- Region
Wechsel im Gemeinderat Worb: Olympia ruft Kölliker
Der Worber Gemeinderat verändert sich schon wieder: Lenka Kölliker, Vorsteherin des Departements Finanzen, tritt Mitte November als Gemeinderätin zurück – sie wird Co-Präsidentin des Vereins Olympische und Paralympische Winterspiele Schweiz 2038. Lenka Köllikers Sitz im Gemeinderat übernimmt FDP-Fraktionschefin Elena Lanfranconi.
Im August wurde FDP-Gemeinderätin Lenka Kölliker zur Co-Präsidentin des Vereins Olympische und Paralympische Winterspiele Schweiz 2038 gewählt. Ihre neue Funktion hat Lenka Kölliker bereits angetreten. Die Worber FDP äussert sich «hoch erfreut über die Wahl in dieses verantwortungsvolle Gremium, das von erheblicher nationaler Ausstrahlung ist».
Neun Jahre als Gemeinderätin ...
Einziger kleiner Wermutstropfen für die FDP: Die neue, herausfordernde Funktion ist mit dem Amt als Gemeinderätin ressourcenmässig nicht vereinbar. Aus diesem Grund tritt Lenka Kölliker per 15. November 2025 aus dem Worber Gemeinderat zurück. Die ehemalige Spitzensportlerin, Ex-Diplomatin und zweifache Mutter ist Direktorin Risk Management und wurde 2013 Gemeindeparlamentarierin. Nach drei Jahren wechselte sie in den Worber Gemeinderat, wo sie zunächst das Departement Soziales führte.
... vier Jahre im Finanzdepartement
Seit 2021 ist Lenka Kölliker für das Departement Finanzen zuständig. «Lenka Kölliker hat sich mit hohem Sachverstand den Geld- und Ressourcenfragen unserer Gemeinde zugewendet und sich insbesondere für eine sorgfältige und langfristig tragbare Investitionsplanung eingesetzt», schreibt die FDP Worb über sie: Bei komplexen Themen wie bei der Sanierung des Oberstufenzentrums Worbboden oder des in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Wisleparks sei sie analytisch vorgegangen und habe verantwortungsvoll Einfluss genommen.
«Intensive und interessante Zeit»
Lenka Kölliker selbst sagt zu ihrem Rücktritt: «Die Jahre im Worber Gemeinderat waren für mich eine intensive, interessante und spannende Zeit voller Herausforderungen.» Sie habe sich gern für Worb eingesetzt und ihren Beitrag für die Gemeinde geleistet. Lenka Köllikers Sitz im Gemeinderat übernimmt FDP-Fraktionschefin Elena Lanfranconi.
Die Nachfolgerin ...
Die 27-jährige Elena Lanfranconi hat einen Abschluss als «Master of Science in Economics» der Universität Bern und arbeitet in Zürich in einem internationalen Prüfungs- und Beratungsunternehmen. Wie ihre Vorgängerin ist auch sie sehr vielseitig: Nebst Beruf und politischer Tätigkeit engagiert sie sich im Militär und wurde unlängst zur jüngsten Frau Major der Schweizer Armee ernannt.
... freut sich auf die Herausforderung
Elena Lanfranconi ist seit 2018 im Worber Parlament und seit 2022 Fraktionspräsidentin der FDP. Sie sagt, sie freue sich, nach sieben interessanten Jahren im Worber Parlament in die Exekutive zu wechseln: «Strategisch denken, pragmatisch handeln, Kompromisse finden und Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen – diese Herausforderung nehme ich gerne und respektvoll an.»
Erstellt:
17.09.2025
Geändert: 17.09.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.