• Sport

Unihockey Damen NLB: Lejon mit erster Niederlage im Halbfinal

Leider verpasste UH Lejon Zäziwil den Finaleinzug gegen UH Appenzell mit 2:0.

WhatsApp Image 2025-03-09 at 11.18.10.jpeg
WhatsApp Image 2025-03-09 at 11.18.10.jpeg

Beide Teams schenkten sich im ersten Drittel nichts. UH Appenzell konnte viel Druck auf Lejon ausüben und wurde vor dem Tor oft gefährlich. Doch dank einer guten Verteidigung von Lejon konnte Appenzell den Ball nicht im Tor unterbringen.
Lejon gab nicht auf und hatte ebenfalls zahlreiche Torchancen, die jedoch von Appenzell abgeblockt wurden.
In der 12. Spielminute gab es einen Freistoß für Appenzell, woraufhin A. Ueltschi wegen Unkorrektem Abstand für 2 Minuten auf die Strafbank musste.
Lejon konnte das Unterzahlspiel erfolgreich absolvieren und gab Appenzell keine Möglichkeit, den ersten Treffer zu erzielen.
In der 19. Spielminute gab es eine weitere 2-Minuten-Strafe für Lejon, und S. Gerber musste in die Kühlbox. Auch dieses Mal konnte sich Lejon in Unterzahl durchsetzen, und es blieb beim 0:0.


Im zweiten Drittel starteten beide Teams mit mehr Tempo und Druck.
Lejon konnte sich mehrfach auf der gegnerischen Seite festsetzen und den Ball aufs Tor bringen. Doch leider hatte Lejon kein Glück und traf nur den Pfosten sowie die Latte.
In der 34. Spielminute bekam Appenzell die erste 2-Minuten-Strafe, und L. Heller musste auf die Strafbank. Doch auch Appenzell konnte sich im Unterzahlspiel behaupten und ließ Lejon keine Chance, das erste Tor zu erzielen.
Lejon dominierte nun mit vielen kreativen Passkombinationen und starkem Ballbesitz. Doch Appenzell ließ nicht locker und blockte jeden Schuss ab. In der 39. Spielminute bekam Lejon erneut die Chance, mit einer Spielerin mehr zu spielen, da Appenzell durch N. Fässler eine 2-Minuten-Strafe erhielt. Leider konnte Lejon diese Überzahl nicht nutzen, und das zweite Drittel blieb ebenfalls beim 0:0.


Nach der Pause kam Lejon mit viel Energie ins Spiel zurück und konnte oft Druck ausüben. Doch leider war das Glück nicht auf Lejons Seite, und Appenzell konnte in der 49. Spielminute den ersten Treffer erzielen. In der 53. Spielminute nahm Lejon anschließend das Time-Out und stellte auf 2 Linien um. Weiterhin gab Lejon nicht auf und versuchte, sich durch die Abwehrmauer von Appenzell hindurchzukämpfen. Doch Appenzell eroberte den Ball und N. Fässler spielte einen Querpass auf Ch. Sonderer, die das 2:0 erzielte. Lejon musste somit ohne einen Treffer das Spiel beenden. UH Appenzell gewann das hart umkämpfte Spiel mit 2:0 gegen UH Lejon Zäziwil.

 

UH Appenzell vs. UH Lejon Zäziwil (0:0, 0:0, 2:0)
Turnhalle Gringel Appenzell, Zuschauer 136, SR Joller/Joller

Tore: 49. L. Fritsche (J. Lauper) 1:0, 52. Ch. Sonderer (N. Fässler) 2:0.

Lejon mit: Haussener/Schaad, Gerber, Quattrini, Dominguez, Reber, Zwahlen, Wälchli, Gurtner, Duner, Siegrist, Mai, Gasche, Zumstein, M. Kunz, Briggen, L. Kunz, Götz, Ueltschi, Schwendimann, Reusser.

Lejon ohne: Zürcher, Raduner, Aeschlimann, Landmesser (alle verletzt).

Strafen: 2x2 Minuten gegen Lejon, 2x2 Minuten gegen Appenzell.

Reber wurde als wertvollste Spielerin ausgezeichnet.


Autor:in
Alina Ueltschi, UH Lejon Zäziwil
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 10.03.2025
Geändert: 10.03.2025
Klicks heute:
Klicks total: