- Region
Utzigen - Neue Pläne auf der Mänziwilegg
Das Restaurant Mänziwilegg wurde Ende Jahr geschlossen. Für immer, wie es schien. Nun geht in der ehemaligen Kegelbahn allenfalls wieder ein Bistro auf.
Auf der Mänziwilegg sind im Moment die Handwerker an der Arbeit. Sie bauen im ehemaligen Ausflugsrestaurant, wo die Aussicht an schönen Tagen bis zum Neuenburgersee reicht, vier Wohnungen ein. Denn Ende 2015 haben Monica und Daniel Arm die Wirtshaustüre für immer geschlossen. Fast 40 Jahre haben sie hier gewirtet – eine lange Zeit, die mit vielen unvergesslichen Stunden, aber auch mit viel Arbeit verbunden gewesen sei, wie sie damals bilanzierten.
Das Ehepaar versuchte gar nicht erst, Nachfolger für das Restaurant zu finden – zu gross schien ihnen das Risiko, «mit dem Pächter Pech zu haben». Ein Verkauf kam ebenfalls nicht infrage. Also blieb die Lösung mit den Wohnungen.
Verpachten? Selber wirten?
Seither gab es auf der Mänziwilegg keine Gelegenheit mehr, sich gemütlich hinzusetzen und etwas Trink- oder Essbares zu bestellen. Das könnte sich in absehbarer Zeit ändern. In der ehemaligen Kegelbahn möchten Monica und Daniel Arm nämlich einen neuen «öffentlichen Gastgewerbebetrieb mit Alkoholausschank» einrichten, wie dem gestern publizierten Baugesuch zu entnehmen ist. Die Kegelbahn ist rund 100 Quadratmeter gross. «Der Betrieb wird sicher deutlich kleiner sein als das frühere Restaurant», sagt Monica Arm. Dem Ehepaar schwebt eine Art Bistro mit eingeschränkten Öffnungszeiten vor. Geplant sei nebst dem Innenbereich auch ein Gartensitzplatz. Wer das Bistro betreiben werde, ist noch nicht entschieden. «Eventuell werden wir selber wirten, eventuell suchen wir einen Pächter», sagt Monica Arm. Das Ehepaar möchte jetzt zuerst einmal abwarten, ob das Bau- und Gastgewerbegesuch bewilligt wird. Dieses liegt bis Anfang Juli öffentlich auf – «danach schauen wir weiter».
Gemeinde freut sich
Der Vechiger Gemeindepräsident Walter Schilt (SVP) ist über die Pläne informiert. «Wir würden es sehr begrüssen, wenn das Projekt zustande käme», erklärt er. Das Bistro werde bei den Ausflüglern bestimmt gut ankommen.
Erstellt:
04.06.2016
Geändert: 04.06.2016
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.