Münsingen

Wenn zwei Minuten reichen, um zu berühren

Drei Tage, fast hundert Filme, kein einziger länger als zwanzig Minuten: In Münsingen verwandelt sich das Schlossgut-Areal in ein Kino-Dorf für kurze Geschichten aus aller Welt.

image 941704
An den Aaretaler Kurzfilmtagen werden gegen 100 Filme gezeigt. (Foto: Kurzfilm Borneo)

Von Freitag bis Sonntag werden an den Aaretaler Kurzfilmtagen in Münsingen gegen 100 Kurzfilme aus der ganzen Welt gezeigt. Für einmal dauert ein Film nicht zwei Stunden, sondern zwischen zwei und zwanzig Minuten. Auf dem Schlossgut-Areal in Münsingen wurden dafür sechs Kinosäle eingerichtet. BERN-OST hat mit dem OK-Mitglied Jürg Born gesprochen.

 

BERN-OST: Jürg Born, wie wählt ihr die Filme aus, die am Festival gezeigt werden?

Jürg Born: Eine zwölfköpfige Jury sichtet und bewertet rund 400 eingereichte Kurzfilme. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Mischung von Genres, Stilen und Themen. Rund 70 der 89 gezeigten Filme wurden von uns auf Deutsch übersetzt und untertitelt.

 

Gibt es dieses Jahr ein spezielles Thema für die Kurzfilmtage?

Nein, wir geben kein fixes Thema vor. Die eingereichten Filme decken ein breites Spektrum an Inhalten ab, von persönlichen Geschichten bis zu gesellschaftlichen Fragen. Diese Vielfalt macht den Reiz des Festivals aus.

 

Warum sollte man sich einen Kurzfilm anschauen?

Ein Kurzfilm bringt eine Geschichte auf den Punkt, präzise, intensiv und oft überraschend. Filmemacher:innen müssen in wenigen Minuten Emotionen, Konflikte und Ideen verdichten. Das macht Kurzfilme zu einer besonderen Kunstform, die beim Publikum nachhaltig wirkt.

image 941705
Jürg Born, OK-Mitglied Aaretaler Kurzfilmtage Münsingen. (Foto: zvg)

Wie lange darf ein Kurzfilm maximal sein?

Bei uns liegt die maximale Länge bei 20 Minuten.

 

Wie lange ist der kürzeste und der längste Film im Programm?

Der längste Film dauert 20 Minuten, der kürzeste rund 2 Minuten.

 

Welche Highlights sind dieses Jahr zu erwarten?

Wir möchten keine einzelnen Filme hervorheben, denn das Festival lebt von seiner Vielfalt. Zu den Highlights zählen die besondere Atmosphäre in den nostalgischen Räumlichkeiten, die Gespräche mit anwesenden Filmschaffenden, das liebevoll gestaltete kulinarische Angebot und die drei Filmstationen, an denen verpasste Filme individuell nachgeschaut werden können.

Jürg Born und Enzo Malli engagieren sich seit über 20 Jahren für die Kultur rund um Münsingen. Sei es bei den Filmnächten Münsingen oder seit 2016 mit den Aaretaler Kurzfilmtagen.

 

Aaretaler Kurzfilmtage vom 7. bis 9. November 2025

Freitag: 18 bis 24 Uhr, erster Film um 19 Uhr

Samstag: 13 bis 24 Uhr, erster Film um 14 Uhr

Sonntag: 9 bis 19 Uhr, erster Film um 10 Uhr

Alle Filme ab 16 Jahren. Daneben gibt es Gastronomie gegen Hunger und Durst.


Autor:in
Rolf Blaser, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 06.11.2025
Geändert: 06.11.2025
Klicks heute:
Klicks total: