• Region
  • BERN-OST exklusiv

Vielbringen - Aus einem Teil von 3075 Rüfenacht wird Vielbringen

Vielbringen hat endlich wieder seinen eigenen Namen. Seit Einführung der Postleitzahlen hiess die Ortschaft offiziell "3075 Rüfenacht", was die Vielbringerinnen und Vielbringer wurmte. Nun heisst Vielbringen offiziell "3075 Vielbringen b. Worb", was die Vielbringerinnen und Vielbringer freut.

1af6386f4d06074a02b80111105ab728.jpg
1af6386f4d06074a02b80111105ab728.jpg
"Viu bringe - weni nä!" Eine Ortschaft erhält ihren Namen zurück. (Bild: Archiv Worber Post)
Der umtriebige Dorfverein Vielbringen hatte von der Gemeinde Worb die Namensänderung mehrmals gefordert. Schliesslich wurden Unterschriften gesammelt. Das Hauptanliegen der Vielbringerinnen und Vielbringer ist – nebst dem Ortschaftsstolz - die Eindeutigkeit der Adressen: Bisher kamen Hauslieferungen teilweise nicht oder verspätet an, weil die Zusteller die Adressen in Rüfenacht suchten.

Nun wird alles gut. In einem Schreiben an die 566 Vielbringerinnen und Vielbringer teilt die Gemeinde mit, nach der Unterschriftensammlung habe die Gemeinde ein Gesuch an das Amt für Geoinformation in Bern gestellt. Das Gesuch sei überarbeitet, an das Bundesamt für Landestopografie swisstopo weitergeleitet und schlussendlich gut geheissen worden: „Der neue Ortsschaftsname lautet 3075 Vielbringen b. Worb.“

Das freut die Vielbringerinnen und Vielbringer. Aber sie haben jetzt ein anderes Problem. In dem Brief der Gemeinde Worb heisst es: „Wir bitten die Einwohnerinnen und Einwohner von Vielbringen, ihren Banken, Versicherungen und sonstigen Institutionen die Adressänderung rechtzeitig mitzuteilen.“ Rechtzeitig heisst: Bis 1. Mai 2012. Ab dann ist die neue Postadresse gültig.

Autor:in
Martin Christen, martin.christen@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 09.04.2012
Geändert: 09.04.2012
Klicks heute:
Klicks total: