• Sport

Unihockey 1. Liga: Packendes Duell zwischen Lions und Capitals

Am Sonntagnachmittag trafen in der Moos-Halle in Gümligen die Lions Konolfingen auf die Capitals Bern. Die beiden Berner Kantonsrivalen lieferten sich ein Duell mit vielen Toren.

0U0A0606.jpeg
0U0A0606.jpeg

In der Vorrunde hatten die Emmentaler ihre erste und bisher einzige Heimniederlage gegen die Capitals Bern eingesteckt. Eine Niederlage, die schmerzte, und genau das wollten sie im Rückspiel wieder geradebiegen.

 

Schon nach drei Minuten jubelten die Capitals, als J. Blaser die Gastgeber in Führung brachte. Es sollte sein Erstes von vier Toren werden. Doch die Löwen reagierten sofort: 50 Sekunden später schickte N. Rothe einen präzisen Pass zu J. Steck, der mit einem wuchtigen Slapshot den Ausgleich markierte. In der neunten Minute legte Rothe nach und traf in Unterzahl – ein Shorthander. Doch die Freude währte nur kurz: Die Berner glichen noch im selben Powerplay aus und gingen in der 16. Minute nach einem schnellen Konter mit 3:2 in Führung. Mit diesem Stand ging es in die erste Pause.

 

Die Löwen kamen motiviert aus der Kabine. In der 29. Minute war es Captain S. Schlüchter, der nach einer schönen Flanke von M. Eggimann zum 3:3 verwertete. Die Hauptstäder liessen sich davon nicht beeindrucken und zogen in der 32. Minute wieder auf 4:3 davon. Leider überschatteten Verletzungen dieses Drittel. An dieser Stelle wünschen wir den beiden Betroffenen schnelle Genesung und hoffen, sie bald wieder auf dem Feld zu sehen.

 

Das Schlussdrittel begann mit einem Knall: J. Blaser erzielte in der 41. und 46. Minute zwei Treffer für die Capitals. Plötzlich stand es 6:3, und es sah düster aus für die Löwen. Doch die Emmentaler gaben nicht auf. In der 48. Minute verkürzte J. Glauser im Powerplay auf 6:4, nachdem er einen cleveren Pass von J. Bigler verwandelte. Die Berner Capitals reagierten mit einem Timeout, um die Kontrolle zu behalten. Aber die Lions liessen sich davon nicht bremsen: Gleich in der 52. Minute brachte K. Blatter die Löwen wieder heran. Ein schnell ausgeführter Freischlag von N. Rothe überraschte die Capitals und Blatter netzte zum 6:5 ein. Die Schlussminuten waren ein wahres Nervenspektakel. Die Lions warfen alles nach vorne, nahmen ihren Torhüter C. Hofmann heraus und drückten auf den Ausgleich. Doch statt des 6:6 trafen die Capitals zweimal ins leere Tor. Definitiver Endstand 8:5 für die Gastgeber.

 

Trotz der Niederlage zeigten die Löwen grosse Moral und hielten das Spiel bis zum Schluss spannend. Danke allen Lions-Fans für die Unterstützung.

 

Am 31. Januar 2025 um 20.00 Uhr empfangen die Lions die formstarken Zuger Highlands in der SLM Arena Konolfingen. Außerdem lädt der Verein am 1. Februar 2025 zum gemütlichen Racletteabend ein. Es freut uns Fans, Unihockeyfans und auch Unihockeyneulinge zu begrüssen und bewirten! Hopp Lions.


Autor:in
Nicklas Rothe, Lions Konolfingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 27.01.2025
Geändert: 27.01.2025
Klicks heute:
Klicks total: