• Region

Walkringen - Bauernhaus von Wegmüllers vollständig abgebrannt

In Walkringen ist um die Mittagszeit das Bauernhaus der Familie Wegmüller vollständig abgebrannt. Die Tiere im Stall konnten gerettet werden. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital gebracht.

feda6a468d17660d0923c03776a8a04d.jpg
feda6a468d17660d0923c03776a8a04d.jpg
Bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Das Bauernhaus der Familie Wegmüller in Walkringen. (Bilder: Res Reinhard)
6dc60aeffff6db787370c9d9d6d736a3.jpg
Ein Feuerwehrmann - gezeichnet vom Einsatz.
7a75418e350ea485eb4e245bf4b23965.jpg
7b1162ae96c921f8c464fdb55ebd9cc6.jpg
Über dem brennenden Bauernhaus bildete sich eine dicke Rauchsäule. (Bild: Cornelia Hofmann)
feda6a468d17660d0923c03776a8a04d.jpg
6dc60aeffff6db787370c9d9d6d736a3.jpg
7a75418e350ea485eb4e245bf4b23965.jpg
7b1162ae96c921f8c464fdb55ebd9cc6.jpg
Die Meldung über den Vollbrand eines Bauernhauses an der Verbindungsstrasse Schafer in Walkringen ging bei der Kantonspolizei Bern am Freitag, 2. November 2012, um 1130 Uhr ein.

Trotz sofortigem Einsatz der Feuerwehr konnte das Haus nicht gerettet werden. Der Ökonomieteil und der Stall brannten komplett nieder. Der Wohnteil brannte grösstenteils aus und ist nicht mehr bewohnbar. Die Nachlöscharbeiten sind im Gang und werden voraussichtlich bis in den frühen Abend andauern.

Eine Person wurde mit der Ambulanz wegen Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Spital gebracht. Alle Tiere, welche sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Stall befanden, konnten gemäss aktuellen Erkenntnissen ins Freie gebracht werden.

 

Die Feuerwehren Regio Gumm, Konolfingen und Grosshöchstetten standen mit insgesamt 91 Angehörigen im Grosseinsatz.

 

Die Kantonspolizei Bern hat laut einer Medienmitteilung Ermittlungen zur Höhe des Sachschadens und zur Brandursache eingeleitet.

Autor:in
Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 02.11.2012
Geändert: 02.11.2012
Klicks heute:
Klicks total: