VSeSe Worb (Seniorenvereinigung)
Geschichtliches: Der VSeSe Worb (Verein Seniorinnen und Senioren helfen Senioren und Seniorinnen) wurde am 30. Juni 1994 mit der Absicht gegründet, die älteren Menschen zur aktiven Lebensgestaltung anzuregen, die Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern und die Solidarität unter den Seniorinnen und Senioren zu stärken. Heute sind über 500 Mitglieder im VSeSe eingetragen.
Aktivitäten: 
Der Verein bietet in verschiedenen Bereichen Angebote an:
Der Verein bietet in verschiedenen Bereichen Angebote an:
- Alterspolitik, u.a. Umsetzung des Altersleitbildes der Gemeinde
 
- Generationenprojekte, u.a. Mitarbeit im Gemeindeprojekt Senioren als Klassenhilfen in den Schulen und Projekte in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Jugendarbeit Worb
 
- Kurse und kulturelle Anlässe
 
- Konversationszirkel französisch und englisch
 
- Lesegruppe, in Zusammenarbeit mit der ref. Kirchgemeinde
 
- Singen (VSeSe-Chor)
 
- Seniorentheater (Seniorenbühne Worb, Theaterensemble VSeSe) 
 
- Vermittlungsstelle für Nachbarschaftshilfe
Ziele:
Die Seniorenvereinigung (VSeSe) will ohne Gewinnabsicht
- ältere Menschen zur aktiven Lebensgestaltung anregen
 
- die Hilfe zur Selbsthilfe fördern
 
- die Solidarität der Seniorinnen und Senioren untereinander stärken
 
- Brücken zwischen jung und alt bauen
 
- alters- und behindertengerechtes Wohnen fördern
Auskünfte:
- Annemarie Pulver, Präsidentin, am Stutz 237, 3078 Richigen
 Telefon 031 832 02 44
- Theo Ochsenbein, Ressort Kommunikation, Richigenstrasse 34, 3076 Worb
 Telefon 031 839 78 92
 
- Vermittlungsstelle VSeSe
 Bahnhofstrasse 1, 3076 Worb
 Haus der Altersbetreuung Worb/Vechigen
 031 839 90 75
 Dienstag von 9.00 bis11 Uhr & Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr
Kontakt
					
					
						
					
						Nachricht senden
					
				Statistik
		
			Erstellt:
			04.04.2016 
 Geändert: 29.04.2022
 Klicks heute: 
 Klicks total: 
		
 
							