenker auf Pass von Hügli seinen persönlichen Doppelpack schnürte und das Spiel resultatsmässig wieder ausglich. Rund drei Minuten später kamen die Konolfinger zu einem Freistoss in der offensiven Zone. Niederhauser spielte Hofer an, welcher kompromisslos den Ball mit einem satten Schuss in den Maschen von Emme unterbrachte. Wiederum hatte das Spiel gedreht und Konolfingen lag in Führung. In dieser Phase das Spiels fiel auf, dass die Lions zwar Unihockey Emme zu Chancen kommen liess, sich die Gäste aber auch ihrerseits Chancen erarbeiten konnten. Einziger Unterschied: Unihockey Emme erzielte in der 39. Spielminute den Ausgleichstreffer, die Konolfinger tauchten zum Ende des zweiten Drittels einzig noch mit einer Strafe im Matchtelegramm auf.
So nahmen die Löwen zwar das letzte Drittel mit einem ausgeglichenen Zwischenstand in Angriff - jedoch mit einem Mann weniger. Wie schon im zweiten Drittel, vermochte das Boxplay der Gäste dem Powerplay von Emme nicht standzuhalten. Emme hatte damit erneut die Partie gedreht. Die nächste Powerplaymöglichkeit konnten die Lions wiederum nicht nutzen. Und so kam es, wie es kommen musste und Unihockey Emme erzielte in der 48. Spielminute das 6:4. Damit sich der ausländische Import von Unihockey Emme auch bezahlt machte, erzielte dieser in der 52. Spielminute seinen persönlichen Hattrick zum 7:4. Kurze Zeit später konnte sich das Powerplay der Konolfinger zum dritten Mal versuchen. Um den Druck zu erhöhen, wurde Rothenbühler durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. Ausser einem Aluminiumtreffer konnten die Lions nichts Zählbares verbuchen. Genau sechzig Sekunden vor Ende nahmen die Löwen ihr Time-Out, dieses hatte jedoch keine Wirkung mehr. Unihockey Emme traf schliesslich noch ins verlassene Gehäuse der Gäste zum Schlussresultat von 8:4.
Damit reisen die Löwen ohne Punkte aus Zollbrück ab. Ärgerlich ist, dass Unihockey Emme an diesem Spieltag durchaus schlagbar gewesen wäre. Mangels Effizienz in der Offensive und mit zu viel Nachlässigkeit in der Defensive resultierten dann in einer – zumindest resultatsmässigen – klaren Niederlage. Schon in einer Woche steht aber das nächste Derby an. In der heimischen SLM-Arena trifft man am 9. November 2025 auf die Bern Capitals. Das Spiel startet um 19:00 Uhr. Go Lions!
Unihockey Emme - Lions Konolfingen 8:4 (1:2, 3:2, 4:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. SR Biland/Biland.
Tore: 1. D. Bigler (F. Čonka-Skyba) 1:0. 4. J. Glauser (J. Bigler) 1:1. 15. R. Hügli (L. Niederhauser) 1:2. 25. B. Schenkel (B. Sommer) 2:2. 26. F. Čonka-Skyba (M. Fankhauser) 3:2. 33. J. Glauser (R. Hügli) 3:3. 37. S. Hofer (L. Niederhauser) 3:4. 39. D. Gerber (F. Stettler) 4:4. 41. F. Čonka-Skyba (R. Zysset) 5:4. 48. L. Amstutz (M. Fankhauser) 6:4. 52. F. Čonka-Skyba 7:4. 60. M. Fankhauser 8:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Emme. 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.