- Region
Wetterrückblick Juni bis August: Juni bricht Rekorde, Juli kühlt ab
Nach einem durchschnittlichen Mai explodierten im Juni die Temperaturen, während der Juli für Abkühlung sorgte. Ein Rückblick auf Sommer, Sonne und ungewöhnliche Wetterphänomene.
Der Mai zeigte sich sowohl bei Temperaturen, Niederschlag als auch Sonnenschein als ganz normaler Wonnemonat – weder besonders heiss noch besonders trocken.
Juni – Rekorde ohne Ende
Ganz anders der Juni: Satte 4,5 Grad wärmer als der Juni 2024 und 1,3 Grad wärmer als der bisher wärmste Juni im Oberthal. Die 30-Grad-Marke wurde bereits geknackt, und an 15 Tagen gab es Sommertage – so viele wie noch nie. Der Temperaturüberschuss lag im Monatsmittel bei beeindruckenden 3,5 Grad. Dazu zeigte sich der Juni deutlich zu trocken und überaus sonnig.
Juli – Abkühlung rettete den Sommer
Der Juli ruderte etwas zurück und verhinderte so einen Hitzesommer à la 2003. Mit einem Temperaturdefizit von 0,5 Grad gegenüber dem Normwert aus Langnau war er der fünftkühlste Juli der letzten 20 Jahre im Oberthal. Besonders das letzte Julidrittel blieb kühl: Nur an drei Tagen wurde knapp die 20-Grad-Marke erreicht, am 28. Juli lag die Höchsttemperatur bei bescheidenen 12,2 Grad, die Tiefsttemperatur betrug 7 Grad – so niedrig wie zuletzt vor neun Jahren. Der Niederschlag war leicht überdurchschnittlich, die Sonnenscheindauer leicht unterdurchschnittlich.
August – Hochsommer und Tropennacht
Zur Monatsmitte brachte der August noch einmal hochsommerliche Temperaturen und sogar eine Tropennacht – die erste im Oberthal! Gegen Ende des Monats fiel das Thermometer wieder deutlich, insgesamt war der August ein Grad zu warm, bei normalen Niederschlags- und Sonnenscheinwerten.
Besonderheiten und Kuriositäten
Dieses Jahr blieben die sonst üblichen Frühjahrsgewitter in der Region Thun–Emmental fast aus. Die Gewittersaison scheint dies jetzt im August/September nachzuholen. Am 20. Juli sorgten einzelne Hagelkörner mit vier mehrere Zentimeter langen Spitzen für Aufsehen – ein beeindruckendes Naturschauspiel (siehe Foto).
[i] Täglich aktualisiert: Wetterstation Oberthal
Erstellt:
10.09.2025
Geändert: 10.09.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.