- Region
Wahlen Oberdiessbach: SP tritt mit eigener Liste an
Nach vier Jahren Zusammenarbeit mit den Grünliberalen tritt die SP Oberdiessbach wieder allein an. Für den Gemeinderat kandidieren Peter Berger, Pascal Reusser und Noemi Johner.
Ende September wählt das Stimmvolk von Oberdiessbach den Gemeinderat und das Gemeindepräsidium. Die SP Oberdiessbach steigt im Herbst mit einer Frau und zwei Männern in die Gemeinderatswahlen ein. Nach vier Jahren Zusammenarbeit mit der GLP als OML Oberdiessbach Mitte-Links präsentiert die Partei jetzt wieder Kandidierende unter eigenem Parteilogo.
Kandidierende für Gemeinderat und Kommissionen
Für den Gemeinderat treten Peter Berger, Pascal Reusser und Noemi Johner an. «Mit Peter Berger, frisch pensioniert, Pascal Reusser, aufgewachsen und stets wohnhaft in Oberdiessbach, und Noemi Johner, Rückkehrerin nach ihren Wanderjahren, decken die Gemeinderatskandidierenden ein breites Altersspektrum ab», teilt die SP Oberdiessbach mit.
Für die Kommissionen stellt die Partei Christoph Kaufmann für die Tiefbaukommission und Hannes Schmocker für die Hochbaukommission zur Wahl. «Mit nur einem Kandidierenden mit Bisherigenstatus (Christoph Kaufmann Tiefbaukommission) gewährt die SP Oberdiessbach, dass in der nächsten Legislatur dringend benötigte neue Kräfte mitwirken werden», heisst es weiter.
Fokus auf aktive Teilhabe
Die SP betont, bewusst auf Kandidatinnen und Kandidaten zu verzichten, «die lediglich als Listenfüller, welche gar nicht an einer Wahl interessiert sind, aufgeführt werden». Alle Kandidierenden hätten sich intensiv mit der Aufgabe und Rolle als Gemeinderat oder Kommissionsmitglied auseinandergesetzt und würden sich nach ihrer Wahl auf die künftige Arbeit freuen.
Ziele der Partei
Als Mindestziel strebt die SP Oberdiessbach je einen Sitz im Gemeinderat, der Tiefbau- und der Hochbaukommission an.
[i] Die Gemeinderatswahlen in Oberdiessbach finden am 28. September statt.
Erstellt:
13.08.2025
Geändert: 13.08.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.