- Region
Volleyball Damen 1. Liga - Unnötige Niederlage in Langenthal
Die Münsingerinnen bleiben auf der Verliererstrasse und müssen sich gegen den VBC Langenthal mit 3:1 Sätzen geschlagen geben.
Auch dieses Wochenende konnten die Frauen des VBC Münsingen keinen Sieg nach Hause tragen. Man traf mit Langenthal zwar auf einen Gegner, der mit 2 Siegespunkten ebenbürtig war, doch das letzte Durchsetzungsvermögen und der Siegeswille bis zum allerletzten Ball hat auf Seiten der Münsingerinnen leider gefehlt.
Den Sieg im ersten Satz konnte man nicht in die weiteren Sätze mitnehmen und so verlor der VBC Münsingen in 4 Sätzen mit 3:1 (23;25, 26;24, 25;22, 25;23). Vor allem der zweite Satz war schwierig hinzunehmen, da es am Ende eine Aufhol- und Verteidigungsjagd gegeben hatte und der VBC Münsingen diese nicht für sich gewinnen konnten.
Die Frauen des VBC Münsingen haben somit 2 weitere Punkte vergeben, welche man mit ein bisschen mehr Risikobereitschaft, Eigenverantwortung und Siegeswillen hätte gewinnen können.
Matchtelegramm:
VBC Langenthal - VBC Münsingen 3:1 (23:25, 26:24, 25:22, 25:23)
Schiedsrichter: Monika Lehmann, Thomas Kamber
Spieldauer: 102 Minuten
Bemerkungen: -
Zuschauer: 10
VBC Münsingen: Petra Schürch, Lia Walther, Anna Rau, Barbara Holzer, Cornelia
Greuter, Andrea Wyssbrod, Sandra Kohler (Libero); Sarah Schläppi, Nina Ramseier,
Thalia Thuner, Jennifer Salgado
Die übrigen Resultate:
VBC Biel II - Gerlafingen 3:0
Spiez - Muri Bern 1:3
Fruitcake Oberdiessbach - Laufen 3:1
Münchenbuchsee II - Uni Bern 3:1
Die Tabelle:
1. VBC Biel II 6 17:6 10
2. Laufen 6 14:9 8
3. Münchenbuchsee II 6 15:10 8
4. Fruitcake Oberdiessbach 6 14:10 8
5. Gerlafingen 6 14:11 8
6. Muri Bern 6 12:10 8
7. Langenthal 6 12:13 4
8. Spiez 6 8:13 4
9. Münsingen 6 9:17 2
10. Uni Bern 6 2:18 0
Weitere Resultate des VBCM:
Herren NLB - TV Schönenwerd 3:2
VC Uettligen - Herern 2. Liga 0:3
Seefeld Thun - Herren 4. Liga 0:3
VBC Wisle - Damen 3. Liga 3:1
VBC Grosshöchstetten - Damen 5. Liga 1:3
VC Uettligen - Juniorinnen A 1:3
Das nächste Spiel:
Gegner: VBC Uni Bern Damen
Datum, Zeit, Ort: 29. November 2003, 16.00 Uhr, Unisporthalle ISSW, Bern
www.vbcmuensingen.ch
Den Sieg im ersten Satz konnte man nicht in die weiteren Sätze mitnehmen und so verlor der VBC Münsingen in 4 Sätzen mit 3:1 (23;25, 26;24, 25;22, 25;23). Vor allem der zweite Satz war schwierig hinzunehmen, da es am Ende eine Aufhol- und Verteidigungsjagd gegeben hatte und der VBC Münsingen diese nicht für sich gewinnen konnten.
Die Frauen des VBC Münsingen haben somit 2 weitere Punkte vergeben, welche man mit ein bisschen mehr Risikobereitschaft, Eigenverantwortung und Siegeswillen hätte gewinnen können.
Matchtelegramm:
VBC Langenthal - VBC Münsingen 3:1 (23:25, 26:24, 25:22, 25:23)
Schiedsrichter: Monika Lehmann, Thomas Kamber
Spieldauer: 102 Minuten
Bemerkungen: -
Zuschauer: 10
VBC Münsingen: Petra Schürch, Lia Walther, Anna Rau, Barbara Holzer, Cornelia
Greuter, Andrea Wyssbrod, Sandra Kohler (Libero); Sarah Schläppi, Nina Ramseier,
Thalia Thuner, Jennifer Salgado
Die übrigen Resultate:
VBC Biel II - Gerlafingen 3:0
Spiez - Muri Bern 1:3
Fruitcake Oberdiessbach - Laufen 3:1
Münchenbuchsee II - Uni Bern 3:1
Die Tabelle:
1. VBC Biel II 6 17:6 10
2. Laufen 6 14:9 8
3. Münchenbuchsee II 6 15:10 8
4. Fruitcake Oberdiessbach 6 14:10 8
5. Gerlafingen 6 14:11 8
6. Muri Bern 6 12:10 8
7. Langenthal 6 12:13 4
8. Spiez 6 8:13 4
9. Münsingen 6 9:17 2
10. Uni Bern 6 2:18 0
Weitere Resultate des VBCM:
Herren NLB - TV Schönenwerd 3:2
VC Uettligen - Herern 2. Liga 0:3
Seefeld Thun - Herren 4. Liga 0:3
VBC Wisle - Damen 3. Liga 3:1
VBC Grosshöchstetten - Damen 5. Liga 1:3
VC Uettligen - Juniorinnen A 1:3
Das nächste Spiel:
Gegner: VBC Uni Bern Damen
Datum, Zeit, Ort: 29. November 2003, 16.00 Uhr, Unisporthalle ISSW, Bern
www.vbcmuensingen.ch
Autor:in
Sandra Kohler
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
22.11.2003
Geändert: 23.11.2003
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.