• Region

„Verkehrte Welt“ in Linden: Familie Graf reist nach Südafrika

In der SRF-Sendung „Verkehrte Welt“ tauschen Familien, Geschwister oder Paare ihr Leben mit Personen aus dem Ausland. Einzig der Name der Ortschaft bleibt derselbe. Mit dabei in der dritten Staffel ist auch die Familie Graf aus Linden. Daniel Graf erzählt, wie es dazu kam und was ihn am meisten beeindruckt hat.

6b61ce8f7d5bef9f859837cc2a125648.jpg
6b61ce8f7d5bef9f859837cc2a125648.jpg
Die Familie Graf in Südafrika: Kuno, Daniel, Gabriela, Joy und Gianluca (v.l.n.r.). (Bild: SRF/zvg)
85ed632892f6b8755c704976642ed61c.jpg
Die Familie tanzt spontan mit der lokalen Bevölkerung. (Bild: SRF/zvg)
6b61ce8f7d5bef9f859837cc2a125648.jpg
85ed632892f6b8755c704976642ed61c.jpg

Zwei Ortschaften, ein Name: Linden im Berner Mittelland und Linden in Südafrika. Für die Sendung „Verkehrte Welt“ des Schweizer Fernsehens SRF reiste die Lindner Familie Graf in den Süden Afrikas. Dort tauchten sie in das Leben von Brian und Joanna Dick ein, welche im Vorort von Johannesburg einen Käseladen führen.

Ohne Zögern mitgemacht

Daniel Graf zögerte nicht, als das Schweizer Fernsehen die Familie letzten Sommer anfragte, ob sie in der Sendung mitmachen möchte. „Ja, sofort“, habe er gesagt. Bewohner von Linden hätten das Fernsehteam bei einem Besuch im Dorf auf die Bauernfamilie aufmerksam gemacht. Noch am selben Abend drehte SRF ein Porträt und bereits einen Monat später ging es los nach Südafrika.

Für die fünfköpfige Familie gab es in der Zwischenzeit einiges zu organisieren. Auf dem Bauernhof in Linden betreiben Daniel und Gabriela Graf sowohl Ackerbau als auch Milchwirtschaft. „Der Schwiegervater übernahm den Hof“, erklärt der 41-jährige. Zudem mussten Grafs die drei Kinder Gianluca (13), Joy (10) und Kuno (8) für die Dreharbeiten eine Woche aus der Schule nehmen.

Eindrücke aus einer „verkehrten Welt“

„Es war wirklich eine verkehrte Welt“, erinnert sich der Familienvater an die Zeit in Südafrika. „Vielleicht von dieser Staffel am Verkehrtesten, was Kultur und Land betrifft“. Sie seien vielen guten und lustigen Leuten begegnet. Besonders beeindruckt habe ihn zudem die Schere zwischen Arm und Reich, die in Südafrika spürbar sei. Aber auch der Besuch des Viertels, in dem Nelson Mandela gelebt hat oder die Tiere, denen die Familie auf einer Safari begegnete, gehören zu den bleibenden Eindrücken.

Emmentaler Käse in Südafrika

In Südafrika erkundeten Grafs nicht nur die Gegend. Gabriela stand gemeinsam mit einem der Söhne auch im Käseladen von Dicks und verkaufte deren Produkte. „Im Laden gibt es Käse aus der ganzen Welt. Auch Emmentaler“, so Daniel Graf. Im Tausch melkten Brian und Joanna Dick auf dem Bauernhof in Linden die Kühe und fuhren Traktor.

Der Ausstrahlung der Sendung blickt Daniel Graf gespannt entgegen: „Ich weiss zwar, was sie an den fünf Drehtagen gefilmt haben. Aber ich habe keine Ahnung, was gezeigt wird“.

[i] Die sechste Folge der Sendung „Verkehrte Welt“ wird am Freitag, 1. April, um 21 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt.


Autor:in
Eva Tschannen, eva.tschannen@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 25.03.2016
Geändert: 25.03.2016
Klicks heute:
Klicks total: