• Region

Von Thailand in die Schweiz: «Für viele ist die Schweiz ein Bilderbuch»

Vor zehn Jahren zog Nilvadee Egger aus Thailand in die Schweiz – ganz romantisch, der Liebe wegen. Heute verbindet sie ihr Leben zwischen zwei Kulturen, führt eine spezialisierte Reisefirma und hat mit ‘Thai Bites’ ein neues kulinarisches Projekt gestartet.

Nilvadee Egger in ihrer Küche zuhause in Wichtrach. (Bild: pg)

«Ich arbeitete als Reiseleiterin und mein Mann war damals in Thailand als Reisender in der Gruppe», erinnert sich Nilvadee Egger. Kurz darauf zog sie mit ihm nach Ostermundigen, und nur ein Jahr später kam ihr Sohn zur Welt.

 

Nur sechs Monate nach der Geburt gründete sie ihre Reisefirma Egger Travel. Was sich nach einem traditionellen Reisegeschäft anhört, ist aber etwas Spezielles: «Ich plane, organisiere und begleite thailändische Reisegruppen in der Schweiz», erklärt Egger.

 

Touren für thailändische Gäste

Vom Transfer vom Flughafen zum Hotel bis zur Autovermietung und verschiedenen Ausflügen – die gebürtige Thailänderin organisiert alles. «Falls ich die Reisegruppe nicht als persönliche Reiseleiterin begleiten kann, so informiere ich meine Kunden bereits im Voraus, dass sie beispielsweise die SBB-App herunterladen und wie sie diese nutzen können. Auch erkläre ich ihnen, auf welches Gleis sie müssen und wo sie auf dem Perron stehen sollten, um nicht durch den ganzen Zug laufen zu müssen.»

 

Wenn sie eine Reisegruppe persönlich begleite, ist sie oft acht Tage am Stück von zuhause weg. «Ich hatte grosse Unterstützung von meinen Schwiegereltern. Auch meine Mutter kommt in die Schweiz und kümmert sich um unseren Sohn. Die beiden geniessen die Zeit zusammen und er lernt mit ihr Thailändisch.» Dabei komme es oft zu Abenteuern, wenn ihr Sohn seiner Grossmutter, die kein Deutsch spricht, erklären muss, wie sie zum Beispiel zum Einkaufen kommen und zurück. «In Thailand ist vieles anders: Der Bus kommt, wann er möchte, und die Geschäfte haben rund um die Uhr geöffnet. Das hat auch mich am Anfang etwas verwirrt», lacht Nilvadee Egger.

 

Integration und neue Wege

Mittlerweile hat sich Egger gut eingelebt, zog vor sechs Jahren nach Wichtrach und geniesst die Vorzüge der Schweiz: «Vor allem die Schulen finde ich grossartig für meinen Sohn. Mein Vater musste mich früher zur Schule bringen, weil sie so weit entfernt war. Zur Uni hatte ich einen Weg von drei Stunden», erzählt die gebürtige Thailänderin lachend. Dass hier den Kindern viele Wege offenstehen, findet sie toll.

 

«Ich wollte schon immer einmal eine eigene Firma haben. So absolvierte ich nach einem Chemiestudium noch den Master of Business Administration», erklärt Egger.  «Nachdem ich zuerst als Reisebegleiterin gearbeitet habe, gründete ich mit zwei Kolleginnen in Thailand ein Reisebüro.»

 

Nun macht sie dasselbe in der Schweiz: «Für viele Thailänder:innen ist die Schweiz eine Traumdestination. Für viele sieht die Schweiz aus wie die Bilder aus einem Bilderbuch», lacht Egger. «Aber sie wollen spüren, wie das Land ist und es erleben.» Dabei unterstützt sie die Reisenden. «Teilweise haben sie bestimmte Wünsche, wo sie hingehen möchten. Ich helfe ihnen, die beste Tour zusammenzustellen.» Für alle, die zum ersten Mal in der Schweiz sind, hat sie eine Rundreise vorbereitet.

 

Kulinarische Leidenschaft

Obwohl Nilvadee Egger mittlerweile voll in der Schweiz integriert ist, vermisst sie manchmal ihre Heimat. «Wir reisen regelmässig nach Thailand und besuchen meine Familie. Jedoch meist nur für zwei Wochen, da mein Sohn Schule hat und mein Mann arbeitet», erklärt Egger. Auch die thailändische Küche vermisste sie: «In Thailand kocht man in der Regel für eine grosse Anzahl Personen. So begann ich, thailändische Snacks nicht nur für uns drei zu kochen, sondern verteilte davon auch an die Nachbarn», erzählt sie.

 

So kam es letztes Jahr dazu, dass sie ‘Thai Bites’ gründete. «Ich biete verschiedene thailändische Snacks an.» Wöchentlich bereitet sie in der Küche zu Hause die bestellten Snacks zu und liefert diese in der Region Münsingen persönlich an die Kunden aus. Ausserdem verkauft sie ihre Spezialitäten direkt bei ihr Zuhause in Wichtrach und auf dem Wochenmärit auf dem Schlossgutplatz in Münsingen. Dort bietet sie Frühlingsrollen und andere Spezialitäten an.

 

Eggers Geschäft ist offiziell eingetragen, auch der Lebensmittelinspektor begutachtete die Küche und war zufrieden mit ihrer Arbeit.

 

Noch viel Ideen

Nilvadee Egger probiert laufend neue Gerichte aus und plant, etwa alle vier Monate einen neuen Snack anzubieten. Sie sagt, kochen sei für sie nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern Leidenschaft: «Ich bin immer gespannt auf Rückmeldungen und gebe gerne Tipps, wie man etwas zubereitet oder verbessern kann.»


Autor:in
Pascale Groschel, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 27.08.2025
Geändert: 28.08.2025
Klicks heute:
Klicks total: