- Wirtschaft
Walkringen - Neues Leben im ehemaligen Jegi-Beck
Im Lokal der ehemaligen Dorfbäckerei von Walkringen eröffnet am 1. Juli ein Modegeschäft. Dazu kommt Handwerk von Externen aus der ganzen Schweiz. Betreiberin Petra Büchler erfüllt sich einen Kindheitstraum.
Dass sie ein Modegeschäft eröffnet, das war für die Walkringerin Petra Alexandra Büchler nicht schon als Kind klar. Aber davon, sich selbständig zu machen, habe sie immer geträumt, erzählt sie bei einem Kaffee im Sternen. "Irgendwann kam die Idee mit dem Lädeli. Das war eine spontane Sache.“
Auch per Facebook
Schon länger ist sie «Reseller», Wiederverkäuferin, für den deutschen Familienbetrieb «Dressplaner», der auf italienische Mode spezialisiert ist. Bisher verkaufte sie die Sachen per Live-Shopping auf Facebook: In einer Liveschaltung zu bestimmten Zeiten, oder auch auf Anfrage, zeigt sie die Kleider vor und beantwortet Fragen dazu. Nun kann man die Sachen im Laden an der Hauptstrasse auch selber anprobieren und direkt kaufen.
Verkaufen wird Petra Alexandra Büchler ausschliesslich Damenmode und -schuhe. «Gute Qualität, aber preisgünstig» sagt sie. Der normale Preis für ein Oberteil, eine Hose oder Schuhe werde 39 Franken sein, Jeans etwas teurer, Leggings etwas billiger. Wichtig ist ihr, auch grosse Grössen im Sortiment zu haben, zwischen Grösse 36 bis 56 soll man bei ihr problemlos fündig werden.
Vorerst nur nebenberuflich
Den Laden mit dem Namen «Petras Rainbow Boutique» wird sie alleine führen. «Mit meinem Mann Ruedi im Rücken. Er hilft, wenn man etwas bauen oder aufhängen muss.» Öffnen wird sie den Laden vorerst an drei Nachmittagen plus Samstag, dazu wird sie das Live-Shopping auf Facebook weiterführen und ausbauen. Behalten wird sie auch ihren Hauptjob, in dem sie als «Joy Ambassador» Selecta-Automaten befüllt und wartet.
Warteliste für Tablare
Nebst der Mode gibt es im neuen Laden Tablare für Handwerker:innen aus der ganzen Schweiz – die sie ebenfalls zum Grossteil über Facebook kennengelernt hat. Zurzeit sind es fünfzehn Externe, die Sachen verkaufen aus Filz und Leder, Schmuck, Schachteln und Geschenke. Die Werbung besorgt Büchler. Es läuft, es gibt bereits eine Warteliste.
Sie freue sich sehr, sagt sie auf dem Weg zum leeren Ladenlokal, zu dem sie den Schlüssel am Interviewtermin gerade noch nicht hatte und bei dem wir trotzdem das Foto machen. „Aber es ist auch mega viel Arbeit». Eine Woche Ferien hat sich Büchel genommen – bis dann muss der Laden eingerichtet sein. Eröffnung mit Apéro ist am 1. Juli um 12.30 Uhr.
[i] Öffnungszeiten: Mittwoch 16 bis 20 Uhr, Donnerstag 16 bis 18.30 Uhr (abends Live-Shopping auf Facebook), Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr.
[i] Ursula und Bernhard Jegerlehner führten während vielen Jahren die Dorfbäckerei in Walkringen, damals noch "Jegi-Beck" genannt. Ihnen gehört noch immer das Gebäude an der Hauptstrasse. Ihre Nachfolgerin Anita Jordi startete im Herbst 2015. Zweieinhalb Jahre später musste sie aufgeben. Es übernahmen Franco Tornatore aus Wichtrach und der Bigenthaler Claudio Benfatto. Vor rund einem Jahr hörten auch sie auf. Seither steht das Ladenlokal leer. Die Postfiliale übernahm das Ehepaar Streit am Bahnhof.
Erstellt:
13.06.2023
Geändert: 13.06.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.