Unihockey Damen NLB: Mit Nervenstärke zum Auswärtssieg

Die Emmentalerinnen sicherten sich auswärts gegen Chilis Rümlang drei weitere Punkte. In einer umkämpften Partie blieb es bis zum Schluss eng. Mit viel Einsatz und Nervenstärke setzte sich UH Lejon am Ende mit 6:4 durch.

Jasmin Röthlisberger, UH Lejon Zäziwil

Lejon startete souverän in die Partie und hatte die Gegnerinnen in den ersten Minuten klar im Griff. Mit viel Ballbesitz dominierten die Gäste das Geschehen von Beginn an. Bereits nach 1:38 Minuten eröffnete Zumstein das Skore zum 0:1. Keine zwei Minuten später legte Reber nach und stellte auf 0:2 – ein starker Doppelschlag, der den Spielverlauf widerspiegelte. Trotz der frühen Führung blieb die Partie umkämpft. Es entwickelte sich ein spannendes Duell mit Chancen auf beiden Seiten. In der 12:46 Minute erhöhte Raduner auf 0:3, doch nur eine Minute später, in der 13:48 Minute, gelang den Gegnerinnen der erste Treffer zum 1:3.Trotz weiteren Chancen gelang den Lejons vor der ersten Drittelspause kein weiterer Treffer.

 

Die Emmentalerinnen kamen sehr stark aus der Garderobe und ließen den Gegnerinnen kaum Platz. Raduner nutzte diese Überlegenheit und erzielte das vierte Tor. Das Spiel ging danach sehr hektisch weiter. Die Chilis Rümlang hatten mehrere Chancen. In der 32:11 Minute erzielte M. Kunz das 1:5. Daraufhin ergriff der Trainer der Chilis ein Timeout, um sein Team zurück ins Spiel zu bringen. Nach dem Timeout setzten die Chilis mit starkem Pressing nach. So gelang ihnen in der Folge auch der zweite Treffer zum 2:5.

 

Mit viel Inputs aus der Garderobe kamen die Emmentalerinnen aufs Spielfeld, doch das Spiel begann nach der Pause sehr nervös. Die Chilis hatten mehr Ballbesitz und machten zunehmend Druck auf das Lejon-Tor. UH Lejon musste defensiv sehr engagiert und konzentriert agieren, um die Führung zu verteidigen. In der 41. Minute erzielten die Chilis ein außergewöhnliches Tor, das für Gesprächsstoff sorgte. Dieses brachte das Gastteam etwas aus der Ruhe. Lejon musste sich wieder ins Spiel zurückkämpfen. In der 47:48 Minute trafen die Chilis zum 4:5 und machten das Spiel damit noch einmal richtig spannend. In den letzten Minuten ging es noch einmal richtig zur Sache: In der 57. Minute gab es eine Strafe gegen Chilis, doch der Lejon-Trainer nahm daraufhin ein Team-Timeout. Das Powerplay nutzten die Emmentaler aus: Zwahlen schoss in dieser Phase das entscheidende 4:6 und sicherte damit den Auswärtssieg.

 

Ein hart umkämpftes und teilweise hektisches Spiel brachten die Lejon schlussendlich erfolgreich nach Hause ins Emmental. Mit viel Einsatz, Kampfgeist und wichtigen Paraden sicherten sie sich die drei Punkte.

 

Chilis Rümlang-Regensdorf - UH Lejon Zäziwil 4:6 (1:3, 1:2, 2:1)

Sporthalle Heuel, Rümlang. 48 Zuschauer. SR Riedweg/Wyss.

Tore: 2. L. Zumstein (L. Schneeberger) 0:1. 4. A. Reber 0:2. 13. A. Raduner (L. Mai) 0:3. 14. R. Bichsel (S. Merz) 1:3. 26. A. Raduner (L. Mai) 1:4. 33. M. Kunz (L. Zumstein) 1:5. 33. W. Noga 2:5. 42. F. Messi 3:5. 48. L. Richner (K. Bichsel) 4:5. 60. J. Zwahlen (L. Zumstein) 4:6.

 

Lejon mit: Oswald/ Haussener; Gasche, Ueltschi, Reber, Zwahlen, Kunz L.; Wälchli, Schlatter, Raduner, Schneeberger, Mai; Zumstein, Flückiger, Kunz M., Schwendimann, Schnyder; Gurtner, Wildhaber, Wieland, Siegrist. 

 

Lejon ohne: Röthlisberger, Zürcher, Chevallaz, Zimmermann (verletzt/ abwesend)

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Chilis Rümlang-Regensdorf.

 

Raduner wurde als wertvollste Spielerin ausgezeichnet.


Autor:in
Jasmin Röthlisberger, UH Lejon Zäziwil
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 06.10.2025
Geändert: 06.10.2025
Klicks heute:
Klicks total: