- Bühne
Viktor Giacobbo, Mike Müller & Patrick Frey
Walkringen
Konzertsaal im Rüttihubelbad
17.12.2009 20:00 Uhr
Erfolg als Chance
Ein Stück von und mit Viktor Giacobbo, Patrick Frey und Mike Müller. Regie: Tom Ryser. Technik: Pipo Schreiber. Produktion: Giacobbo.Frey.Müller und Casinotheater Winterthur.
Sickmen, ein Stück, in dem drei Männer sich über ihre Krankheiten unterhalten, war ein fast schon ungesunder Erfolg. Und Erfolg ruft nach Fortsetzung. Doch diesmal ist die Lage für Viktor Giacobbo, Mike Müller und Patrick Frey noch viel dramatischer: Die drei haben weder ein richtiges Stück noch sind sie sich einig, wovon dieses Stück, wenn sie es schon geschrieben hätten, handeln könnte. Es fehlt das Fleisch am Knochen der dramatischen Form, also der sogenannte Inhalt. Brisante Themen gäbe es viele, z. B. ob der Mittelstand überhaupt zur Satire fähig ist. Und was die soziale Herkunft ganz allgemein mit dem Humor zu tun hat. Oder was einen Mann stärker prägt, das erste Auto oder der erste Chef (die Mutter) usw. Aber die Differenzen sind gross und der Hang zur Kaffeepause besiegt immer öfter den Willen zur Disziplin. Bald überlebt nur noch ein Thema: die Krise.
Reservieren Sie Ihren Platz unter 031 700 81 81 oder www.ruettihubelbad.ch
Ein Stück von und mit Viktor Giacobbo, Patrick Frey und Mike Müller. Regie: Tom Ryser. Technik: Pipo Schreiber. Produktion: Giacobbo.Frey.Müller und Casinotheater Winterthur.
Sickmen, ein Stück, in dem drei Männer sich über ihre Krankheiten unterhalten, war ein fast schon ungesunder Erfolg. Und Erfolg ruft nach Fortsetzung. Doch diesmal ist die Lage für Viktor Giacobbo, Mike Müller und Patrick Frey noch viel dramatischer: Die drei haben weder ein richtiges Stück noch sind sie sich einig, wovon dieses Stück, wenn sie es schon geschrieben hätten, handeln könnte. Es fehlt das Fleisch am Knochen der dramatischen Form, also der sogenannte Inhalt. Brisante Themen gäbe es viele, z. B. ob der Mittelstand überhaupt zur Satire fähig ist. Und was die soziale Herkunft ganz allgemein mit dem Humor zu tun hat. Oder was einen Mann stärker prägt, das erste Auto oder der erste Chef (die Mutter) usw. Aber die Differenzen sind gross und der Hang zur Kaffeepause besiegt immer öfter den Willen zur Disziplin. Bald überlebt nur noch ein Thema: die Krise.
Reservieren Sie Ihren Platz unter 031 700 81 81 oder www.ruettihubelbad.ch
Kontakt

Kultur Stiftung Rüttihubelbad
Rüttihubel 29
3512 Walkringen
F: 031 700 81 81
Homepage
Statistik
Erstellt:
13.08.2009
Geändert: 13.08.2009
Klicks heute:
Klicks total: