• Sport

Unihockey Damen NLB - Deutlicher Sieg gegen Zweitplatzierten, Lejon weiterhin ungeschlagen

Am Samstagabend konnten die Löwinnen auswärts den ersten Verfolger aus Dürnten weiter distanzieren. Dank einem torreichen Mitteldrittel gewannen die Bernerinnen 9:4 und haben nun auf Dürnten vier Punkte Vorsprung.

kreis 19.jpg
kreis 19.jpg

Die eher knappe Vorbereitungsphase auf das Spiel schien den Bernerinnen zu bekommen. Zwar gerieten die Gäste nach sechs Minuten mit einem Tor in Rückstand, doch konnte Buri bereits fünf Minuten später wieder ausgleichen. So wurde das Spiel früh in die richtige Bahn gelenkt und der Vorsprung nicht mehr aus der Hand gegeben. Nach zehn nervösen Minuten gelang es Lejon, das Spiel ein wenig besser zu kontrollieren und die Angriffe der Gegnerinnen abzufangen. In der neunzehnten Minute kamen die Gäste mit einer einfachen Kombination bis in den gegnerischen Slot. Gurtner bediente Burger, welche kurz vor der ersten Pause zur Führung einschieben konnte.

 

Im zweiten Drittel konnten Buri und Stump innerhalb von 14 Sekunden die Tore drei und vier realisieren. Erstere glänzte nach diversen starken Defensivaktionen bereits mit ihrem zweiten persönlichen Treffer. Letztere konnte, dank fehlender Sicht der Torhüterin, den Ball von der Mittellinie aus im Tor versenken. In der 26. Minute gelang Lüthi der Treffer aus dem spitzen Winkel zum 1:5. Lejon geriet im Anschluss wieder vermehrt unter Druck und konnte sich nur mit viel Mühe aus der eigenen Zone befreien. So kam es auch, dass Dürnten das zweite Mal traf und den Bernerinnen aufzeigte, dass das Spiel noch nicht zu Ende war. Lejon liess sich zwar kurzfristig beeindrucken, doch Locher stellte den Vier-Tore-Vorsprung noch vor der zweiten Pause wieder her.

 

Im letzten Drittel mussten die Löwinnen weiterhin einfaches, direktes und schnelles Unihockey spielen um die Partie zu gewinnen. Dies erwies sich allerdings als nicht ganz einfach, da sie nur schwer dem enormen Druck des Heimteams standhalten konnten. Gefährliche Konter waren die Folge, welche oft  durch Eigenfehler provoziert wurden. Nach dem Time Out der Riders war es erneut Locher, die auf Pass von Rindisbacher das siebte Tor für die Löwinnen erzielen konnte. Obwohl wenige Minuten später das Heimteam zum dritten Mal den Ball hinter Holle einschieben konnte, liessen sich die Bernerinnen nicht beeindrucken. Locher gelangen in der Folge zwei weitere Tore, wobei sie ihren vierten Treffer im Powerplay realisierte. Das Eigentor in der 58. Minute war nur noch ein Tropfen auf den heissen Stein, die Löwinnen gingen als verdiente Sieger vom Platz.

 

FB Riders DBR - UH Lejon Zäziwil 4:9 (1:2, 1:4, 2:3)
Roosriet, Rüti ZH. 96 Zuschauer. SR Koller/Tran.
Tore: 7. I. Autio (A. Laaksonen) 1:0. 12. M. Buri (R. Sterchi) 1:1. 19. L. Burger (E. Gurtner) 1:2. 23. M. Buri (N. Siegenthaler) 1:3. 24. M. Stump 1:4. 25. T. Lüthi (M. Buri) 1:5. 32. M. Carisch 2:5. 36. L. Locher (R. Bieri) 2:6. 49. L. Locher (J. Rindisbacher) 2:7. 53. S. Hausheer (A. Faisst) 3:7. 54. L. Locher (R. Bieri) 3:8. 57. L. Locher 3:9. 58. P. Pfister (Eigentor) 4:9.
 

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. keine Strafen gegen UH Lejon Zäziwil

 

Lejon mit: Holle (Schaad); Rindisbacher, Zimmermann, Locher, Knörr, Bieri; Lüthi, Baioni, Buri, Siegenthaler, Sterchi; Stump, Orakci, Gurtner, Burger, Gilgen; Fankhauser, Reusser.

 

Lejon ohne: Siegrist, Oberli, Badertscher (abwesend), Spring (verletzt).

 

Locher wurde als wertvollste Spielerin ausgezeichnet.

 

Nächstes Heimspiel: Lejon vs. Hot Chilis, Sonntag, 3. November 2019, 19.30 Uhr, SLM Arena Konolfingen

 

www.uhlejon.ch


Autor:in
Melanie Stump / Irene Gilgen, UH Lejon Zäziwil
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 29.10.2019
Geändert: 29.10.2019
Klicks heute:
Klicks total: