• Region

Walkringen - Das Rätsel der Kornkreise

Werner Anderhub faszinierte in Walkringen mit einem Dia-Referat über Kornkreise. Der Anlass der Kulturgruppe zog viele Interessierte in das Sternenzentrum.

Werner Anderhub widmet sich seit Jahren der Forschungsarbeit zu den Kornkreisen. «Ein Thema, das ich nicht bewusst gewählt habe, sondern das mich gefunden hat.» Ziel seines Referats sei, Türen zu öffnen für mögliche Erklärungen dieser Phänomene. Wichtig dabei wäre eine offene und kritische Haltung, aber gleichzeitig die Bereitschaft, sich auch auf ungelöste Rätsel einzulassen.

Anderhub wies zu Beginn des Referats darauf hin, dass der Begriff «Kornkreis» eigentlich nicht ganz zutreffend sei. «Kornkreise» gäbe es nämlich auch in anderen Getreidefeldern. Auch im Gras seien verschiedentlich geometrische Figuren gesichtet worden. Das Besondere an den Mustern in den Feldern sei neben ihrer Ausdehnung – viele weisen einen Durchmesser von rund 300 Metern aus – auch ihre Exaktheit. Mit Flugaufnahmen konnte Werner Anderhub diese Aussage bestätigen. Die Zuschauer blickten gebannt auf die komplizierten Gebilde, die unübersehbar in den Feldern auffielen. Sechsecke, Siebenecke, Kreise in allen Grössen, geometrische Symbole in allen Varianten – die Fülle der Erscheinungen scheint fast unerschöpflich.

Werner Anderhub versuchte dabei nicht, das Publikum mit einer einfachen Erklärung zu versorgen. «Wenn es etwas mit Elektromagnetismus zu tun hat, dann kann das nicht die einzige Erklärung sein», behauptete Anderhub. Es sei aber seiner Meinung nach kein Zufall, dass viele dieser Kornkreise in unmittelbarer Umgebung von alten Kulturstätten anzutreffen seien. So könne man praktisch jeden Sommer in der Nähe von Stonehenge in Südengland Kornkreise beobachten, dies zur Freude der Forscher, die dort regelmässig auf ihre Kosten kämen.
Werner Anderhub verschwieg auch nicht, dass viele Fälscher am Werk seien. Beispielsweise das gewaltsame Brechen der Stängel oder unregelmässige Kreisformen würden den Kenner auf «falsche» Verursacher schliessen lassen.

www.wochen-zeitung.ch
www.walkringen.ch

Autor:in
skw, Wochen-Zeitung
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 23.06.2005
Geändert: 23.06.2005
Klicks heute:
Klicks total: