• Region
  • Wirtschaft

Woodys Worb: «Das Team verabschiedet sich»

Verblüffte Blicke bei Barbesucherinnen und -besuchern in Worb: Wer ab letztem Freitag Richtung Woodys strebte, stand vor verschlossener Tür. Ein Schild verkündete, die Bar habe «ab heute bis auf Weiteres» Ferien, das Pächterpaar Pia Gerqina und Thomas Althaus verabschiede sich. Jetzt erzählen die beiden Besitzer Bruno Aebi und Benedikt Bähler, was mit dem Lokal passiert.

Benedikt «Bänzu» Bähler (links) und Bruno «Brünu» Aebi im Woodys, nachdem das Pächterpaar sich verabschiedet hat: Jetzt sind sie gespannt, wer es mit welchen Absichten kaufen oder mieten will. (Foto: cw)
Diese etwas kryptische Meldung hing anfangs August an der Tür. Inzwischen läuft die Information direkt über die Besitzer Bruno Aebi und Benedikt Bähler.

Gross angekündigt war der Schritt nicht. Auch Stammgäste erfuhren offenbar erst in letzter Minute, was seit Ende Juli auf der Eingangstür der Worber Bar Woodys an der Schulhausgasse zu lesen war: «Das Woodys hat ab heute bis auf Weiteres Ferien», stand dort. Inzwischen haben die Besitzer den Zettel wieder entfernt, sie nehmen das weitere Vorgehen selbst an die Hand.

 

«Ausser Betrieb»

Die weiteren Schritte waren gemäss dieser Nachricht auch tatsächlich unklar: Ob das Woodys wieder aufgehe oder nicht, werde auf der Homepage zu lesen sein, hiess es. Zurzeit ist unter woodys-worb.ch aber nur eine Meldung zu sehen: «Service Unavailable.» Sicher ist vorerst nur eines: «Das heutige Woodys Team kommt nicht mehr zurück und verabschiedet sich hiermit von Euch.»

 

Vor drei Jahren übernommen …

Das «heutige Woodys Team» ist inzwischen schon das «ehemalige Team», nämlich Pia Gerqina und Thomas Althaus. Beide brachten langjährige Erfahrung in der Langenthaler Gastronomie mit, als sie im Juni vor drei Jahren das Woodys von den beiden Besitzern und Betreibern Bruno Aebi und Benedikt Bähler pachteten. Damals noch voller Schwung, übernahmen sie auch gleich die vier Mitarbeitenden und beschlossen, neu auch montags und dienstags zu öffnen, statt wie bis dahin nur an vier Tagen.

 

… jetzt hat es nicht mehr gepasst

Was also ist inzwischen passiert? Mitbesitzer Bruno Aebi gibt sich zurückhaltend: «Es hat nicht mehr gepasst, also haben wir den Fünfjahresvertrag im gegenseitigen Einvernehmen vorzeitig aufgelöst», sagt er. Nur so viel ergänzt er: Die Gastronomie habe es heute schwer, aber an der Zahl der Gäste habe es nicht gelegen. «Das Woodys liegt gut, und eine Gemeinde mit über 10'000 Einwohnerinnen und Einwohnern kann eine Bar gut vertragen.»

 

Das Lokal ist abgegeben – was weiter?

Am Montagnachmittag gab Thomas Althaus in Worb Lokal und Schlüssel ab, hinter ihm lag ein strenges Wochenende mit Putzen und Räumen. Und was haben die Besitzer Bruno Aebi und Benedikt Bähler jetzt mit den Räumlichkeiten im Sinn? «Wir sind offen für Neues», sagt Aebi klar.

 

Jetzt anders als vor drei Jahren

In über 15 Jahren sei das Interieur sehr viel benutzt worden, finden die beiden einhellig, und eine Auffrischung täte ohnehin nicht schlecht. Noch vor drei Jahren hatten sie Kaufinteressent:innen abgewiesen, die etwas anderes im Sinn hatten als einen Gastrobetrieb: Es gebe sonst nicht viel in Worb, sagten sie damals, und es sei ihnen wichtig, dass die Bar bleibe.

 

Tattoos und Markenjeans ...

Heute aber sehen sie das pragmatisch: Das Lokal stehe per sofort zur Vermietung oder zum Verkauf, sagen sie, und tatsächlich eigne es sich für Gastronomie, aber auch für Einzelhandelsgeschäfte oder Büros. Dann könnten also in den Räumlichkeiten von Woodys bald Tattoos gestochen, Markenjeans verkauft oder Immobilien verwaltet werden? Aebi nickt. «Schade fände ich aber schon, wenn das Dorf den Treffpunkt verlieren würde.» Noch schöner fände er deshalb, wenn sich Pächter mit einer neuen Gastro-Idee melden.

 

...oder frischer Gastrowind?

Beim Stichwort «neu» kommt Bähler ins Feuer: Er zeigt mit einer Armbewegung auf den Raum und zählt auf, was er alles in den Räumlichkeiten sähe: «Pop-Ups von Junggastronomen, einen Co-Working Space mit Kaffeebar, die Erweiterung eines bestehendes Geschäfts samt Gelegenheit, während der Wartezeiten einen Kaffee zu trinken», er sprudelt förmlich vor Ideen: «Das Potential ist riesig.» Einig sind sich die beiden vor allem in einem Punkt: «Frischer Wind ist willkommen, und es hat Platz für etwas Neues.»

 

«Mal schauen, was passiert»

Ob Bruno Aebi und Benedikt Bähler, die das Woodys vorher dreizehn Jahre lang selbst geführt hatten, es denn nicht allenfalls für eine neue Runde übernehmen wollen? Sie überlegen kurz. Die Infrastruktur sei noch auf Gastronomie ausgelegt und bis auf ein paar Wartungsarbeiten voll nutzbar, sagt Aebi. Aber ob sie selbst noch einmal einsteigen, lassen sie vorderhand offen: «Wir wollen das Lokal jetzt einmal neu ausschreiben und schauen, was passiert.»

 

[i] Das Lokal an der Schulhausstrasse 1c wird per sofort vermietet oder verkauft: Es bietet auf 220 m² im Erdgeschoss flexible Nutzungsmöglichkeiten. Es eignet sich für die Gastronomie, aber auch für ein aber auch für ein Einzelhandelsgeschäft, Büroräume oder ein Dienstleistungsangebot. Interessent:innen können sich jederzeit per Mail bei Bruno Aebi & Benedikt Bähler für weitere Informationen und Besichtigungstermine melden (mail@boostit.ch). Im Inserat finden sich alle Details. 


Autor:in
Claudia Weiss, claudia.weiss@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 05.08.2025
Geändert: 05.08.2025
Klicks heute:
Klicks total: