- Region
Unihockey 1. Liga GF Damen - UH Lejon Zäziwil startet mit einem Sieg in die neue Saison
UH Lejon traf zum Saisonstart in Jegenstorf auf Unihockey Langenthal Aarwangen. Trotz reduziertem Kader wollten sich die Zäziwilerinnen unbedingt die drei ersten Punkte sichern...
Druckvoll startete Lejon in die Partie. Nach sechs Minuten konnte die Frauschaft von Lörtscher/Brechbühler ein erstes Mal jubeln. Die Namensschwestern Tanja und Karin trafen zum ersten Tor. Drei Minuten später musste man den ersten Treffer der Ulanerinnen hernehmen. Durch unkonsequentes Backchecking war dieser Treffer nicht erstaunlich. Was folgte war der Show-Lauf der ersten Linie. Zweimal traf Aegerter noch in diesem Drittel. Pausenstand 3:1.
Im zweiten Drittel dasselbe Muster. Lejon musste arbeiten, ULA stand hinten rein. Leider konnten die hochkarätigen Chancen nicht in Tore umgemünzt werden. So dauerte es bis in die 27. Minute als Manuela Stucki auf 4:1 erhöhte. Wer nun dachte, das Spiel sei gelaufen, wurde eines Besseren belehrt. ULA konzentriere sich zwar immer noch voll auf die Verteidigung, jedoch benötigen sie nun dazu auch unfaire Mittel. Das Spiel gewann an Härte und Unfairness, verlor jedoch stark an Qualität. Als kurz vor der Pause der Anschlusstreffer von ULA zustande kam, wurde die Partie neu lanciert. Pausenstand 4:2.
Das letzte Drittel ist kurz zusammengefasst. ULA vermochte einige Offensive-Akzente zu setzten. Durch eine stark aufspielende Kirchhofer im Tor und dem nötigen Glück des Tüchtigeren konnte diese Angriffswelle torlos aufgefangen werden. Lejon konnte zwischenzeitlich auf 5:2 davon ziehen. Als die Ulanerinnen zum letzen Angriff bliesen, wurde es endlich auch den Unparteiischen zu bunt und ULA kassierte die zweite Strafe. Der Sieg war gesichert und die letzten Minuten des Spiels verstrichen ohne weitere Tore.
Lejon siegte am Ende verdient mit 5:2 Toren und am nächsten Wochenende geht es zu Hause in Konolfingen gegen Unihockey Luzern bereits wieder auf Punktejagd.
Matchtelegramm:
UH Lejon Zäziwil - Unihockey Langenthal Aarwangen 5:2 (3:1, 1:2, 1:0)
23.09.07. Gyrisberg, Jegenstorf
SR Blatter, Gohl
Tore: 6. T. Bieri (K. Bieri) 1:0, 9. Jauner 1:1, 10. Aegerter (M. Bieri) 2:1, 17. Aegerter (Brunner) 3:1, 27. M. Stucki 4:1, 39. Ammann (Ausschluss Küng), 54. M. Stucki (T. Bieri).
Strafen: 1x 2 Lejon Zäziwil, 2x 2 ULA
Lejon Zäziwil: Kirchhofer, Brunner, L. Stucki, Aegerter, K. Bieri, T. Bieri, M. Bieri, Thierstein, Herrmann, M. Stucki, J. Iseli, Küng, Schenk, Kloter
Bemerkungen: Lejon Zäziwil ohne Steiner (krank), Schmutz (Arbeit), Streun, Jakob, Steck, Rubin (alle verzletzt)
Tabelle:
1. UHC Aergera Giffers, 3
2. UH Lejon Zäziwil, 3
3. Kloten-Bülach Jets II, 1
4. UHC Lok Reinach, 1
5. Bern Capitals II, 1
6. R.A. Münschenbuchsee-Zollikofen, 1
7. Unihockey Langenthal Aarwangen, o
8. Unihockey Luzern, 0
www.uhlejon.ch
Im zweiten Drittel dasselbe Muster. Lejon musste arbeiten, ULA stand hinten rein. Leider konnten die hochkarätigen Chancen nicht in Tore umgemünzt werden. So dauerte es bis in die 27. Minute als Manuela Stucki auf 4:1 erhöhte. Wer nun dachte, das Spiel sei gelaufen, wurde eines Besseren belehrt. ULA konzentriere sich zwar immer noch voll auf die Verteidigung, jedoch benötigen sie nun dazu auch unfaire Mittel. Das Spiel gewann an Härte und Unfairness, verlor jedoch stark an Qualität. Als kurz vor der Pause der Anschlusstreffer von ULA zustande kam, wurde die Partie neu lanciert. Pausenstand 4:2.
Das letzte Drittel ist kurz zusammengefasst. ULA vermochte einige Offensive-Akzente zu setzten. Durch eine stark aufspielende Kirchhofer im Tor und dem nötigen Glück des Tüchtigeren konnte diese Angriffswelle torlos aufgefangen werden. Lejon konnte zwischenzeitlich auf 5:2 davon ziehen. Als die Ulanerinnen zum letzen Angriff bliesen, wurde es endlich auch den Unparteiischen zu bunt und ULA kassierte die zweite Strafe. Der Sieg war gesichert und die letzten Minuten des Spiels verstrichen ohne weitere Tore.
Lejon siegte am Ende verdient mit 5:2 Toren und am nächsten Wochenende geht es zu Hause in Konolfingen gegen Unihockey Luzern bereits wieder auf Punktejagd.
Matchtelegramm:
UH Lejon Zäziwil - Unihockey Langenthal Aarwangen 5:2 (3:1, 1:2, 1:0)
23.09.07. Gyrisberg, Jegenstorf
SR Blatter, Gohl
Tore: 6. T. Bieri (K. Bieri) 1:0, 9. Jauner 1:1, 10. Aegerter (M. Bieri) 2:1, 17. Aegerter (Brunner) 3:1, 27. M. Stucki 4:1, 39. Ammann (Ausschluss Küng), 54. M. Stucki (T. Bieri).
Strafen: 1x 2 Lejon Zäziwil, 2x 2 ULA
Lejon Zäziwil: Kirchhofer, Brunner, L. Stucki, Aegerter, K. Bieri, T. Bieri, M. Bieri, Thierstein, Herrmann, M. Stucki, J. Iseli, Küng, Schenk, Kloter
Bemerkungen: Lejon Zäziwil ohne Steiner (krank), Schmutz (Arbeit), Streun, Jakob, Steck, Rubin (alle verzletzt)
Tabelle:
1. UHC Aergera Giffers, 3
2. UH Lejon Zäziwil, 3
3. Kloten-Bülach Jets II, 1
4. UHC Lok Reinach, 1
5. Bern Capitals II, 1
6. R.A. Münschenbuchsee-Zollikofen, 1
7. Unihockey Langenthal Aarwangen, o
8. Unihockey Luzern, 0
www.uhlejon.ch
Autor:in
Simon Brechbühler
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
23.09.2007
Geändert: 23.09.2007
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.