• Sport

Unihockey Tigers «Wir haben gelernt, nach Rückschlägen zurückzukommen»

Am Samstag empfangen die Unihockey Tigers zum Saisonauftakt Floorball Chur United. Im BERN-OST-Interview spricht Trainer Yannick Rubini über Lehren aus dem verlorenen Superfinal und die Bedeutung der Fans.

Trainer Yannick Rubini vor dem Saisonstart: «Wir wollen am Samstag gewinnen und unsere Fortschritte aus der letzten Saison zeigen.» (Foto: zvg)

Ende April standen die Unihockey Tigers im Superfinal, den sie knapp mit 8:9 gegen Zug verloren. Zum Saisonauftakt wollte BERN-OST von Trainer Yannick Rubini wissen, wo das Team steht und was es aus dem Superfinal mitnimmt.

 

BERN-OST: Yannick Rubini, wie wichtig ist der erste Match der Saison?

Yannick Rubini: Schon sehr wichtig. Wenn man gewinnt, startet man mit einem guten Gefühl in die Saison. Wenn man verliert, eher in Rücklage - obwohl die Welt nicht untergeht. Ich freue mich, nach den Trainingsspielen wieder eine Standortbestimmung zu erhalten. Klar ist: Wir wollen am Samstag gewinnen.

 

Nach der knappen 8:9-Niederlage im Frühling im Superfinal – was haben Sie und das Team aus diesem Spiel gelernt?

Das Spiel war sehr wertvoll für alle Spieler, die dies erleben konnten. Das kann uns bei einer allfälligen Finalteilnahme helfen. Wir haben viel über die Playoffs gelernt als Team. Davor konnten wir noch keine Serie gewinnen, das zu schaffen, ist etwas, das uns weiterbringt.

 

Wie gut ist die Mannschaft vorbereitet, und gibt es personelle oder taktische Veränderungen gegenüber der letzten Saison?

Personell gibt es Veränderungen: Die langjährige Teamstütze Martin Mosimann verlässt uns. Der neue Ausländer Alexander Hedlund hat sich gut integriert. Taktisch wissen wir, was gut für uns funktioniert, wir haben die letzte Saison ausgewertet und uns weiterentwickelt.

 

Was sind die konkreten Ziele für diese Saison – reicht es, wieder in den Superfinal zu kommen, oder peilen Sie mehr an?

Grundsätzlich ist es cool zu sehen, was möglich ist. Klar werden wir uns wieder mit der letzten Saison messen. Gleichwohl sind wir uns bewusst, dass es Schritt für Schritt gehen muss. Auch der Cup ist sehr wichtig. Wir versuchen die Qualifikation auf einem guten Platz abzuschliessen. Die ersten vier geniessen Heimrecht.

 

Auf welche Stärken setzen Sie?

Weiterhin auf die Abschlussqualität und den Teamgeist innerhalb des Spiels. Wir haben mehrfach gezeigt, dass wir nach Rückständen wieder zurückkommen. Auch in der Angriffsauslösung haben wir Fortschritte gemacht.

 

Wie wichtig ist Ihnen die Unterstützung der Fans?

Während den Playoffs haben wir das extrem gemerkt. Das war für viele ein Karrierehighlight. Wir hoffen auf viele Leute zum Saisonauftakt, das hilft schon sehr.

 

[i] Erstes Saisonspiel, Samstag, 13. September, 19 Uhr, Espace Arena, Biglen: Unihockey Tigers gegen Floorball Chur United.


Autor:in
Rolf Blaser, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 11.09.2025
Geändert: 11.09.2025
Klicks heute:
Klicks total: