Wichtrach - Ein Ja zur Tagesschule
Die Nachfrage ist da. Die Gemeinde Wichtrach bietet ab August 2010 eine Tagesschule für Kinder bis zum 6.Schuljahr an.
ewz, Berner Zeitung BZ
Der Entscheid, ab dem neuen Schuljahr 2010 eine Tagesschule anzubieten, war an der Gemeindeversammlung (bei zwei Nein-Stimmen) unbestritten. Schwierig gestaltet hatte sich im Vorfeld des Entscheids indessen die Suche nach einem geeigneten Standort. Die Schulhäuser sind ausgelastet, und Investitionen in neuen Schulraum will die Gemeinde vorerst vermeiden. «Wir wollen zuerst das neue Volksschulgesetz und die entsprechenden Entscheide zur Basisstufe abwarten», erläuterte Gemeinderat Ruedi Brönnimann (FDP). Erst anschliessend soll eine Analyse die neuen Bedürfnisse der Schule aufzeigen.
Der jetzt gewählte Standort in der «Herrlichkeit 10» ist für die Tagesschule ideal. Zwar am Dorfrand gelegen, handelt es sich um einen ehemaligen Bauernhof mit Umschwung, der von der Besitzerfamilie zu einem SpielRaumHof umgestaltet wurde und nun zu einem Teil an die Gemeinde vermietet wird. Die Kosten für den Betrieb der Tagesschule belaufen sich auf jährlich rund 40000 Franken, wobei auch ein Transportdienst für die Kindergärteler, der je nach Bedarf eingesetzt wird, eingerechnet ist.
Der jetzt gewählte Standort in der «Herrlichkeit 10» ist für die Tagesschule ideal. Zwar am Dorfrand gelegen, handelt es sich um einen ehemaligen Bauernhof mit Umschwung, der von der Besitzerfamilie zu einem SpielRaumHof umgestaltet wurde und nun zu einem Teil an die Gemeinde vermietet wird. Die Kosten für den Betrieb der Tagesschule belaufen sich auf jährlich rund 40000 Franken, wobei auch ein Transportdienst für die Kindergärteler, der je nach Bedarf eingesetzt wird, eingerechnet ist.