• Sport

Unihockey 1. Liga: Stängeli für die Lions Konolfingen

Die Lions Konolfingen bezwingen den UHC Einhorn Hünenberg trotz Startmühe in der heimischen SLM Arena klar und sichern sich somit den ersten Sieg ohne Punkteverlust.

thumbnail.jpg
thumbnail.jpg

Die Lions Konolfingen haben am Samstagabend in der heimischen SLM Arena ihre Heimstärke unter Beweis gestellt. Vor stimmungsvoller Kulisse bezwang den UHC Einhorn Hünenberg schlussendlich klar mit 11:3 und drehte dabei nach einem durchzogenen Start richtig auf.

 

Fehlstart der Lions im ersten Drittel

Die Partie begann denkbar ungünstig für das Heimteam. Bereits in der 1. Minute erzielte L. Eberle durch einen kuriosen Treffer die Führung für die Gäste. Zwar gelang F. Liechti nach schöner Vorlage von T. Sigrist der Ausgleich, doch postwendend schlug Hünenberg erneut zu: Wieder war es Eberle, der die Lions-Defensive überlistete und die Gäste in Front brachte. Konolfingen fand im ersten Abschnitt nur schwer ins Spiel, wirkte verunsichert und leistete sich viele Ballverluste. So ging es mit einem 1:2-Rückstand in die erste Pause.

 

Eindrückliche Spielwende im zweiten Drittel

Der Beginn des Mittelabschnitts schien die Sorgen der Lions zunächst zu vergrössern: In Überzahl nutzte Hünenberg seine Chance und erhöhte durch Etienne auf 1:3. Doch anstatt auseinanderzufallen, zeigten die Lions nun ihre Reaktion. Mit höherem Tempo, aggressiverem Zweikampfverhalten und mehr Präzision im Abschluss drehten sie das Spiel innert weniger Minuten.

Liechti eröffnete das Comeback mit seinem zweiten Treffer, kurz darauf glich Schlüchter zum 3:3 aus. Nun war der Knoten endgültig geplatzt: Steck brachte die Lions erstmals in Führung, Glauser erhöhte wenig später auf 5:3, und wiederum Schlüchter sorgte für den komfortablen 6:3-Pausenstand. Die Partie hatte sich komplett gedreht – von da an spielte fast nur noch Konolfingen.

 

Souveräner letzter Abschnitt

Mit der 3-Tore-Führung im Rücken dominierten die Lions auch den Schlussabschnitt nach Belieben. Bigler eröffnete das Schlussdrittel mit dem 7:3. In der Folge reihten sich auch Niederhauser, Baumann und nochmals Glauser in die Torschützenliste ein. Besonders auffällig: Beim Treffer zum 10:3 sammelte J. Glauser bereits seinen fünften Skorerpunkt des Abends.

Der Schlusspunkt gehörte Niederhauser, der mit seinem zweiten Tor das 11:3-Endresultat fixierte. Während Hünenberg kaum mehr gefährlich vor das Tor kam, spielten die Lions ihr Heimspiel nun souverän und mit viel Spielfreude zu Ende.

 

Fazit

Nach einem verhaltenen Start und einem 1:3-Rückstand bewiesen die Lions Konolfingen eindrücklich Moral. Ab der 24. Minute gab es nur noch eine Richtung: mit Tempo, Cleverness und einer geschlossenen Teamleistung liess das Heimteam den Gästen keine Chance mehr. Am Schluss siegten die Lions somit verdient mit 11:3.

 

Nun gilt es bereits am Sonntagabend den Schwung mitzunehmen und das erste 6-Punkte-Wochenende einzufahren. Die Lions gastieren in Luzern und erswarten den Tabellennachbar Unihockey Luzern. Das Spiel startet um 19.00 Uhr in Uetenberg. Go Lions!

 

Matchtelegramm:

Lions Konolfingen - Einhorn Hünenberg 11:3 (1:2, 5:1, 5:0)
SLM Arena, Konolfingen. SR Castillo/Posse.
Tore: 1. L. Eberle 0:1. 11. F. Liechti (T. Sigrist) 1:1. 12. L. Eberle (D. Gwerder) 1:2. 23. L. Etienne (L. Eberle) 1:3. 24. F. Liechti (J. Steck) 2:3. 28. S. Schlüchter (R. Ris) 3:3. 33. J. Steck (S. Wittwer) 4:3. 34. J. Glauser (J. Bigler) 5:3. 35. S. Schlüchter (S. Ris) 6:3. 44. J. Bigler (J. Glauser) 7:3. 50. L. Niederhauser (J. Glauser) 8:3. 54. T. Baumann (J. Glauser) 9:3. 56. J. Glauser (T. Baumann) 10:3. 57. L. Niederhauser 11:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (D. Rüegger) gegen Einhorn Hünenberg.


Autor:in
Rafael Hügli, Lions Konolfingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 28.09.2025
Geändert: 28.09.2025
Klicks heute:
Klicks total: