• Sport

Unihockey 1. Liga: Lions gehen in Luzern unter

Trotz guter Vorbereitung und kämpferischer Einstellung mussten sich die Lions Konolfingen am Sonntagabend auswärts gegen ein stark aufspielendes Unihockey Luzern mit 2:9 geschlagen geben. Die Zentralschweizer dominierten die Partie vom Start weg und liessen früh erahnen, wer wohl als Sieger vom Feld gehen würde.

Bild H1.jpg
Bild H1.jpg

Die Lions erwischten keinen guten Start in die Partie: Bereits nach fünf Minuten lag Luzern mit 1:0 in Führung. Die Hausherren nutzten defensive Unstimmigkeiten konsequent aus und legten im ersten Drittel zwei weitere Treffer nach. Offensiv kamen die Konolfinger kaum zu nennenswerten Chancen – Luzern agierte aggressiv, ballsicher und lauffreudig.

 

Zweites Drittel bringt die Vorentscheidung

Auch im Mitteldrittel blieb Luzern tonangebend. Besonders der finnische Spielmacher Roope Kainulainen stellte die Lions-Defensive mit seiner Übersicht und Technik mehrfach vor Probleme. Gleich zweimal netzte er selbst ein, dazu bereitete er weitere Tore vor. Selbst in Unterzahl traf Luzern – zum 6:0 durch Laimbacher, was die Überlegenheit eindrücklich unterstrich.

 

Auf Konolfinger Seite schlichen sich in dieser Phase zu viele individuelle Fehler ein, die vom Gegner gnadenlos bestraft wurden. Trotz einer Überzahlsituation blieb der Ehrentreffer aus.

 

Aufbäumen im Schlussdrittel

Im letzten Abschnitt zeigten die Lions Moral: Sven Schlüchter erzielte nach schöner Kombination mit Fabian Beck den ersten Treffer für Konolfingen. Nur wenig später traf Janosch Bigler nach Assist von Jonas Glauser zum zwischenzeitlichen 7:2. Ein kurzes Aufbäumen, das Mut für kommende Aufgaben macht.

Doch Luzern blieb eiskalt: Zwei weitere Tore durch Verdegaal und erneut Laimbacher stellten den alten Abstand wieder her und besiegelten die klare Niederlage.

 

Fazit

Die Lions Konolfingen mussten sich einem sehr starken Gegner geschlagen geben, der in allen Mannschaftsteilen überzeugte. Besonders das Tempo und die Effizienz von Luzern machten an diesem Abend den Unterschied.

 

Nun gilt es, die Fehler zu analysieren und im Training gezielt daran zu arbeiten. Die nächste Partie bietet die Chance, eine Reaktion zu zeigen – und zu beweisen, dass die Lions aus solchen Spielen lernen. Bereits nächsten Samstag, 4. Oktober 2025 geht es auswärts gegen Eagles UHC-Aigle weiter.

 

Matchtelegramm:

Unihockey Luzern – Lions Konolfingen 9:2 (3:0, 4:0, 2:2)

Utenberg, Luzern. SR Laitinen/Laitinen.

Tore: 5. R. Kainulainen (J. Viitanen) 1:0. 11. P. Laimbacher (R. Kainulainen) 2:0. 13. J. Viitanen (R. Kainulainen) 3:0. 21. R. Kainulainen (J. Viitanen) 4:0. 24. R. Kainulainen (J. Viitanen) 5:0. 34. P. Laimbacher (R. Kainulainen) 6:0. 40. J. Viitanen (P. Laimbacher) 7:0. 54. S. Schlüchter (F. Beck) 7:1. 55. J. Bigler (J. Glauser) 7:2. 58. F. Verdegaal (J. Jeffrey) 8:2. 59. P. Laimbacher (R. Kainulainen) 9:2.

Strafen 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern. Lions Konolfingen keine Strafen.


Autor:in
Raphael Ris, Lions Konolfingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 29.09.2025
Geändert: 29.09.2025
Klicks heute:
Klicks total: