• Region
  • Wirtschaft

Vegan kochen im Schloss Hünigen: "Im Emmental ist man noch skeptisch"

Veganismus erlebt in der Schweiz ein Hoch. Immer mehr Menschen sind vom Kochen ohne Tierprodukte überzeugt. Jetzt ist der Trend auch in der Region Bern-Ost angekommen: Am 2. Mai findet im Schloss Hünigen ein veganer Kochkurs mit Küchenchef Christoph Remund statt.

d4d8e0e89d072a59d5016edeb83f8bed.jpg
d4d8e0e89d072a59d5016edeb83f8bed.jpg
Er wird den Kochkurs leiten: Christoph Remund, Küchenchef im Schloss Hünigen (Bild: zvg).
"Veganismus liegt im Trend", bestätigt Christoph Remund, Küchenchef des Schlosses Hünigen. "Bisher war es eher ein städtisches Phänomen, im Emmental ist man noch ein bisschen skeptisch", fährt er fort. Die vegetarische und vegane Küche leidet oft noch unter dem Vorurteil, langweilig und fad zu sein. "Dabei muss das gar nicht sein", so Remund. "Einzelne Betriebe in der Schweiz haben das nun erkannt und werden kreativ."

Remund ist ein alter Hase

Remund ist in der fleischlosen Szene ein alter Hase. Als Küchenchef beim Vegi-Vorreiter-Restaurant Hiltl in Zürich konnte er viel Erfahrungen sammeln. "Ich bin natürlich vorbelastet", sagt Remund dann auch. Das Wissen, das er sich im Hiltl erarbeiten konnte, will er nun im Schloss Hünigen weitergeben. Einerseits mit dem veganen Kochkurs, andererseits mit kreativen veganen und vegetarischen Gerichten auf dem täglichen Schloss-Menü.

Wichtig ist dem Küchenchef, dabei nicht radikal zu sein. "Ich selber liebe Fleisch und Fisch", so Remund. "Mein Wunsch ist, dass Fleisch wieder als Luxusprodukt angesehen wird. Es ist doch genial, wenn der regionale Metzger sagen kann, von welcher Kuh das Fleisch kommt, anstatt Massenprodukte aus anderen Ländern zu kaufen."

Traditionelle Gerichte vegan gekocht

Mit dem veganen Kochkurs am 2. Mai hofft er neben "eingefleischten" Veganern und Vegetariern auch neugierige Neulinge anzusprechen. Gekocht wird ein veganes 5-Gang-Menü, das derzeit noch in der Planung steckt. Das Ziel: Jeder soll es zuhause einfach nachkochen können. "Als Dessert werden wir eine vegane Variante eines traditionelles Desserts zubereiten, zum Beispiel ein Schoggimousse", erklärt der Küchenchef.

Christoph Remunds Euphorie ist ansteckend. "Ich freue mich sehr auf diesen Kochkurs. Ich liebe es mit anderen Leuten zu kochen und über Essen zu philosophieren."

[i] Mehr Infos zum Kochkurs "Genussvoll vegan" im Schloss Hünigen...

Autor:in
Carla Reinhard, carla.reinhard@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 29.04.2015
Geändert: 29.04.2015
Klicks heute:
Klicks total: