Unihockey Prime League: Tigers erzwingen Sieg mit sechstem Feldspieler – Kropf trifft doppelt
Die Unihockey Tigers gewinnen beim HC Rychenberg Winterthur einen spektakulären 5:4-Auswärtssieg nach Verlängerung – eingeleitet durch ein Risiko, das sich voll auszahlen sollte. Zwei Minuten vor Schluss ersetzte Coach Rubini Goalie Beck durch einen sechsten Feldspieler. Nur drei Sekunden später traf Captain Steiner zum 4:4. In der Verlängerung entschied Kropf die Partie.
Rychenberg erwischte den besseren Start. Bereits im ersten Einsatz kassierten die Tigers eine Strafe gegen Kropf, und der schwedische Neuzugang Weissbach brachte die Gastgeber in Überzahl verdient in Führung. Die Emmentaler brauchten etwas Anlaufzeit – doch dann folgte der erste Paukenschlag.
Doppelschlag in 17 Sekunden – Mühlemanns erster Ballkontakt sitzt
In der 7. Minute drehten die Tigers die Partie mit einem Doppelschlag. Erst traf Kropf im Powerplay, nur Sekunden später verwandelte Mühlemann einen Freistoss – bei seinem allerersten Ballkontakt im Spiel. Beide Teams zeigten in der Folge hohe Effizienz im Abschluss. Lauber brachte die Emmentaler erneut in Führung, doch Rychenberg hielt dagegen. Nach 20 Minuten stand es 3:3.
Im zweiten Drittel liessen die Tigers ein Powerplay ungenutzt und kassierten kurz darauf das 3:4 – ein Treffer, der den gesamten Abschnitt prägen sollte. Die Partie wurde kontrollierter, Fehler wurden seltener, Torchancen blieb Mangelware.
Risiko wird belohnt
Im letzten Drittel stellten die Tigers auf zwei Linien um und erhöhten den Druck deutlich. Rychenberg-Goalie Kunz verhinderte mehrfach den Ausgleich, während die Emmentaler bei Kontern ins Schwimmen gerieten. Beck hielt sein Team mit wichtigen Paraden im Spiel.
Als die Zeit knapp wurde, zog Coach Rubini die Karte des sechsten Feldspielers. Timeout bei 58:05 – Ausgleich bei 58:08. Steiner stand goldrichtig.
«Ein sehr wilder Match»
Best Player Lauber sprach nach dem Spiel von einem «sehr wilden Match». Das Mitteldrittel habe man «etwas verschlafen», so seine Einschätzung im Interview mit Mario Kradolfer vom HC Rychenberg. «Der Ausgleich war eine reine Willensleistung, die Partie selbst ein grossartiges Unihockeyspiel – auch für die Zuschauer.»
In der Verlängerung kombinierten die Tigers geduldig. Nach 58 Sekunden bediente Simon Steiner erneut Kropf – der Matchwinner war gefunden.
Matchtelegramm:
HC Rychenberg Winterthur – Unihockey Tigers 4:5 n.V. (3:3, 1:0, 0:1, 0:1)
AXA Arena, Winterthur. 1348 Zuschauer. SR Preisig / Schädler.
Tore: 2. Weissbach (Studer) 1:0. 7. Kropf (Lauber) 1:1. 7. Mühlemann (Münger) 1:2. 9. Jaaranen (Mutter) 2:2. 12. Lauber (Hedlund) 2:3. 16. Aeschimann 3:3. 23. Aeschimann (Weissbach) 4:3. 59. S. Steiner (Hedlund) 4:4. 61. Kropf (S. Steiner) 4:5.
Strafen: 2 × 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2 × 2 Minuten gegen Unihockey Tigers.
Nächstes Heimspiel:
25.10.25, 19.00 Uhr, Espace Arena Biglen, Unihockey Tigers - WASA
